Brombeer-Grapefruit-Granita

In diesem leichten Eisdessert verbinden sich fruchtig-nährstoffreiche Grapefruitstückchen und Brombeeren mit einem Hauch frischer Minze.

➳ 7 Portionen // vegan

Zutaten

  • 1 kleinere Bio-Grapefruit
  • 3 Tassen Brombeeren
  • ½ Tasse Rohrohrzucker
  • 3–4 EL frisch gehackte Minze
  • einige Minzeblättchen zum Garnieren

Zubereitung

1 Schrubben Sie die Grapefruit gründlich, bevor Sie mit einem Zestenreißer feine Streifen (Zesten) aus der Schale ziehen. Dann schälen Sie die Grapefruit mit einem scharfen Messer und schneiden das Fruchtfleisch in Würfel.

2 Geben Sie Grapefruit-Würfel und Brombeeren mit 1 Tasse Wasser in einen Hochleistungsmixer und pürieren Sie das Ganze zu einer glatten Masse. Streichen Sie die Masse mit einem Holzlöffel durch ein Sieb. Dabei fangen Sie Saft und zarten Brei auf.

3 Rühren Sie die Zesten, Zucker, Minze und 1 Prise Salz unter das Fruchtmus und gießen Sie es in eine etwa 20 x 30 Zentimeter große Backform. Stellen Sie die Form ins Gefrierfach. Nach etwa 30 Minuten ziehen Sie mit einer Gabel durch die halbgefrorene Masse und geben sie zurück ins Eisfach. Diesen Vorgang wiederholen Sie noch drei bis vier Mal, bis die Masse locker und körnig gefroren ist.

4 Zum Servieren verteilen Sie die Granita auf sieben Martinigläser oder Dessertschalen und garnieren sie mit frischer Minze.


Foto: Erin Kunkel

100. Ausgabe YogaWorld Journal

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Magie der Meditation: 5-Tage-Programm mit Elena Brower

Egal, ob du erst einsteigen willst, schon zig Mal angefangen und dann doch wieder aufgehört hast oder ob du...

“Embrace the Space” – Flow für Weite und Leichtigkeit mit Lena Jungmann

Dieser entspannte Flow von Lena Jungmann schafft Raum in Körper und Geist. Mit dem Mobilisieren der Hüften löst du...

Was hinter ProAgeYoga® steckt – und warum gutes Älterwerden Übungssache ist

Älterwerden ist mehr als graue Haare und ein paar Fältchen – es ist ein Prozess, der uns herausfordert, aber...

Schwarzer Reispudding: Veganer Rezept-Tipp von Surdham Göb

Eine besondere Beziehung hat der begeisterte Surfer und vegane Koch-Profi Surdham Göb zu Bali. Dort hält er sich jedes Jahr...

Sommer-Flow für Kraft und Frische – von Nicole Bongartz

Was macht eine perfekte Sommersequenz aus? Die Kölner Yogalehrerin Nicole Bongartz schlägt uns eine unwiderstehliche Kombi vor: Kraft, Frische,...

Umkehrhaltungen – Risiken und Nutzen

Was ist dran an der Wunderwirkung von Umkehrhaltungen, die in alten Quellentexten beschrieben wird? Ist zum Beispiel der Kopfstand...

Pflichtlektüre

Umkehrhaltungen – Risiken und Nutzen

Was ist dran an der Wunderwirkung von Umkehrhaltungen, die in alten Quellentexten beschrieben wird? Ist zum Beispiel der Kopfstand...

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Yoga-Highlights im Frühling und...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps