Montags-Mantra: Disziplin macht glücklich

Mit Ostern endet auch die Fastenzeit. Doch wie viele können wirklich von sich behaupten, dass sie ihren Verzicht aufrichtig durchgehalten haben? Auch im Alltag überfallen uns ab und an Gelüste, die nicht immer gut für uns sind. Diszipliniert zu sein ist gar nicht so einfach. Wenn wir doch aber so Lust haben, in den Schokoriegel zu beißen oder es uns glücklicher macht, den Feierabend auf der Couch anstatt beim Sport zu verbringen?

Der Konflikt zwischen Versuchung und Vorsatz

Disziplinierte Menschen gelten häufig als langweilige Zeitgenossen: Sie gehen früh ins Bett weil sie am nächsten Tag arbeiten müssen, bleiben auf Partys bei Wasser und Rohkost oder gehen bei Regen und gefühlten -10 Grad noch joggen. Haben diese Süßigkeitenverzichter und fleißigen Bienchen noch Spaß am Leben? Oder werden sie oft nur als spießig verspottet weil sie uns die eigene Disziplinlosigkeit vor Augen halten?

Fakt ist: Selbstkontrolle macht glücklich. Wir streben ein langfristiges Ziel an und nähern uns in kleinen Schritten unseren Träumen. Das macht uns frei. Disziplin und Geduld sind zwei Eigenschaften, die auf der Leiter zum Erfolg häufig unterschätzt werden. Und mal ehrlich, fühlen wir uns nicht zufriedener, wenn wir im Konflikt zwischen Versuchung und Vorsatz standhaft bleiben? Solange Ausnahmen eingeplant sind und nicht aus spontanen Gelüsten entstehen, können wir eine ausgeglichene Basis schaffen und trotz allem die Selbstkontrolle behalten.

Disziplin ist die Brücke zwischen Zielen und ihrer Verwirklichung. – Jim Rohn

100. Ausgabe YogaWorld Journal

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Magie der Meditation: 5-Tage-Programm mit Elena Brower

Egal, ob du erst einsteigen willst, schon zig Mal angefangen und dann doch wieder aufgehört hast oder ob du...

“Embrace the Space” – Flow für Weite und Leichtigkeit mit Lena Jungmann

Dieser entspannte Flow von Lena Jungmann schafft Raum in Körper und Geist. Mit dem Mobilisieren der Hüften löst du...

Was hinter ProAgeYoga® steckt – und warum gutes Älterwerden Übungssache ist

Älterwerden ist mehr als graue Haare und ein paar Fältchen – es ist ein Prozess, der uns herausfordert, aber...

Schwarzer Reispudding: Veganer Rezept-Tipp von Surdham Göb

Eine besondere Beziehung hat der begeisterte Surfer und vegane Koch-Profi Surdham Göb zu Bali. Dort hält er sich jedes Jahr...

Sommer-Flow für Kraft und Frische – von Nicole Bongartz

Was macht eine perfekte Sommersequenz aus? Die Kölner Yogalehrerin Nicole Bongartz schlägt uns eine unwiderstehliche Kombi vor: Kraft, Frische,...

Umkehrhaltungen – Risiken und Nutzen

Was ist dran an der Wunderwirkung von Umkehrhaltungen, die in alten Quellentexten beschrieben wird? Ist zum Beispiel der Kopfstand...

Pflichtlektüre

Umkehrhaltungen – Risiken und Nutzen

Was ist dran an der Wunderwirkung von Umkehrhaltungen, die in alten Quellentexten beschrieben wird? Ist zum Beispiel der Kopfstand...

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Yoga-Highlights im Frühling und...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps