Montags-Mantra: stabile und leichte Haltung

Für den Start in die Woche möchten wir euch heute eine Yogaübung jenseits der Matte mitgeben, die ihr im Alltag immer wieder durchführen könnt. Es geht um Eure Haltung.

Ein Blick auf den Körper verrät schnell, wie wir und vielmehr wie es um uns steht. Oft ziehen wir ganz unbewusst die Schultern hoch, stehen mit gebeugtem Rücken da, knicken ein, beugen den Kopf. Ein paar tiefe Atemzüge reichen aus, um Körper und Geist ganz achtsam wieder zu synchronisieren.

Nehmt euch doch heute einmal die Zeit, bewusst eure Haltung zu beobachten und im Alltag Pausen der Aufrichtung einzubauen. Stehe ich mit beiden Füßen auf dem Boden? Bin ich geerdet? Kann ich mich von der Erde tragen lassen? Gibt es Anspannung, die ich mit mir herumtrage, die ich gar nicht brauche – unnötigen Ballast, den ich abgeben möchte? Was ist mit der Wirbelsäule? Gehe ich aufrecht durchs Leben? Kann ich dem Tag offen, mit erhobenem Haupte und mit stolzer Brust begegnen? Lächle ich?


In Patanjalis Yogasutra 2.46 heißt es:

sthira-sukham asanam

Die perfekte Haltung (Asana) ist stabil und leicht zugleich.


Fotoquelle: unsplash.com

Das Neueste

So wirkt Yoga gegen Ängste

Angstzustände und Panikattacken sind ein riesiges Thema unserer Zeit. Immer mehr Ärzt*innen empfehlen Yoga gegen Ängste, denn eine ganzheitliche...

Öfter mal loslassen: So übst du Hingabe im Alltag

Bedeutet Hingabe ans Leben, dass wir unseren Verpflichtungen nachkommen, alle Bälle in der Luft halten und vollen Einsatz bringen...

Gesunder Darm, starkes Immunsystem: Probiotika, Ernährung und Yoga für die kalte Jahreszeit

So stärkst du dein Immunsystem im Winter: Tipps für einen gesunden Darm und ein starkes Wohlbefinden. Der Winter stellt...

Save the Date! YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Dies.Das.Asanas mit Jelena Lieberberg – Vishvamitrasana

Anders als sonst zeigt unsere Kolumnistin dir diesmal keine kreative Variante, sondern eine klassische Asana. Allerdings sieht man die...

Astrologie: So wirkt der emotionale Januar-Vollmond im Krebs

Wann ist wieder Vollmond? Am 13. Januar 2025 um ca. 23:27 Uhr steht der Vollmond im Wasserzeichen Krebs. Jetzt...

Pflichtlektüre

Neustart für den Vagusnerv – Home Practice mit Kari Zabel

Entspannung ist eine der wichtigsten Motivationen, die Menschen zum Yoga bringt. Eine zentrale Rolle dafür spielt der Vagusnerv: Er...

Öfter mal loslassen: So übst du Hingabe im Alltag

Bedeutet Hingabe ans Leben, dass wir unseren Verpflichtungen nachkommen, alle Bälle in der Luft halten und vollen Einsatz bringen...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps