Montags-Mantra: Mutausbrüche

Was ist Mut?

Was bedeutet es für dich, mutig zu sein? Ist es die Kunst, nicht ängstlich zu sein? Oder ist es einfach die Fähigkeit, sich Situationen zu stellen, obwohl es dich mit deinen Ängsten konfrontiert? “Courage’ ist das englische Wort für Mut. Es stammt vom lateinischen ‘cor’, was Herz bedeutet. Und vielleicht ist es auch genau das – eine Herzenssache. Der Schritt aus unserer Komfortzone hinaus konfrontiert uns meist auch mit Unsicherheiten, Zweifeln oder Ängsten – und doch fühlt er sich richtig an.

Mut kommt von innen

Für die Autorin Brené Brown hat Mut auch mit Verletzlichkeit zu tun. Es bedeutet, die eigene Geschichte aus tiefstem Herzen zu erzählen und Verletzlichkeit zu zeigen. „Courage over comfort,“ lautet ihr Motto. Ohne Mut nehmen wir uns die Chance zu wachsen, uns zu entwickeln und neue Erfahrungen zu machen. Wenn es um Herzensangelegenheiten geht, sollte man der Angst öfter mal die Stirn bieten, das Risiko eingehen und es trotzdem machen – vielleicht sogar gerade wegen der Angst. Mit einem offenen Herzen loszugehen und darauf zu vertrauen, dass alles so kommt, wie es kommen soll. Mutig genug sein, dem Leben zu vertrauen und uns Herausforderungen zu stellen. Denn wir verlieren nicht – entweder wir lernen oder wir gewinnen.

Mutmuskeltraining

Daher stelle dich öfter deinen Ängsten und Unsicherheiten. Das können kleine Taten wie eine aufgeschobene Entschuldigung oder ein unangenehmer Anruf sein, es können aber auch größere Dinge wie ein Jobwechsel oder eine Reise alleine sein. An Mutanfällen wachsen wir und genau darum geht es im Leben.

Du kannst von positiven Affirmationen nicht genug bekommen? Hier findest du noch mehr Mantras.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Der weibliche Zyklus – ein Tanz der Göttinnen in uns

Der weibliche Zyklus ist wie eine innere Reise, die uns von einer Phase der Ruhe über kreative Aufbrüche bis...

Gesund üben mit Kristin Rübesamen: Die Schultern

In der Yogapraxis auf Gelenkgesundheit zu achten, ist nicht dasselbe wie Yogatherapie – aber es ergibt sehr viel Sinn....

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Alignment Check mit Timo Wahl: Gestreckt – oder doch lieber rund?

In dieser neuen Asana-Kolumne klärt Timo Wahl über gängige Mythen der Asana-Praxis auf: Ergibt es Sinn, dass etwas auf...

Astrologie: So wirkt der April-Vollmond in der harmonischen Waage

Wann ist wieder Vollmond? Am 13. April 2025 um ca. 2:21 Uhr steht er im Luftzeichen Waage. Jetzt fällt...

Frühlingsgrün: Rezept für knackige Gemüseröllchen

Endlich: Es gibt wieder frisches Grünzeug – allen voran jungen Spinat, Feldsalat, Kerbel und Rucola. In ihren feinen Blättchen...

Pflichtlektüre

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Balance Dance: Kreativer Flow für Core und Gleichgewicht – von Angélique Poulain

Im Yoga sprechen wir oft von "innerer Balance." Aber was bedeutet das eigentlich? Wenn 1000 Gedanken durch den Kopf...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps