Das Magazin // Januar + Februar 2012

2012 – Da war doch was…

Keine Angst, wir wollen nicht auf den Zug aufspringen – auf den, der angeblich in Richtung Endzeit unterwegs ist. Natürlich war das Jahr 2012 immer wieder Gesprächsthema in unserer Redaktion und die zahlreichen Bücher, Filme und Diskussionen sind nicht spurlos an uns vorbeigegangen. Generell behalten wir beim YOGA JOURNAL uns immer eine kritische Meinung vor. Ob etwas Wahres an der prophezeiten Veränderung sein wird, bleibt abzuwarten. Dennoch bleiben wir gelassen, denn als Yogis wissen wir, dass im Leben alles immer Veränderung bedeutet. Wir wünschen uns lediglich, dass dieses Jahr positive Impulse für unsere Yoga-Gemeinschaft mit sich bringen wird. Spiritualität ist ein großes, modernes Thema, das uns alle angeht, und vermutlich wird es in den nächsten Jahren noch wichtiger werden – in Indien ist das übrigens ganz selbstverständlich. Unser Interview-Partner Jan Schmidt-Garre, mit dem wir über seinen neuen Film „Der atmende Gott“ gesprochen haben (ab Seite 22), weiß, dass in Indien Spiritualität immer und überall präsent ist. Laut seiner Aussage drängte Krishnamacharya den Westlern den Spiritualismus nicht auf, hegte jedoch den Wunsch, alle mögen zu Gott finden – auf welchem Weg auch immer. Vielleicht muss man dazu überhaupt nicht in die Eso-Ecke abrutschen – das ist auch der Tenor in Thomas Schmelzers Artikel über Spiritualität im Film (ab S. 28). „Wer bin ich (wirklich)?“ – mit dieser wohl ältesten aller Menschheitsfragen beschäftigt sich unser Philosophie-Artikel (ab Seite 46) und trifft beim Erkunden der fünf Hüllen (Koshas) von Körper und Seele letztlich auf den Kern – das Selbst. Die großen Fragen werden also auch über das Jahr 2012 hinaus Bestand haben. Oder wie unser „Nachgefragt“-Experte, der Inka-Sonnepriester Ñaupany Puma, so treffend formuliert: „2012 ist nicht das Ende. Es ist die Zeit des Wandels.“ Und der ist bekanntermaßen das einzig Beständige.

Om Shanti,
Ihre YOGA JOURNAL-Redaktion

TITELTHEMEN
– ausführliches Interview mit Jan Schmidt-Garre, dem Regisseur des Kinofilms “Der Atmende Gott”
– Gesund abnehmen mit Ayurveda
– Jyotisha – Vedische Astrologie als Spiegel des Lebens
– Kundalini-Lehrerin Maya Fiennes “Leben ist das, was dir passiert.”
– Neue Serie: Die wichtigsten Yogastile. Nr. 1: Ashtanga
– 11 Übungen gegen Nackenschmerzen
– Die Tochter des Meisters: Interview mit Gita Iyengar

Sie können die Ausgabe 01/2012 bequem und versandkostenfrei in unserem Wellmedia-Shop bestellen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Ayurveda-Therapie: Gesund aus dem wahren Selbst

Wer bin ich? Wie kann ich glücklich und gesund leben? Was gibt meinem Leben einen tieferen Sinn? Diese Fragen...

Osterrezept: Lasagne-Röllchen mit Spargel

Lust auf eine frühlingsfrische, vegetarische Vorspeise an Ostern, die garantiert Eindruck macht? Dann probiere diese köstlichen kleinen Lasagnerollen, geschichtet...

Der weibliche Zyklus – ein Tanz der Göttinnen in uns

Der weibliche Zyklus ist wie eine innere Reise, die uns von einer Phase der Ruhe über kreative Aufbrüche bis...

Gesund üben mit Kristin Rübesamen: Die Schultern

In der Yogapraxis auf Gelenkgesundheit zu achten, ist nicht dasselbe wie Yogatherapie – aber es ergibt sehr viel Sinn....

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Alignment Check mit Timo Wahl: Gestreckt – oder doch lieber rund?

In dieser neuen Asana-Kolumne klärt Timo Wahl über gängige Mythen der Asana-Praxis auf: Ergibt es Sinn, dass etwas auf...

Pflichtlektüre

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps