Gita S. Iyengar: Yoga für die Frau

Mit zehn Jahren übte Gita S. Iyengar ihre ersten Asanas in einer Zeit, in der Yoga in Indien nicht einmal für Männer üblich war. Ihr Guru war B.K.S. Iyengar, ihr eigener und der (Über)Vater des modernen Yoga. 1961 begann sie selbst zu unterrichten.

1995 erschien ihr Buch „Yoga: A Gem For Women“ (Ein Juwel für Frauen), das auch unter dem deutschen Titel „Yoga für die Frau“ bald zum Klassiker avancierte und jetzt in einer Neuauflage vorliegt. Darin konzentriert sich Gita hauptsächlich auf den weiblichen Körper. Sie empfiehlt Asanas, Pranayama und Meditationstechniken während Menstruation, Schwangerschaft und Wechseljahren. Philosophisch sieht sie im Yoga keinen Unterschied zwischen den Geschlechtern: „Was Patanjali gesagt hat, gilt für Frauen und Männer gleichermaßen.“ Gitas präzise Methodik und ihr Schreibstil gehen keine Kompromisse ein: „So und nicht anders“ lesen sich viele Anleitungen, was „Yoga für die Frau“ zum zuverlässigen Fundament einer individuellen Praxis macht.

Fazit: Der Klassiker für Yoga in allen Phasen des Frauenlebens, mit dem Gita Iyengar sich vollends von ihrem Vater und Guru emanzipierte, beweist auch in der Neuauflage seine Relevanz.

Yogafuerdiefrau_Yogajournal

„Yoga für die Frau“ von Gita S. Iyengar (O.W. Barth, ca. 23 Euro)

Das Neueste

Transgender und non-binäre Yogi*nis: Eine sichere Umgebung

Eine sichere Umgebung für alle Übenden: Damit sich Transgender und nicht-binäre Menschen in unseren Yogastudios wirklich zugehörig fühlen können,...

Gelenkgesundheit: “Gelenke brauchen mehr als Gummibärchen”

Wenn es ihnen gut geht, sorgen unsere Gelenke für reibungslose Bewegung und schenken uns Freiheit, doch wehe, sie tun...

Astrologie: So wirkt der März-Vollmond in der Jungfrau

Wann ist wieder Vollmond? Am 14. März 2025 um ca. 07:54 Uhr steht er im Erdzeichen Jungfrau. Damit wird...

Fasten mit der Kraft des Wassers: Reinige deinen Körper und Geist

Du fühlst dich unruhig, unausgeglichen oder nicht wohl in deiner Haut? Du möchtest deinem Körper etwas Gutes tun und...

Prana, Tejas und Ojas – die Schlüssel zu natürlicher Schönheit

Die Lehre des Ayurveda bleibt nicht bei Ernährung und Gesundheit stehen: Sie hat auch einiges über Schönheit zu sagen...

Dies.Das.Asanas mit Jelena Lieberberg – Spiel mit der Balance

Keine komplizierte Verknotung, sondern lauter lange Linien und rechte Winkel: Hier zeigt uns unsere Asana-Kolumnistin mal wieder eine Hybrid-Asana,...

Pflichtlektüre

Astrologie: So wirkt der März-Vollmond in der Jungfrau

Wann ist wieder Vollmond? Am 14. März 2025 um ca. 07:54 Uhr steht er im Erdzeichen Jungfrau. Damit wird...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps