Gegrillte Pfirsiche mit Rote-Bete-Blättern und pinkem Dressing

Wir befinden uns mitten in der Pfirsich Saison. Diese geht von Juli bis September. Deswegen packen wir das leckere Obst auch direkt auf unseren Salat: Saftig, süß und salzig ist einfach die perfekte Sommerkombi.

Zutaten für 4 Personen

1 Tasse Quinoa, ungekocht
250 g Schnittbohnen
400 g Tofu, in der Höhe halbiert
4 feste Pfirsiche, halbiert
1 Bund Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
4 EL Olivenöl
1 kleine Rote Bete, geschält und gerieben
¼ Tasse Naturjoghurt
½ TL Knoblauchsalz
½ TL Zwiebelpulver
½ TL Paprikapulver
2 Bund Rote-Bete-Blätter, gehackt
250 g Rucola-Salat
¼ Tasse Hanfsamen

Zubereitung

Bringe zwei Tassen Wasser in einem großen Topf zum Kochen. Gebe die Quinoa dazu und lasse sie bei geringer Hitze ca. 25 Minuten köcheln, bis das Wasser verdampft ist.

Heize eine große Grillpfanne oder einen Elektrogrill vor. In der Zwischenzeit bepinselst du Bohnen, Tofu, Pfirsiche und Lauchzwiebeln mit 1 EL Olivenöl. Danach kommt alles für etwa 5–10 Minuten auf den Grill. Der gebratene Tofu wird danach in etwa 2 cm breite Streifen geschnitten.

Gebe die Rote Bete und den Joghurt, zusammen mit 3 EL Olivenöl, Knoblauchsalz, Zwiebel- und Paprikapulver in den Mixer, bis eine cremige Masse entsteht. Je nach Konsistenz kannst du noch 2–4 EL kaltes Wasser dazugeben und fertig ist dein Salatdressing.

Richte Rote-Bete-Blätter und Rucola auf vier Tellern an. Verteile Quinoa, Pfirsiche, Lauchzwiebeln, Tofu und grüne Bohnen darauf und träufele das Dressing darüber. Dann solltest du den Salat sofort servieren.

100. Ausgabe YogaWorld Journal

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Schwarzer Reispudding: Veganer Rezept-Tipp von Surdham Göb

Eine besondere Beziehung hat der begeisterte Surfer und vegane Koch-Profi Surdham Göb zu Bali. Dort hält er sich jedes Jahr...

Sommer-Flow für Kraft und Frische – von Nicole Bongartz

Was macht eine perfekte Sommersequenz aus? Die Kölner Yogalehrerin Nicole Bongartz schlägt uns eine unwiderstehliche Kombi vor: Kraft, Frische,...

Umkehrhaltungen – Risiken und Nutzen

Was ist dran an der Wunderwirkung von Umkehrhaltungen, die in alten Quellentexten beschrieben wird? Ist zum Beispiel der Kopfstand...

Astrologie: So wirkt der Juli-Vollmond im strukturierten Steinbock

Wann ist wieder Vollmond? Am 10. Juli 2025 um ca. 22:34 Uhr steht er im Erdzeichen Steinbock. Welche Energien...

Sichtbar sein dürfen: Warum unser Bedürfnis nach Anerkennung nichts mit “zu viel Ego” zu tun hat

Ein persönlicher Impuls von Nora Kersten  Dieser Kommentar in den sozialen Medien hat mich tief berührt:"Dein Profil wirkt aber schon...

Furchtlosigkeit: “Zuerst kommt immer die Kraft” – Interview mit Patrick Broome

Als erfahrener Yogalehrer und promovierter Psychologe beschäftigt sich Patrick Broome schon lange mit der Frage, was uns emotional in...

Pflichtlektüre

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Yoga-Highlights im Frühling und...

Astrologie: So wirkt der Juli-Vollmond im strukturierten Steinbock

Wann ist wieder Vollmond? Am 10. Juli 2025 um ca. 22:34 Uhr steht er im Erdzeichen Steinbock. Welche Energien...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps