Yogastunde einfach online erstellen

Nach dem Sonnengruß kommt Krieger II kommt Trikonasana kommt Krieger III kommt …? Jetzt mal nicht den Überblick verlieren – konzentriere dich lieber aufs Atmen. Speziell für Yogalehrer und solche, die es werden wollen, gibt es eine Internet-Anwendung, mit der man den korrekten Aufbau einer Stunde entwickeln kann:

Auf www.clickflows.com kann man in Kategorien wie„ Stehend“, „Sitzend“ oder „in Bauch- und Rückenlage“ und „Spezial“ aus mehr als 270 Asanas wählen. Einfach die Pose mit der Maus in ein Übungsfeld ziehen und Stück für Stück eine individuelle Yogastunde aufbauen. Wenn die Reihenfolge stimmt, kannst du diese entweder ausdrucken und direkt auf die Matte mitnehmen oder an die eigene Email-Adresse senden. Die Seite ist sehr benutzerfreundlich – aber zur Sicherheit gibt es noch Tutorialvideo und Demo. Da die Posen von Strichmännchen gezeigt werden, ist oft nicht klar erkennbar, welches Bein wo hin soll. Daher ist es ratsam, die korrekte Ausübung der einzelnen Asanas zu beherrschen.

Das Neueste

Yoga-Urlaub in Deutschland: Retreats mit Yogalehrerin Astrid Schönhense

Deine Auszeit für mehr Ruhe, Balance und neue Kraft – mit Krankenkassenzuschuss & 10 % Rabatt. Du wünschst dir eine Pause...

Die 5 Vayus, Winde von Lebensenergie: Apana, Samana, Prana, Udana, Vyana

In alten Hatha-Yogatexten findet sich die Spur einer beinahe vergessenen Yogapraxis. Die Vayus, fünf "Winde" von Lebensenergie, verbinden den...

Gesund und proteinreich: Alles über Hülsenfrüchte + Rezept für Bohnen-Linsen-Suppe

Die gehören in jeden Vorratsschrank! Hülsenfrüchte sind vitalstoffreich und wegen ihres hohen Gehalts an pflanzlichem Eiweiß auch schön sättigend....

Kraft der Visualisierung: So kannst du mit Gedanken deine Realität verändern

Gedanken haben die Kraft, unsere Realität zu verändern. Meditationslehrerin und Yogaphilosophie-Expertin Sally Kempton erklärt hier, wie das geht. Für...

Astrologie: So wirkt der Juni-Vollmond im energetischen Schützen

Wann ist wieder Vollmond? Am 11. Juni 2025 um ca. 09:41 Uhr steht er im Feuerzeichen Schütze. Welche...

Verdauung auf Reisen unterstützen: Tipps aus der Tibetischen Tradition & natürliche Helfer

Du bist gerne unterwegs und liebst es, kulinarisch in andere Kulturen einzutauchen? Dann kennst du sicher das Gefühl, dass...

Pflichtlektüre

Die 5 Vayus, Winde von Lebensenergie: Apana, Samana, Prana, Udana, Vyana

In alten Hatha-Yogatexten findet sich die Spur einer beinahe vergessenen Yogapraxis. Die Vayus, fünf "Winde" von Lebensenergie, verbinden den...

Astrologie: So wirkt der Juni-Vollmond im energetischen Schützen

Wann ist wieder Vollmond? Am 11. Juni 2025 um ca. 09:41 Uhr steht er im Feuerzeichen Schütze. Welche...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps