Geschmackvoll vegan

Für Erfolgs-Rezepte gibt es derzeit eine verpflichtende Inszenierung: Abgeblättertes Mauerwerk, zerkratzter Holztisch und der Koch als moderner Hippie, dessen Rezepte seine insgesamt bewusste Haltung zum Leben widerspiegeln. Wichtige Zutaten sind ebenfalls die liebevolle Hingabe an die Rohstoffe und den Kochprozess sowie die ausdrückliche Empfehlung, die Rezepte kreativ abzuwandeln. Improvisation statt Meisterschaft. Obwohl er trotz 26 Jahren Kocherfahrung erst jetzt ein Buch veröffentlicht, ist Surdham Göb ein Pionier in diesem Bereich. Der in München lebende Kochprofi hat den bio-veganen Ernährungsstil mitgeprägt und lebt und vermittelt ihn mit vollster Überzeugung. So trägt „Meine vegane Küche“ die Handschrift eines Genießers, der ethische Verantwortung in Experimentierfreude übersetzt und seine Weltoffenheit direkt in hinreißende Gerichte mit mediterranen, asiatischen und europäischen Einflüssen lenkt – da ist die coole Aufmachung nur ein Appetizer.

FAZIT: Wundervoll fotografierte vegane Rezepte und das motivierende Gefühl, dass sie machbar sind: Die wirksamste Weltverbesserung geht nach wie vor über die Sinne.

„Meine vegane Küche“ von Surdham Göb (AT Verlag, ca. 20 Euro).

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Neumondkalender 2023 – Frühlingserwachen zum März-Neumond im Widder

Du fragst dich vielleicht schon: Wann ist Neumond im März 2023? Der Neumond geht am 21. März um 18:26...

YogaWorld Podcast-Folge 043: Fitte Faszien durch Yoga – mit Amiena Zylla

Willkommen beim "YogaWorld Podcast"! Die Idee dahinter: Zugang zu echtem Yoga-Wissen, ohne stundenlangem Bücherwälzen. Hier erfährst du einfach alles...

43. Fitte Faszien durch Yoga

Amiena Zylla über das größte Sinnesorgan des menschlichen Körpers Die Faszie wurde lange Zeit einfach nur als Bindegewebe bezeichnet. Die...

Nusskuchen – Ayurveda-Rezept von Jana Eisert

Nusskuchen backt Ayurveda-Ernährungs-Coachin und Gesundheitsberaterin Jana Eisert am liebsten im Winter, wenn unser Agni (Verdauungsfeuer) gut mit den gehaltvollen...

“Neuer Mond – neuer Mut”: Herzöffnende Yogapraxis für den Neumond von Julia Pross

Neumond ist der beste Moment, um Wünsche zu formulieren, Pläne zu schmieden und etwas Neues in dein Leben zu...

Der “Stressmuskel” Psoas in der Ayur Yogatherapie

Der Musculus Psoas major, auch Lenden-Darmbeinmuskel genannt, liegt tief versteckt und genau deshalb solltest du genauer hinsehen – am...

Pflichtlektüre

Neumondkalender 2023 – Frühlingserwachen zum März-Neumond im Widder

Du fragst dich vielleicht schon: Wann ist Neumond im...

Detox-Yoga-Sequenz für den Frühling

Auch wenn das Wetter gerade noch nicht ganz sicher...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps