Das Wandern ist des Yogis Lust

Es ist Spätsommer und eine Wanderung in der Sonne lockt – genau wie die Yogaklasse, die in einer Viertelstunde beginnt?
Glücklicherweise lässt sich gerade um diese Jahreszeit eine Bergtour hervorragend mit einer meditativen Yogapraxis inmitten der Natur kombinieren. „Es ist keine Überraschung, dass diese Art zu üben mo­mentan stark im Kommen ist“, sagt Eric Kipp, der vor vier Jahren da­mit begonnen hat, in der Gegend von San Francisco Wanderungen mit 90­-minütigen Yogastunden in freier Natur zu verbinden. „Viele Wan­derer sind steif wie ein Stock und Yogis haben oft keine gute Ausdau­er“, meint Eric. Yoga hilft begeisterten Wanderern dabei, geschmei­dig, fokussiert und aufmerksam zu bleiben, wenn sie unterwegs sind. Und Yogis schulen ihre Lungenkapazität und Kondition, während sie abseits der Matte in der Natur ungewohnte Pfade beschreiten. Au­ßerdem ist die Kombination aus Yoga und Wandern ein ganzheitliches Erlebnis, bei dem man sowohl die Natur genießen als auch die eigene Praxis vertiefen kann.

Yoga in ungewohnten Gefilden birgt aber noch weitere Vorteile. Aus Kipps Sicht bereichert das Üben auf fremdem Terrain die Erfahrung enorm. Er ist überzeugt: „man kann im Leben nicht alles kontrollie­ren.“ Wer lernt, außerhalb des Studios und inmitten von natürlicher Ablenkung wie Wind und Wetter konzentriert zu bleiben, trainiert die Fähigkeit, auch im Alltag achtsam zu sein.


Foto: Verena Kling

Das Neueste

So wirkt Yoga gegen Ängste

Angstzustände und Panikattacken sind ein riesiges Thema unserer Zeit. Immer mehr Ärzt*innen empfehlen Yoga gegen Ängste, denn eine ganzheitliche...

Öfter mal loslassen: So übst du Hingabe im Alltag

Bedeutet Hingabe ans Leben, dass wir unseren Verpflichtungen nachkommen, alle Bälle in der Luft halten und vollen Einsatz bringen...

Gesunder Darm, starkes Immunsystem: Probiotika, Ernährung und Yoga für die kalte Jahreszeit

So stärkst du dein Immunsystem im Winter: Tipps für einen gesunden Darm und ein starkes Wohlbefinden. Der Winter stellt...

Save the Date! YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Dies.Das.Asanas mit Jelena Lieberberg – Vishvamitrasana

Anders als sonst zeigt unsere Kolumnistin dir diesmal keine kreative Variante, sondern eine klassische Asana. Allerdings sieht man die...

Astrologie: So wirkt der emotionale Januar-Vollmond im Krebs

Wann ist wieder Vollmond? Am 13. Januar 2025 um ca. 23:27 Uhr steht der Vollmond im Wasserzeichen Krebs. Jetzt...

Pflichtlektüre

Neustart für den Vagusnerv – Home Practice mit Kari Zabel

Entspannung ist eine der wichtigsten Motivationen, die Menschen zum Yoga bringt. Eine zentrale Rolle dafür spielt der Vagusnerv: Er...

Öfter mal loslassen: So übst du Hingabe im Alltag

Bedeutet Hingabe ans Leben, dass wir unseren Verpflichtungen nachkommen, alle Bälle in der Luft halten und vollen Einsatz bringen...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps