DVD-Tipp: How to change the world

1971: Unter Einsatz ihres Lebens segeln ein paar Hippies mit einem Fischkutter namens „Greenpeace“ in eine Atomtestzone vor der Küste Alaskas. Die Protestaktion begeistert die Welt. Inspiriert von spirituellen Einflüssen, wie den Prophezeiungen der amerikanischen Ureinwohner, fand sich in Vancouver eine bunte Mischung von Aussteigern zusammen: „Mystiker und Mechaniker, die ihre individuellen Talente zusammenwarfen, um eine Art geistige Bombe zu zünden“, wie Regisseur Jerry Rothwell die Community aus Friedensbewegten, Künstlern, Wissenschaftlern und Wehrdienstverweigerern beschreibt. Ihr Mastermind Bob Hunter, ein dem Buddhismus nahestehender Kettenraucher mit Hang zur Selbstausbeutung, folgte der Maxime „Der Körper muss der Stimme folgen“. Aktivismus bedeutete für ihn, das Anliegen radikal über die persönliche Sicherheit zu stellen.

Wie jedem ordentlichen Revolutionär waren ihm Struktur und Planungsdetails eher fremd. Dies sorgte früh für Zündstoff in der Organisation, die erst die Generation nach Hunter & Co. zu einer der weltgrößten Umweltorganisationen gestalteten. „Die Menschen, die die Organisation über die kommenden Jahrzehnte führten, erkannten, dass man die Welt erst verändern kann, wenn man bei sich selbst beginnt”, so Rothwell.

Fazit: Keine Verklärung der Greenpeace-Welt, sondern ein kritischer Blick auf die Anfänge und auf Aktivismus als Lebenseinstellung.

How to Change the World /Regie: Jerry Rothwell

Das Neueste

Yoga-Urlaub in Deutschland: Retreats mit Yogalehrerin Astrid Schönhense

Deine Auszeit für mehr Ruhe, Balance und neue Kraft – mit Krankenkassenzuschuss & 10 % Rabatt. Du wünschst dir eine Pause...

Die 5 Vayus, Winde von Lebensenergie: Apana, Samana, Prana, Udana, Vyana

In alten Hatha-Yogatexten findet sich die Spur einer beinahe vergessenen Yogapraxis. Die Vayus, fünf "Winde" von Lebensenergie, verbinden den...

Gesund und proteinreich: Alles über Hülsenfrüchte + Rezept für Bohnen-Linsen-Suppe

Die gehören in jeden Vorratsschrank! Hülsenfrüchte sind vitalstoffreich und wegen ihres hohen Gehalts an pflanzlichem Eiweiß auch schön sättigend....

Kraft der Visualisierung: So kannst du mit Gedanken deine Realität verändern

Gedanken haben die Kraft, unsere Realität zu verändern. Meditationslehrerin und Yogaphilosophie-Expertin Sally Kempton erklärt hier, wie das geht. Für...

Astrologie: So wirkt der Juni-Vollmond im energetischen Schützen

Wann ist wieder Vollmond? Am 11. Juni 2025 um ca. 09:41 Uhr steht er im Feuerzeichen Schütze. Welche...

Verdauung auf Reisen unterstützen: Tipps aus der Tibetischen Tradition & natürliche Helfer

Du bist gerne unterwegs und liebst es, kulinarisch in andere Kulturen einzutauchen? Dann kennst du sicher das Gefühl, dass...

Pflichtlektüre

Die 5 Vayus, Winde von Lebensenergie: Apana, Samana, Prana, Udana, Vyana

In alten Hatha-Yogatexten findet sich die Spur einer beinahe vergessenen Yogapraxis. Die Vayus, fünf "Winde" von Lebensenergie, verbinden den...

Astrologie: So wirkt der Juni-Vollmond im energetischen Schützen

Wann ist wieder Vollmond? Am 11. Juni 2025 um ca. 09:41 Uhr steht er im Feuerzeichen Schütze. Welche...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps