Die Redaktion testet: SERI MATS

Bis ein Yogi die passende Matte gefunden hat, vergehen manchmal mehrere Jahre. Schließlich wollen wir uns ja vom Material bis zum Design wohlfühlen und verbringen sehr viel Zeit darauf. Wir machen dir einen Vorschlag und haben die Matte von SERI MATS getestet.

Geht es um die Yogamatte, ist die erste und wichtigste Frage: Kann ich mir sicher sein, dass die Matte rutschfest ist? Denn es stört sehr, im herabschauenden Hund die Angst zu haben, mit dem Gesicht auf der Matte zu landen. Diese Befürchtung kann die Entspannung einer ganzen Yogastunde unterbrechen. Aber gute Neuigkeiten: Sowohl mit trockenen als auch mit leicht feuchten Händen sind SERI MATS rutschfest. Wenn du aber zu starkem Handschweiß neigst, ist das Material Gummi eher nicht zu empfehlen.

Der entscheidende Faktor bei Yogamatten: das Material

Die Matte ist aus vollwertigem Katschuk, das trotz des Verzichts auf die Verwendung von Weichmachern eine große Dehnbarkeit besitzt. Für Latex-Allergiker ist die Matte nicht geeignet. Die Breite von SERI MATS ist mit 61 Zentimetern ganz im Durchschnitt der üblichen Yogamatten. Genug, um Hüfte und angewinkeltes Knie in der einbeinigen Taube zu polstern. Mit einer Länge von 1,80 Metern, wird es beim Savasana für große Leute allerdings etwas knapp. Einen großen Komfort bietet die Matte durch eine Dicke von 0,5 Zentimetern. So schützt sie vor allem im Vierfüßlerstand die empfindlichen Knie, ohne dass zusätzlich eine gefaltete Decke als Hilfsmittel untergelegt werden muss. So eignet sie sich auch besonders für die Yin-Praxis, wo längeres Sitzen in einer Asana üblich ist.

Andererseits sorgt die Dicke der Matte dafür, dass sie relativ schwer zu transportieren ist. Der Komfort beim Üben gleicht das aber aus. Zudem ist trotz der Dicke die Balance auf der Matte nicht beeinträchtigt, weshalb sich die Matte auch für Hatha, Vinyasa Flow bis hin zu Ashtanga eignet. Hot Yoga wird schwieriger, weil die große Schweißproduktion sich nicht mit der Gummi-Oberfläche verträgt. Das Abfedern von Stößen kann auch beim Pilates nützlich sein, was viele Yogis zusätzlich praktizieren.

Wohlfühlfaktor Design

Die Design-Auswahl ist vielfältig: Ob du bunte und auffällige Mandalas liebst oder du lieber auf ruhige Töne und Naturmotive vertraust. Oder aber du suchst dir eines der wichtigsten Yoga Symbole aus? Zudem kannst du manchen Designs eine personalisierte Note geben: Versehe sie mit deinem Namen, einem Foto oder deinem liebsten Mantra.

Fazit: Für wen ist die Matte geeignet?

Da die Matte so vielfältig ist, würden wir sie jedem empfehlen, der mit Yoga beginnt. Mit dieser Matte kann man in aller Ruhe herausfinden, welches der eigene Lieblings-Yogastil ist. Währenddessen noch aufregende Designs und Komfort für die Gelenke? Was will man mehr? Die Matte kostet zwischen 60-75€ und hat bewiesen, dass sie diesen Preis auf jeden Fall wert ist.

Bist du gerade auf Yoga in den eignen vier Wänden umgestiegen oder brauchst du jetzt im Yogastudio eine eigene Matte? Dann schau unbedingt im Shop von SERI MATS vorbei.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

#81 Praxisreihe: Mantra “Om Shri Hanumate Namah” – mit Moritz Ulrich

Spüre die bedingungslose Liebe und tiefe Hingabe Hanumans In dieser Praxisfolge im "YogaWorld Podcast" laden wir dich ein, gemeinsam mit...

Adventskalender-Türchen 10: Bio-Gewürz-Paket von Hartkorn

Ein herzhaftes Essen, ein wärmendes Heißgetränk – was gibt's bei der aktuellen Kälte Besseres? Hartkorn hat die passenden Gewürze...

Adventskalender-Türchen 9: 45-h-Chakra-Ausbildung von Yogimobil® 

7 Wochen und 7 Kapitel voller Wissen, Weisheit und Magie warten auf dich in der zertifizierten 45-h-Fortbildung von Yogimobil®! *Anzeige Heute...

Adventskalender-Türchen 8: Edle Yogahose von Lounge Cherie

Wer einmal die anschmiegsame, wunderschöne Yogamode der österreichischen Marke Lounge Cherie getragen hat, möchte sie nie mehr missen! *Anzeige Das...

Adventskalender-Türchen 7: Rauhnächte-Ratgeber von Beate Tschirch

Der Ratgeber "Rauhnächte – Zauber der Zukunft" von Beate Tschirch begleitet dich auf wunderbare Weise ins neue Jahr! *Anzeige Unschätzbar magisch...

Magische Zeit: Rituale für die Rauhnächte

Wenn die letzten Tage eines Jahres anbrechen, beginnt eine ganz besondere Zeit: die Rauhnächte. Eine schöne Gelegenheit, zur Ruhe...

Pflichtlektüre

Adventskalender-Türchen 9: 45-h-Chakra-Ausbildung von Yogimobil® 

7 Wochen und 7 Kapitel voller Wissen, Weisheit und...

Adventskalender-Türchen 10: Bio-Gewürz-Paket von Hartkorn

Ein herzhaftes Essen, ein wärmendes Heißgetränk – was gibt's...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps