Cashew-Chia-Joghurt

Leckere Frühstücksidee für den Frühling. Chiasamen, Ballaststoffe und Probiotika tun dem Bauch gut, Obst und Co liefern uns Vitamine und beschweren uns nicht. Der Joghurt ist auch ein optimaler Snack vor oder nach der Yogapraxis.

Ergibt 4 Portionen
Zutaten

400 g Cashewkerne, 1 bis 2 Stunden in Wasser eingeweicht ++ 1 l warmes Wasser ++ ½ Kapsel Probiotika (Reformhaus) ++ 100 g Buchweizen ++ 50 g Chiasamen ++ 200 ml Nussmilch ++ 1 Banane ++ Vanilleschote oder Pulver ++ 1 EL Kokosblütenzucker oder eine Medijoldattel ++ Saft von ½ Zitrone ++ Fruchtsalat aus saisonalem Obst und Kakao-Nibs

Zubereitung

  1. Gießen Sie die Cashewkerne ab und pürieren Sie sie mit dem warmen Wasser. Geben Sie die Hälfte des Inhalts der Probiotika-Kapsel dazu und mixen Sie nochmals durch. Füllen Sie die Mischung in eine Glasschüssel, legen Sie ein Küchentuch darüber und stellen Sie sie ca. 8 Stunden an einen warmen Ort. Sobald die Cashewcreme kleine Bläschen wirft und sich ein leicht säuerlicher Geruch entwickelt, hat der Fermentierprozess begonnen und der Joghurt kann verwendet werden.
  2. Legen Sie den Buchweizen 3 bis 5 Stunden in reichlich Wasser in einem Keimglas ein. Danach gießen Sie ihn ab und spülen ihn mit frischem Wasser durch. Lassen Sie den Buchweizen im Keimglas keimen. Wiederholen Sie den Vorgang zwei bis drei Mal.
  3. Schroten Sie die Chiasamen in einer Mühle oder im Mixer und legen Sie sie mindestens 30 Minuten (besser über Nacht) in der Nussmilch ein.
  4. Pürieren Sie den Cashewjoghurt mit der Banane, dem Kokosblütenzucker oder der Medijoldattel, der Vanille und dem Zitronensaft im Mixer glatt. Geben Sie den Chiapudding dazu und vermischen Sie alles gut. Richten Sie den Pudding in Portionsschälchen an und garnieren Sie ihn mit dem gekeimten Buchweizen, dem Obstsalat und ein paar Kakao-Nibs.

Rezept: Pink Elephant Cooking // Foto: Stefanie Kissner

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Dies.Das.Asanas mit Jelena Lieberberg – Zug um Zug

Die Yogapraxis ist zwar keine Schachpartie, aber auch auf der Matte bedingt jede Bewegung, jede Haltung, die nächste und...

Frühlingsgrün: Rezept für grünen Schicht-Smoothie

Endlich: Es gibt wieder frisches Grünzeug – allen voran jungen Spinat, Feldsalat, Kerbel und Rucola. In ihren feinen Blättchen...

Das neue Heft ist da! Titelthema “Freiheit”

Das neue YogaWorld Journal ist ab sofort im Handel und in unserem Online Shop erhältlich. Diese Themen erwarten dich im...

Astrologie: So wirkt der April-Neumond im Stier

Wann ist Neumond? Den nächsten Neumond erwarten wir am 27. April 2025. Um 21:31 Uhr steht er im Zeichen Stier....

Frühlingsrituale für zu Hause

Der Frühling symbolisiert zugleich den ewigen Kreislauf des Lebens und einen Neuanfang. Darum eignet sich diese Zeit besonders für...

Ayurveda-Therapie: Gesund aus dem wahren Selbst

Wer bin ich? Wie kann ich glücklich und gesund leben? Was gibt meinem Leben einen tieferen Sinn? Diese Fragen...

Pflichtlektüre

Der weibliche Zyklus – ein Tanz der Göttinnen in uns

Der weibliche Zyklus ist wie eine innere Reise, die uns von einer Phase der Ruhe über kreative Aufbrüche bis...

Ayahuasca: Interview mit Nora Kersten über ihre transformierende Erfahrung

In der Yogaszene begegnen wir immer wieder Menschen, die begeistert von ihren Erfahrungen mit Ayahuasca berichten. Und natürlich gibt...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps