Entspannung trifft Dynamik: TriYoga Flows

Ursprünglich war die Kalifornierin Kali Ray Meditationslehrerin, bis sie in den 1980er Jahren in einer Sitzung spontan dem Yoga ähnliche Bewegungen ausführte. Diese spirituelle Erfahrung beeindruckte sie derart, dass sie ihren eigenen Yoga-Stil entwickelte. Das von Kundalini-Yoga beeinflusste TriYoga Flows ist eine Kombination aus fließenden Asanas, rhythmischen Pranayamas und Mudras. Dass Kali Ray diese bedeutungsvollen Handbewegungen in die Übungen integriert, hat seinen Grund: Die Mudras sollen helfen, sich und die eigenen Energien besser zu fokussieren. Durch die Symbiose von Asanas, Atem und Mudras sehen die Übungen zwar geschmeidig aus, sind jedoch auch fordernd – eine Kombination aus Weichheit, Flexibilität und Kraft.

Mehr Informationen unter: www.triyoga.com

Das Neueste

Ayurveda-Therapie: Gesund aus dem wahren Selbst

Wer bin ich? Wie kann ich glücklich und gesund leben? Was gibt meinem Leben einen tieferen Sinn? Diese Fragen...

Osterrezept: Lasagne-Röllchen mit Spargel

Lust auf eine frühlingsfrische, vegetarische Vorspeise an Ostern, die garantiert Eindruck macht? Dann probiere diese köstlichen kleinen Lasagnerollen, geschichtet...

Der weibliche Zyklus – ein Tanz der Göttinnen in uns

Der weibliche Zyklus ist wie eine innere Reise, die uns von einer Phase der Ruhe über kreative Aufbrüche bis...

Gesund üben mit Kristin Rübesamen: Die Schultern

In der Yogapraxis auf Gelenkgesundheit zu achten, ist nicht dasselbe wie Yogatherapie – aber es ergibt sehr viel Sinn....

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Alignment Check mit Timo Wahl: Gestreckt – oder doch lieber rund?

In dieser neuen Asana-Kolumne klärt Timo Wahl über gängige Mythen der Asana-Praxis auf: Ergibt es Sinn, dass etwas auf...

Pflichtlektüre

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps