Alina Lutz – WWF

Kakao-Zeremonie mit Alina Lutz – WWF

Die multidisziplinäre Künstlerin Alina Lutz befasst sich mit dem (Unter-) Bewusstsein, der Verbindung zur (eigenen) Natur und übersetzt diese Themen in ihrer künstlerischen Tätigkeit und den Kakao-Zeremonien, die sie regelmäßig in Berlin und in Bielefeld seit einigen Jahren leitet.

Ihre Passion umfasst alle Formen des (kreativen) Ausdrucks und der Auseinandersetzung mit dem Selbst. Ihr Bestreben ist es, Menschen zum Fühlen zurückzuführen und (Selbst-) Begegnungen zu ermöglichen.

Mehr zu Alina auf Insta @alinalutz_

Wissenswertes über Kakao-Zeremonien und Rohkakao

Schon vor Jahrtausenden wurde Kakao als heilige Pflanze von den indigenen Völkern Mittel- und Südamerikas verehrt. In Zeremonien sollte der Kakao, unter anderem, Menschen zum inneren Gleichgewicht verhelfen. Mittlerweile sind Kakao-Zeremonien auf der gesamten Welt aufgrund ihrer Wirkung beliebt. Dem Rohkakao wird eine aktivierende, stimmungsaufhellende Wirkung nachgesagt. Roh bedeutet in diesem Fall, dass die Kakaobohnen (im Kontrast zu herkömmlichem Kakao) nicht geröstet werden und somit ein Großteil ihrer wertvollen Wirkstoffe erhalten bleibt.

*Der Kakao wird mit Hafermilch zubereitet und mit Gewürzen verfeinert. 

Reise in die (innere) Natur

In der Kakao-Zeremonie führt uns Alina Lutz durch eine Meditation in die Reflexion und ermöglicht uns dadurch eine tiefere Verbundenheit zu uns selbst und unseren Gefühlen. Anschließend kommen wir in den Genuss des köstlich zubereiteten Rohkakaos, dem eine aktivierende und herzöffnende Wirkung zugeschrieben wird.

Das Besondere an dem Kakao: er stammt aus kontrolliert biologischem Anbau und wird vom Schokoladenhersteller Paccari, Partner vom WWF, in Ecuador hergestellt.

Im Anschluss an die Zeremonie wird den Teilnehmenden die Möglichkeit geboten, sich kreativ auszudrücken. Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 40 Personen pro Zeremonie begrenzt.

Wer zusätzlich dazu köstliche Schokoladentafeln von Paccari probieren möchte, sei am WWF-Stand Nr. 2E14 herzlich willkommen! Den Kakao für die Tafeln bezieht Paccari direkt aus WWF-Projektgebieten. Im Schatten des Regenwaldes wachsen die Kakaobäume in einem artenreichen System und schützen den Lebensraum von Mensch und Tier. 


WWF Kakao-Zeremonien mit Alina Lutz auf der Yoga- und VeganWorld 2023 in Stuttgart:

Samstag, 15. April  // 11:15 – 12:00 Uhr // Vishnu Yogaspace

Sonntag, 16. April // 11:15 – 12:00 // Vishnu Yogaspace

Jetzt Ticket für die Yoga- und VeganWorld 2023 in Stuttgart sichern!


Unsere Highlights auf der YogaWorld und VeganWorld in Stuttgart 2023:

https://yogaworld.de/yogaworld-stuttgart-der-perfekte-messetag/
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Das Neueste

Adventskalender-Türchen 11: Kuschelige, vegane Hausschuhe von avesu

Es geht auch ohne tierisches Fell: Die wärmenden avesu elements Slipper sind der Hit für alle, die im Winter...

YogaWorld Podcast-Folge #81 Mantra-Praxis “Om Shri Hanumate Namah” – mit Moritz Ulrich

Willkommen beim "YogaWorld Podcast"! Die Idee dahinter: Zugang zu echtem Yogawissen, ohne stundenlangem Bücherwälzen. Hier erfährst du einfach alles...

Neumondkalender 2023 – Der Dezember-Neumond im Schützen trifft auf den rückläufigen Merkur

Den letzten Neumond des Jahres 2023 erwarten wir am 13. Dezember. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch um...

#81 Praxisreihe: Mantra “Om Shri Hanumate Namah” – mit Moritz Ulrich

Spüre die bedingungslose Liebe und tiefe Hingabe Hanumans In dieser Praxisfolge im "YogaWorld Podcast" laden wir dich ein, gemeinsam mit...

Adventskalender-Türchen 10: Bio-Gewürz-Paket von Hartkorn

Ein herzhaftes Essen, ein wärmendes Heißgetränk – was gibt's bei der aktuellen Kälte Besseres? Hartkorn hat die passenden Gewürze...

Adventskalender-Türchen 9: 45-h-Chakra-Ausbildung von Yogimobil® 

7 Wochen und 7 Kapitel voller Wissen, Weisheit und Magie warten auf dich in der zertifizierten 45-h-Fortbildung von Yogimobil®! *Anzeige Heute...

Pflichtlektüre

Adventskalender-Türchen 10: Bio-Gewürz-Paket von Hartkorn

Ein herzhaftes Essen, ein wärmendes Heißgetränk – was gibt's...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps