So bereiten sie sich auf ein schwieriges Gespräch vor

Wie können wir uns auf ein schwieriges Gespräch vorbereiten? Wie können wir vermeiden, unser Gegenüber vor den Kopf zu stoßen oder in die Defensive zu drängen?

Zur Vorbereitung ist es gut, sich ausführlich Zeit zu nehmen, sich zunächst in sich selbst einzufühlen und dann in den Gesprächspartner. Dies kann in der Meditation geschehen oder in einem Gespräch mit einem unterstützenden Menschen, der nicht direkt durch den Konflikt betroffen ist. Eine weitere Möglichkeit ist die schriftliche Vorbereitung, etwa mit einem Tagebucheintrag.

Die Empfehlung der Gewaltfreien Kommunikation ist dabei, die Aufmerksamkeit auf folgende vier Aspekte zu richten:

1. auf das, was wir beobachten, was in uns eine Reaktion hervorgerufen hat,
2. auf unsere Reaktion auf diesen Auslöser, besonders auf die Gefühle, die ausgelöst wurden,
3. auf die Bedürfnisse, die in dieser Situation eine Rolle spielen und die Ursache für unsere Gefühle sind,
4. auf das, was wir uns vom anderen wünschen und worum wir bitten könnten.

Das YOGA JOURNAL wünscht Ihnen viel Glück und Mut für bevorstehene Gespräche und oder sich anbahnende verbale Konfrontationen.

Das Neueste

#81 Praxisreihe: Mantra “Om Shri Hanumate Namah” – mit Moritz Ulrich

Spüre die bedingungslose Liebe und tiefe Hingabe Hanumans In dieser Praxisfolge im "YogaWorld Podcast" laden wir dich ein, gemeinsam mit...

Adventskalender-Türchen 10: Bio-Gewürz-Paket von Hartkorn

Ein herzhaftes Essen, ein wärmendes Heißgetränk – was gibt's bei der aktuellen Kälte Besseres? Hartkorn hat die passenden Gewürze...

Adventskalender-Türchen 9: 45-h-Chakra-Ausbildung von Yogimobil® 

7 Wochen und 7 Kapitel voller Wissen, Weisheit und Magie warten auf dich in der zertifizierten 45-h-Fortbildung von Yogimobil®! *Anzeige Heute...

Adventskalender-Türchen 8: Edle Yogahose von Lounge Cherie

Wer einmal die anschmiegsame, wunderschöne Yogamode der österreichischen Marke Lounge Cherie getragen hat, möchte sie nie mehr missen! *Anzeige Das...

Adventskalender-Türchen 7: Rauhnächte-Ratgeber von Beate Tschirch

Der Ratgeber "Rauhnächte – Zauber der Zukunft" von Beate Tschirch begleitet dich auf wunderbare Weise ins neue Jahr! *Anzeige Unschätzbar magisch...

Magische Zeit: Rituale für die Rauhnächte

Wenn die letzten Tage eines Jahres anbrechen, beginnt eine ganz besondere Zeit: die Rauhnächte. Eine schöne Gelegenheit, zur Ruhe...

Pflichtlektüre

Adventskalender-Türchen 9: 45-h-Chakra-Ausbildung von Yogimobil® 

7 Wochen und 7 Kapitel voller Wissen, Weisheit und...

Adventskalender-Türchen 10: Bio-Gewürz-Paket von Hartkorn

Ein herzhaftes Essen, ein wärmendes Heißgetränk – was gibt's...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps