Einschlaf-Playlist: Besser schlafen mit Yoga

Diese Einschlaf-Playlist ist für Abende, an denen du schon vorm zu Bett gehen merkst, dass sich kleine Ängste bemerkbar machen oder sich die Gedanken noch um die Ereignisse des Tages drehen. Bevor du dich unruhig hinlegst und dann doch nicht einschlafen kannst, hilft dir vielleicht eine kleine Yoga-Einheit, die dich auf den Schlaf vorzubereitet. So kannst du einen hyperaktiven Geist beruhigen und Spannungen im Körper lockern oder sogar ganz lösen. Es reichen schon 15-20 Minuten, die du mit einer kleinen Achtsamkeitsübung einleiten kannst: Wie fühle ich mich? Welche Bewegungen tun mir heute gut? Was beschäftigt mich? Was kann ich vorm Einschlafen loslassen? Nutze den Flow der Asanas, die Mittel von Pranayama, die Meditation und die Musik um Geist und Körper in Einklang zu bringen.

Shavasana im Bett

Vielleicht möchtest du Shavasana an diesen Tagen sogar ins Bett verlegen. Plaziere dazu beide Hände auf den Unterleib unterhalb des Nabels und atme sanft in den Bauch hinein. Spüre, wie er sich bei der Einatmung hebt und atme tief aus. Verlängere bei jedem Atemzug deine Ausatmung und du wirst bemerken, dass dein Körper automatisch ruhiger wird und sich auf den Schlaf einstimmt. Versuche im 1:2 Verhältnis zu atmen – Einfach Einatmung, doppelte Ausatmung – und finde so deinen eigenen Rhythmus. Eine genauere Anleitung zur Bauchatmung findest du hier.

Einschlaf-Playlist

Du hast trotzdem noch Probleme beim Einschlafen? Vielleicht helfen dir unsere 7 Rituale für einen besseren Schlaf.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Transgender und non-binäre Yogi*nis: Eine sichere Umgebung

Eine sichere Umgebung für alle Übenden: Damit sich Transgender und nicht-binäre Menschen in unseren Yogastudios wirklich zugehörig fühlen können,...

Gelenkgesundheit: “Gelenke brauchen mehr als Gummibärchen”

Wenn es ihnen gut geht, sorgen unsere Gelenke für reibungslose Bewegung und schenken uns Freiheit, doch wehe, sie tun...

Astrologie: So wirkt der März-Vollmond in der Jungfrau

Wann ist wieder Vollmond? Am 14. März 2025 um ca. 07:54 Uhr steht er im Erdzeichen Jungfrau. Damit wird...

Fasten mit der Kraft des Wassers: Reinige deinen Körper und Geist

Du fühlst dich unruhig, unausgeglichen oder nicht wohl in deiner Haut? Du möchtest deinem Körper etwas Gutes tun und...

Prana, Tejas und Ojas – die Schlüssel zu natürlicher Schönheit

Die Lehre des Ayurveda bleibt nicht bei Ernährung und Gesundheit stehen: Sie hat auch einiges über Schönheit zu sagen...

Dies.Das.Asanas mit Jelena Lieberberg – Spiel mit der Balance

Keine komplizierte Verknotung, sondern lauter lange Linien und rechte Winkel: Hier zeigt uns unsere Asana-Kolumnistin mal wieder eine Hybrid-Asana,...

Pflichtlektüre

Astrologie: So wirkt der März-Vollmond in der Jungfrau

Wann ist wieder Vollmond? Am 14. März 2025 um ca. 07:54 Uhr steht er im Erdzeichen Jungfrau. Damit wird...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps