Bhakti-Mantra: Silben der Hingabe

Beim Bhakti Yoga ist es eine zentrale Übung, den Geist durch das hingebungsvolle Singen auszufüllen, was durch das Wiederholen der heiligen Laute, Worte und Lieder geschieht. Das Wort „Kirtan“  („Wechselgesang“) steht für das Vor- und Nachsingen der heiligen Silben und Wörter. Das Wiederholen von Mantras wird „Japa“ genannt. Die Japa-Mala-Kette ist der indische Rosenkranz. Seine 108 Perlen werden für die Japa-Mala-Meditation verwendet.

Ein Inbegriff dieser Bhakti-Praxis ist das hier vorgestellte Mantra. Die heilige Wortfolge soll vor allem das Herzchakra ansprechen und uns für die Liebe öffnen. Durch die warmen und weichen A-Laute kommen wir mit uns selbst tiefer in Kontakt. Dies ist der Ausgangspunkt für echte Selbstliebe und der Beginn wahrhaftiger Liebe für andere. Letztlich, und das ist die zentrale Ausrichtung des Bhakti, sind dies alles aber nur Stationen auf dem Weg zur reinen Gottesliebe.

Tumi Bhaja re Mana
Tumi Japa re Mana
Om Shri Ram Jaya Ram
Japa re Mana

Oh Geist (Mana), mein lieber Freund, singe hingebungsvoll (Bhaja) und wiederhole (Japa) die Namen des Göttlichen: Om Shri Ram Jaya Ram


Philipp Stegmüller leitet regelmäßig Kirtan- und Bhajan-Veranstaltungen in und um München.
www.m-singing-circle.de
www.malikarjuna.com
www.kiyomamu.com

Das Neueste

Im Flow mit dem Zyklus: Yoga-Asanas für jede Phase

Der weibliche Zyklus beeinflusst Energie, Stimmung und körperliches Wohlbefinden – und genau hier kann Yoga gezielt unterstützen. Kristina Shirangi,...

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Tiefe Bauchatmung: Beruhigende Atem-Meditation mit Veronika Rössl

Wenn du tagsüber innere Unruhe spürst oder abends nicht einschlafen kannst, probiere doch mal diese Atem-Meditation zum Anhören aus. Komm...

Shitali Pranayama – warum diese Atemübung die Herzgesundheit fördern könnte

Dass die Atemtechnik mit der gerollten Zunge kühlend wirkt, wusstest du vielleicht – nicht umsonst ist sie ein beliebtes...

Dankbar für die Dankbarkeit – eine Einstellung, die dein Leben verändert

Dank ist mehr als nette Emotion oder zivilisatorischer Kanon. Dankbarkeit ist eine Grundhaltung, die dem Leben eine neue Wendung...

Yoga-Ausbildung mit Jeanette Luft – von der Theorie zur gelebten Praxis

Was macht eine gute Yoga-Ausbildung aus? Für Jeanette Luft ist die Antwort klar: Es geht nicht nur darum, Asanas...

Pflichtlektüre

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps