Rote Bonbons auf Pak-Choi-Wiese im Sesam-See

Rote Bonbons auf Pak-Choi-Wiese im Sesam-See: Dieses leckere Gericht klingt nach! Das Rezept dazu kommt von Pink Elephant Cooking. 

Zutaten für die Bonbons (Ergibt 3 Portionen)
1 großer, süß-säuerlicher Apfel ++ 1 Schuss Reisessig ++ 1 Handvoll geschnittener Schnittlauch ++ 2 EL geschälte Hanfsamen ++
6 kleine runde Reispapierblätter ++ 150 ml Rote-Bete-Saft ++ ­
6 Schnittlauchhalme ++ für die Pak-Choi-Wiese ++ 1 TL Kokosfett ++ 3 bis 5 Pak Choi (je nach Größe), in dicke Streifen geschnitten ++ ½ EL Tamari ++ 1 EL Reissirup ++ Saft von ½ Zitrone ++ evtl. eine Prise Chilipulver oder 1/3 frische Chilischote, kleingehackt ++ ­­­
1 TL Hanfsamen oder Sesam, für die Deko für den Sesam-See 2 EL Tahin ++ 1 EL Erdnussbutter ++ 100 ml Wasser ++ ­
Saft einer halben Zitrone

Zubereitung

1. Schneiden Sie den Apfel für die Bonbon-Füllung in kleine Würfel und braten Sie ihn in einer Pfanne etwas an. Dann salzen Sie ihn etwas und löschen ihn mit einem Schuss Reisessig ab. Vermengen Sie das Ganze in einer Schüssel mit dem Schnittlauch und den Hanfsamen.
2. Weichen Sie die Reispapierblätter einzeln in einem tiefen Teller in dem Rote-Bete-Saft ein (Tipp: Mit lauwarmem Saft geht es schneller, bei kaltem Saft braucht das ewig). Die eingeweichten Blätter legen Sie nacheinander auf ein Brett und füllen sie mit der Apfelmasse. Dann schließen Sie die Bonbons mit je einer Stange Schnittlauch.
3. Erhitzen Sie eine Pfanne, schmelzen Sie das Kokosfett und braten Sie den Pak Choi kurz darin an. Löschen Sie dann mit Tamari ab und schmecken mit etwas Reissirup, Zitronensaft und evtl. Chili ab.
4. Verrühren Sie die Zutaten für den Sesam-See und schmecken Sie das Dressing mit Salz und Pfeffer ab. Dann richten Sie die Bonbons auf dem Pak Choi an und träufeln das Dressing darüber. Das Ganze garnieren Sie mit den Resten der Füllung und streuen etwas Sesam oder ein paar Hanfsamen über die Bonbons.


Foto: Stefanie Kissner

Pink Elephant CookingHinter PINK ELEPHANT COOKING stehen die Kochkünstler Heather Donaldson und Martin Riedel. Ihre Freestyle-Küche ist in kein kulinarisches Korsett gezwängt, Kochen ist für beide ein meditativer Zustand. Mehr Infos unter:  www.pinkelephantyoga.de

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

#53 Yoga und Achtsamkeit in der Schule – mit Mona Bekteši

Gelassenere und glücklichere Kinder: Das unglaubliche Potential von Yoga im Klassenzimmer Die positiven Wirkungen von Yoga auf Körper, Geist und...

“Women’s Summer Festival” – Sei dabei vom 29.6.–2.7.2023 in der Tiroler Zugspitz Arena

Mit Blick auf den höchsten Berg Deutschlands, die Zugspitze, kannst du beim Sport-Event für Frauen nicht nur Canyoning, Stand-Up-Paddling und...

Gartenkräuter- und Auberginen-Oliven-Aufstrich von Jana Eisert

Das klassische Abendbrot gibt es in der ayurvedischen Ernährung nicht, da Brot als schwer verdaulich, trocken und kalt gilt....

Dies.Das.Asanas mit Jelena Lieberberg: Die fallende Birne

Keine Sorge: Bei dieser Neuschöpfung unserer osteopathisch bewanderten Kolumnistin geht es nicht um spätreifes Fallobst: Sie fördert die Dehnung...

YogaWorld Podcast-Folge 052: Lu Jong – das tibetische Heilyoga – mit Ute Schaber

Willkommen beim "YogaWorld Podcast"! Die Idee dahinter: Zugang zu echtem Yoga-Wissen, ohne stundenlangem Bücherwälzen. Hier erfährst du einfach alles...

52. Lu Jong – das tibetische Heilyoga – mit Ute Schaber

Entdecke die heilende Kraft der alten Bewegungen vom Dach der Welt In dieser Folge „YogaWorld Podcast“ will Susanne mehr über...

Pflichtlektüre

Vollmondkalender 2023 – “Erdbeermond” im Juni im Zeichen Schütze

Der Juni-Vollmond wird auch "Erdbeermond"genannt. Am Freitag, den 4....

Dr. Ronald Steiner: 4 Übungen für eingeklemmte Handnerven

Diese yogatherapeutische Übungsreihe von Dr. Ronald Steiner verhilft einem...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps