Susanne Mors

Susanne Mors ist Yogalehrerin aus München, Podcasterin und Mama von zwei aufgeweckten Kids. Genauso neugierig, wie Susanne in ihren Podcasts die Yogawelt erkundet, ist sie auch auf ihrem eigenen spirituellen Weg. Von Schamanismus über Human Design bis hin zum Buddhismus – alles möchte erkundet, ausprobiert, verstanden und hinterfragt werden. So hat sich Susanne auch schon fleißig durch die verschiedenen Yogastile geturnt – nur um am Ende für ihre persönliche, regelmäßige Praxis stets zum traditionellen Hatha Yoga nach Swami Sivananda zurückzukehren, das sie auch mit Begeisterung unterrichtet.

Besonders fasziniert sie dabei der Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung, Sonne und Mond, männlicher und weiblicher Energie, der dem Hatha Yoga ihrer Meinung nach seine besondere Wirksamkeit verleiht. Neben den statisch gehaltenen Asanas gehören für sie zu jeder Yogastunde auch Sonnengrüße, Pranayama, Meditation, Mantras und die Tiefenentspannung in Shavasana. In ihrem authentischen Unterricht versucht Susanne sich stets von ihrer Intuition leiten zu lassen und mit Herz und Hingabe bei den Schüler*innen zu sein. Wenn es passt, lässt sie gerne Denkanstöße aus der Yogaphilosophie in ihren Unterricht einfließen oder arbeitet mit den Chakras.

Susannes Motto beim Unterrichten lautet: “In einer Welt von in meinen Augen sehr guten und sehr schlechten Angeboten zu spirituellem Wachstum und Persönlichkeitsentwicklung, betrachte ich mich selbst niemals als Person mit Lehrer*innenstatus. Ich bin stets selbst eine Schülerin, die ihre Teilnehmenden dazu einlädt, sie ein Stück auf ihrem Yogaweg zu begleiten. Ich bin davon überzeugt, dass der Weg zur Befreiung letztlich in Eigenregie gegangen werden muss – mit dir selbst als dein eigener Guru.”

Mehr zu Susanne auf Insta @yogasahne

Ihren brandneuen Podcast “YOGA-Portraits” findest du hier.


Susanne Mors auf der YogaWorld 2025 in Stuttgart:

Samstag, 26. April // 15:30 – 16:15 Uhr // Prana Power: Fühle die Essenz von traditionellem Hatha Yoga // Vishnu Yogaspace

Sonntag, 27. April // 14:15 – 15:00 Uhr // Stille Kraft: Asanas mit Atem & Mudras vertiefen // Ganesha Yogaspace

100. Ausgabe YogaWorld Journal
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Sommer-Flow für Kraft und Frische – von Nicole Bongartz

Was macht eine perfekte Sommersequenz aus? Die Kölner Yogalehrerin Nicole Bongartz schlägt uns eine unwiderstehliche Kombi vor: Kraft, Frische,...

Umkehrhaltungen – Risiken und Nutzen

Was ist dran an der Wunderwirkung von Umkehrhaltungen, die in alten Quellentexten beschrieben wird? Ist zum Beispiel der Kopfstand...

Astrologie: So wirkt der Juli-Vollmond im strukturierten Steinbock

Wann ist wieder Vollmond? Am 10. Juli 2025 um ca. 22:34 Uhr steht er im Erdzeichen Steinbock. Welche Energien...

Sichtbar sein dürfen: Warum unser Bedürfnis nach Anerkennung nichts mit “zu viel Ego” zu tun hat

Ein persönlicher Impuls von Nora Kersten  Dieser Kommentar in den sozialen Medien hat mich tief berührt:"Dein Profil wirkt aber schon...

Furchtlosigkeit: “Zuerst kommt immer die Kraft” – Interview mit Patrick Broome

Als erfahrener Yogalehrer und promovierter Psychologe beschäftigt sich Patrick Broome schon lange mit der Frage, was uns emotional in...

Erlebnisbericht: ESCAPADE Live – Pferdegestütztes Coaching mit Marie Bäumer und NEUE WEGE

Pferde sind sehr feinfühlig und reagieren unmittelbar auf unsere Körpersprache und emotionale Verfassung. Durch sie können wir einen direkten...

Pflichtlektüre

Astrologie: So wirkt der Juli-Vollmond im strukturierten Steinbock

Wann ist wieder Vollmond? Am 10. Juli 2025 um ca. 22:34 Uhr steht er im Erdzeichen Steinbock. Welche Energien...

Umkehrhaltungen – Risiken und Nutzen

Was ist dran an der Wunderwirkung von Umkehrhaltungen, die in alten Quellentexten beschrieben wird? Ist zum Beispiel der Kopfstand...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps