Sinah Diepold: Ich möchte mein gebrochenes Herz nicht mehr missen…

In unserer Online-Serie “6 Fragen an…” stellen wir Yogalehrer*innen, Yogis und Yoginis Fragen zu Liebe, Herzschmerz, Selbsterkenntnis und Yoga. Diese Woche antwortet Sinah Diepold, Yogalehrerin und Sportmodel aus München. 

  1. Wenn du eine Stadt wärst, welche wärst du und warum?

Ich bin durch und durch München: Gemütlich, hat alles aber nichts übertrieben, irgendwie für alle, aber bleibt gerne persönlich…

2. Wenn du ein einflussreicher Politiker wärst, was würdest du ändern?

Ich würde Meditations- und Selbstvertrauenskurse in Schulen einführen, in denen wir all die Dinge lernen, die uns wirklich weiterbringen: Wie man nachhaltig lebt, wie man miteinander umgeht, dass das Universum es nur gut mit uns meint und wie schön es ist zu geben. Das ist doch besser als irgendwelche Jahreszahlen auswendig zu lernen…

3. Vervollständige den Satz: Herzschmerz ist…

… ein unglaublich schöner Lehrer. Ich möchte mein gebrochenes Herz nicht mehr missen, denn es war wie ein Katalysator für viele Veränderungen.

4. Vervollständige den Satz: “Ein guter Yogalehrer ist…”

… der, der niemals aufhört Schüler zu sein.

5. Verrätst du uns dein Lieblingsbuch und warum?

Oh ich habe viele, aber ich glaube “Das Buch der Freude” von dem Dalai Lama und dem Erzbischof Desmond Tutu.

6. Was möchtest du unbedingt noch einmal erleben/tun?

Da gibt es unendlich viele Dinge, obwohl ich aber auch so schon glücklich bin mit dem was ich bereits erlebt habe. Ich würde sagen ganz oben auf der Liste stehen Camping auf Hawaii und meine ungeborenen Kindern beobachten, wie sie unabhängige, wundervolle Menschen werden.


Sinah ist gebürtige Münchnerin und unterrichtet in verschiedenen Münchner Studios Tanz, Ballet Barre Fitness und Yoga mit viel Leidenschaft und positiver Energie – viel Motivation schenkt sie hier mir ihrem Lächeln. Yoga ist eine langjährige Konstante in Sinahs Leben und hat sich schnell zu einer tiefverwurzelten Philosophie in allen Aspekten ihres Lebens entwickelt.
Die Praxis sieht sie als Quelle für neue Energie, Loslassen und Wohlfühlen in Körper und Geist in einem turbulenten Alltag ohne Routine.

www.sinahdiepold.de

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Verbundenheit erfahren – mit diesen praktischen Tipps

Yoga ist Verbundenheit. Doch man muss diese Verbundenheit wirklich erfahren, wenn man ihr nach und nach mehr Raum geben...

Besser atmen mit der 4-6-Atmung: Nasenatmung bewusst trainieren

Die richtige Atmung kann dein Stresslevel senken, dein Nervensystem beruhigen und deine Konzentration stärken – und sie beginnt mit...

Yoga-Urlaub in Deutschland: Retreats mit Yogalehrerin Astrid Schönhense

Deine Auszeit für mehr Ruhe, Balance und neue Kraft – mit Krankenkassenzuschuss & 10 % Rabatt. Du wünschst dir eine Pause...

Die 5 Vayus, Winde von Lebensenergie: Apana, Samana, Prana, Udana, Vyana

In alten Hatha-Yogatexten findet sich die Spur einer beinahe vergessenen Yogapraxis. Die Vayus, fünf "Winde" von Lebensenergie, verbinden den...

Gesund und proteinreich: Alles über Hülsenfrüchte + Rezept für Bohnen-Linsen-Suppe

Die gehören in jeden Vorratsschrank! Hülsenfrüchte sind vitalstoffreich und wegen ihres hohen Gehalts an pflanzlichem Eiweiß auch schön sättigend....

Kraft der Visualisierung: So kannst du mit Gedanken deine Realität verändern

Gedanken haben die Kraft, unsere Realität zu verändern. Meditationslehrerin und Yogaphilosophie-Expertin Sally Kempton erklärt hier, wie das geht. Für...

Pflichtlektüre

“Das Wissen vom langen Leben”: Drei verjüngende Ayurveda-Tipps

Als "Wissenschaft vom langen Leben" sollte Ayurveda eigentlich wissen, wie das geht mit dem guten Altwerden. Und tatsächlich kennt...

Verbundenheit erfahren – mit diesen praktischen Tipps

Yoga ist Verbundenheit. Doch man muss diese Verbundenheit wirklich erfahren, wenn man ihr nach und nach mehr Raum geben...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps