Amerikanische Popovers

Ergibt 24 Stück

Popovers sind die amerikanische Version des britischen Yorkshire Pudding. Die kleinen Käsebällchen mit geschmolzenem Cheddar und einem Hauch Schärfe sind heiß oder kalt ein Genuss. Ein idealer Snack, der Ihre Küche nach einem ausgedehnten Herbstspaziergang zum Duften bringt.

  • 1 TL Butter oder Margarine
  • 3 große Eier
  • 300 ml lauwarme Milch
  • 150 g Mehl
  • ½ TL Salz
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer
  • 1 Prise Cayennepfeffer
  • 170 g geriebener Cheddar-Käse
  • 50 g frischer, geschnittener Schnittlauch
  • optional etwas Paprikagewürz zum Bestäuben

Heizen Sie den Ofen etwa 30 Minuten lang auf maxi-male Temperatur vor. Um sicherzugehen, dass die Bällchen schön aufgehen, sollten die Eier Raumtemperatur haben und die Milch etwas vorgewärmt sein. Bestreichen Sie ein Muffin-Backblech mit 24 kleinen Mulden mit etwas Butter oder Margarine. Schlagen Sie die Eier mit einem Rührgerät oder dem Schneebesen schaumig. Rühren Sie nun die lauwarme Milch unter und geben Sie erst Mehl, Salz und Pfeffer dazu, anschließend den Käse und den Schnittlauch.

Verteilen Sie den Teig bis knapp unter den Rand in die einzelnen Mulden der Muffinform. Platzieren Sie das Blech auf einem Rost im unteren Drittel des Ofens und backen Sie die Bällchen etwa 15 Minuten lang bei 230 Grad. Danach reduzieren Sie die Temperatur auf 175 Grad und lassen die Popovers noch einmal 5 bis 10 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Nehmen Sie die Bällchen sofort aus der Form, um zu vermeiden, dass sie darin hängen bleiben. Wer sie etwas würzig haben möchte, kann sie nun mit Paprika bestäuben.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Yoga-Ausbildung mit Jeanette Luft – von der Theorie zur gelebten Praxis

Was macht eine gute Yoga-Ausbildung aus? Für Jeanette Luft ist die Antwort klar: Es geht nicht nur darum, Asanas...

Astrologie: So wirkt der März-Neumond im Widder

Wann ist Neumond? Den nächsten Neumond erwarten wir am 29. März 2025. Um 11:57 Uhr steht er im Zeichen Widder....

Unter einem guten Mond: Die hinduistische Bedeutung des Mondzyklus

Der Mond zieht tagein, tagaus seine Kreise – und wir sind eingeladen, uns bewusst mit seinen beständigen Rhythmen zu...

Yoga & Naturschutz – eine kraftvolle Verbindung

Schmetterling, Kobra, Delfin – viele Yoga-Posen sind von der Natur inspiriert. Doch während wir uns auf der Matte stärken,...

Leicht von der Leber weg – Wie wir die Lebensenergie im Fluss halten

Leber und Galle sind das Königspaar für Entgiftung und Fettverbrennung. Ihr Funktionszyklus ist aus Sicht der TCM sinnbildlich für...

Psychologisches Yoga-Coaching: So hebst du deine Praxis auf ein neues Level

Haben wir den Kontakt zu uns verloren, das Spüren, die Selbstfürsorge? Yoga bietet viele Möglichkeiten, diese Entwicklung aufzuhalten. Wie...

Pflichtlektüre

Astrologie: So wirkt der März-Neumond im Widder

Wann ist Neumond? Den nächsten Neumond erwarten wir am 29. März 2025. Um 11:57 Uhr steht er im Zeichen Widder....

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – diese Lehrer*innen sind dabei!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps