Quick Tips: 5 schnelle Energiespritzen

Besser als Kaffee & Co.

  1. Tiefe Atmung: Die sanfteste und einfachste Art, sich tief zu regenerieren – im aufrechten Stehen oder Sitzen ein paar Mal einatmend die Arme heben und ausatmend senken. Wichtig: Die Bewegung folgt dem Atem, nicht umgekehrt! 
  2. Ausschütteln: Es muss ja nicht gleich eine „dynamische Medita­tion“ nach Osho sein: Schon ein paar Minuten kräftiges Wippen, Schütteln und Abklopfen vertreibt Trägheit und macht wach und frisch – am besten zu mitreißender Musik!
  3. Thymusdrüse aktivieren: Sanftes Klopfen auf die Brustbeingegend weckt die Lebensgeister und stärkt die Abwehrkräfte – Gorilla-Style!
  4. Denkmütze: Der kinesiologische Frische-Kick fürs Gehirn. Einfach den Rand des Ohrs zwischen Daumen und Zeigefinger nehmen, nach hinten ziehen und ausfalten, dabei oben anfangen und bis zum Ohrläppchen wiederholen.
  5. Kopfstand: Der Yogaklassiker für mehr Energie: fördert die Durchblutung, kräftigt das Herz, schärft die Aufmerksamkeit. Aber kein Stress: Einfachere Umkehrhaltungen wie Hund und Brücke tun ähnlich gut.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Psychologisches Yoga-Coaching: So hebst du deine Praxis auf ein neues Level

Haben wir den Kontakt zu uns verloren, das Spüren, die Selbstfürsorge? Yoga bietet viele Möglichkeiten, diese Entwicklung aufzuhalten. Wie...

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Highlights des Jahres zusammengestellt,...

Resonanz – Mit sich selbst und der Welt ins Schwingen kommen

Resonanz ist ein energetisches Phänomen: Die Art und Weise, wie Energie schwingt, erschafft Atmosphäre und diese energetische Schwingung ist...

Fasten mit der Kraft des Wassers: Reinige deinen Körper und Geist

Du fühlst dich unruhig, unausgeglichen oder nicht wohl in deiner Haut? Du möchtest deinem Körper etwas Gutes tun und...

Gesund üben mit Kristin Rübesamen: Das Knie

In der Yogapraxis auf Gelenkgesundheit zu achten, ist nicht dasselbewie Yogatherapie. Mit den hier gezeigten Übungen und den schonenden...

Rezept für Veggie-Ramen & Tipps zum selbst fermentieren

Dieses Veggie-Ramen Rezept von Mara King steckt voller fermentierter Nahrungsmittel, die sich positiv auf unsere Darmgesundheit auswirken. Foto: Aaron...

Pflichtlektüre

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – diese Lehrer*innen sind dabei!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps