Weltfrieden: Mantra N°19

Om namo narayanaya

Dieses Mantra drückt die Verehrung für Narayana aus. In der Tradition von Swami Vishnudevananda wird es – oft am Ende der Yogastunde – für den Weltfrieden gechantet. Narayana wird sowohl als eine Manifestation Vishnus als auch Krishnas gesehen. Krishna wird, wie auch Buddha, als Inkarnation Vishnus betrachtet, um nur zwei der zehn Avatare Vishnus zu nennen. „Nara­yana“ kann laut dem spirituellen Wörterbuch der Sathya Sai Vereinigung e.V. wörtlich mit „Mensch und Gott“ übersetzt werden, was die Verschmelzung und Gemeinschaft der menschlichen Seele mit Gott symbolisiert. „Nara“ steht für „(Ur-)Mensch“ und „ayana“ bzw. „ayam“ für „ewig, ohne Ende“. Gott lebt im Selbst des Menschen als „Atman“ (was häufig mit „Seele“ übersetzt wird). Wenn wir dieses Mantra chanten und uns öffnen, kann Gott sich uns durch eine lebendige und inspirierende Weise offenbaren. Traditionell wird „Nara“ auch mit dem Element Wasser assoziiert. In der alles durchdringenden Natur Narayanas (wörtlich „aus dem Wasser Kommender“) geschehen die ewigen Bewegungen von Geburt, Leben und Tod. Eine weitere Bedeutung von „ayana“ ist „Ziel, Richtung“. Narayana weist somit auf die „Ausrichtung des Menschen“ zur Verschmelzung von persönlichem Atman und Gott hin – mit dem letztendlich höchsten Ziel: der Befreiung vom Rad der Wiedergeburten.


Philipp Stegmüller ist Leiter von Kirtan- und Bhajan-Veranstaltungen. Mehr Infos unter www.mantra-singing-circle.de. 03 – 2013


Foto von Scott Webb von Pexels

Das Neueste

“Nahe Feinde”: Wenn uns vermeintlich positive Geisteshaltungen in die Irre führen

Manche Dinge sind nicht so, wie sie scheinen. Im Buddhismus gibt es einen hilfreichen Begriff für vermeintlich positive Zustände,...

Astrologie: So wirkt der September-Neumond im Erdzeichen Jungfrau

Wann ist Neumond? Den nächsten Neumond erwarten wir am 21. September 2025. Um 21:54 Uhr steht er im Zeichen Jungfrau....

Götter auf der Matte: Sarasvati – Bedeutung, Annäherung & Symbolik im Yoga

In unserer Reihe "Götter auf der Matte" stellt uns Sybille Schlegel Göttinnen und Götter vor, die du vielleicht schon...

Somatic Yoga – von innen nach außen

Somatic Yoga legt den Fokus auf die innere Erfahrung – eine besonders achtsame, kontemplative Praxis, die dir helfen kann,...

Neurodiversität – das Spektrum der Vielfalt

Jeder Mensch tickt anders, jedes Gehirn ist anders aufgebaut – das ist die Botschaft, die hinter dem Begriff Neurodiversität...

7 Tipps, um dein Immunsystem dauerhaft zu stärken

Niemand will von Husten oder stetig auftretenden Krankheiten geplagt werden. Ein gesundes und starkes Immunsystem beugt Krankheiten vor. Wir...

Pflichtlektüre

Astrologie: So wirkt der September-Neumond im Erdzeichen Jungfrau

Wann ist Neumond? Den nächsten Neumond erwarten wir am 21. September 2025. Um 21:54 Uhr steht er im Zeichen Jungfrau....

Herbstgefühl – Yogapraxis zum Loslassen und Stärken von Rebekka Weber

Der Herbst ist energetisch gesehen eine Zeit, in der wir uns zurückziehen und in uns kehren. Eine Zeit, 'Me-Time'...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps