VERLOSUNG: 4 Tickets für das Yoga.Wasser.Klang Festival

Vom 29.- 31. August findet bereits zum dritten Mal das Yoga.Wasser.Klang Festival in Hamburg statt, das sich selbst als „modernes, urbanes Yoga-Festival mit viel Spirit jenseits von Esoterik-Klischees“ bezeichnet.

In den Vorjahren noch auf der Elbinsel Kaltehofe direkt am Wasser gelegen, zieht das Yoga.Wasser.Klang dieses Jahr gen Stadtmitte in den Park Planten und Blomen, der trotz seiner zentralen Lage und guten Verkehrsanbindung eine Oase der Ruhe ist.

Wasser gibt es aber auch im Park – und so wird der See gleich fürs SUP Yoga genutzt. Viele weitere Yogastile von AcroYoga bis hin zu Yin Yoga werden zwischen betörend duftenden Blumen von den Yogaschulen Hamburgs präsentiert. Auf einem kleinen Markt, der übrigens auch für Parkflaneure geöffnet hat, gibt es zahlreiche Stände mit urbaner und lokaler Handwerkskunst sowie Projektvorstellungen, Yoga-Ausstattung und gesunde Snacks.

Aber nicht nur Yogis werden hier ein fabelhaftes Wochenende verbringen können! So darf neben Yoga und Wasser der Klang nicht zu kurz kommen: Musikliebhaber können sich auf Chillout-Beats von DJ Marc Deal freuen, der eigens für das Festival ein eigens Set komponiert. Außerdem werden viele weitere Klangkünstler das Festival bereichern, wie etwa der Vorreiter der europäischen Chillout-Szene, Patrick Marionneau, oder Singer-Songwriterin Hanna Leess.

VERLOSUNG: Wir verlosen gemeinsam mit Yoga.Wasser.Klang vier Einlassbändchen (Tagestickets) für einen Tag Ihrer Wahl (Samstag oder Sonntag). Schicken Sie uns einfach bis zum 4. August eine E-Mail mit dem Betreff „YogaWasserKlang“ und dem gewünschten Tag an verlosung@yogajournal.de. Viel Glück!

(Bildquelle: Monkey Mind Yoga)


YogaWasserKlangYoga.Wasser.Klang
Planten un Blomen, Eingang Glacischaussee 13 (neben Minigolfanlage), 20359 Hamburg
Freitag, 29.8.: 17-22 Uhr, Samstag, 30.08.: 10-22 Uhr, Sonntag, 31.08.: 10-21 Uhr
www.yogawasserklang.de

Das Neueste

YogaWorld Podcast-Folge 053: Yoga und Achtsamkeit in der Schule – mit Mona Bekteši

Willkommen beim "YogaWorld Podcast"! Die Idee dahinter: Zugang zu echtem Yoga-Wissen, ohne stundenlangem Bücherwälzen. Hier erfährst du einfach alles...

#53 Yoga und Achtsamkeit in der Schule – mit Mona Bekteši

Gelassenere und glücklichere Kinder: Das unglaubliche Potential von Yoga im Klassenzimmer Die positiven Wirkungen von Yoga auf Körper, Geist und...

“Women’s Summer Festival” – Sei dabei vom 29.6.–2.7.2023 in der Tiroler Zugspitz Arena

Mit Blick auf den höchsten Berg Deutschlands, die Zugspitze, kannst du beim Sport-Event für Frauen nicht nur Canyoning, Stand-Up-Paddling und...

Gartenkräuter- und Auberginen-Oliven-Aufstrich von Jana Eisert

Das klassische Abendbrot gibt es in der ayurvedischen Ernährung nicht, da Brot als schwer verdaulich, trocken und kalt gilt....

Dies.Das.Asanas mit Jelena Lieberberg: Die fallende Birne

Keine Sorge: Bei dieser Neuschöpfung unserer osteopathisch bewanderten Kolumnistin geht es nicht um spätreifes Fallobst: Sie fördert die Dehnung...

52. Lu Jong – das tibetische Heilyoga – mit Ute Schaber

Entdecke die heilende Kraft der alten Bewegungen vom Dach der Welt In dieser Folge „YogaWorld Podcast“ will Susanne mehr über...

Pflichtlektüre

Vollmondkalender 2023 – “Erdbeermond” im Juni im Zeichen Schütze

Der Juni-Vollmond wird auch "Erdbeermond"genannt. Am Freitag, den 4....

Dr. Ronald Steiner: 4 Übungen für eingeklemmte Handnerven

Diese yogatherapeutische Übungsreihe von Dr. Ronald Steiner verhilft einem...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps