Frühstücksidee: Hirse-Porridge

➳➳1 Person // vegan

  • 4 EL Hirse
  • 9 EL Haferdrink
  • 1 EL Nussmus
  • 1 EL Agavendicksaft
  • 1 TL Zimt (nach Geschmack)
  • 1 Apfel oder Fruchtkompott nach Wahl

Am Vorabend die Hirse mit dem Haferdrink in einen Topf geben und im Kühlschrank quellen lassen. Am Morgen etwas Wasser zugeben und die Hirse kurz aufkochen. Nussmus, Agavendicksaft und Zimt unterrühren. Je nachdem, wie fest oder flüssig der Porridge sein soll, mehr oder weniger Flüssigkeit verwenden. Den Apfel schälen, das Kerngehäuse entfernen, das Fruchtfleisch reiben oder in sehr feine Würfel schneiden und über den Porridge geben. Alternativ das Kompott unterrühren.

Tipp: Die Kombination aus Obst und Eiweiß verursacht schnell einmal Bauchweh und Blähungen. Daher empfiehlt es sich, das Obst sehr klein zu schneiden oder zu reiben. Dann ist es leichter verdaulich, bleibt also nicht so lange im Magen und gärt folglich auch nicht.


Alle Rezepte stammen aus dem Buch „My Yoga Canteen“ von Marlo Scheder-Bieschin, erschienen im ZS Verlag (circa 25 Euro).

Studieren, drei Söhne großziehen, schneidern, zeichnen, Laden eröffnen, im Ashram leben, Yogaschule leiten – eigentlich müsste MARLO SCHEDERBIESCHIN 150 Jahre alt sein. Ist sie aber nicht. 1960 geboren, ist sie einfach immer weitergezogen. Hat nach Freiheit gesucht. Und sie gefunden als Yogalehrerin, Foodfotografin und Autorin.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Dies.Das.Asanas mit Jelena Lieberberg – Vishvamitrasana

Anders als sonst zeigt unsere Kolumnistin dir diesmal keine kreative Variante, sondern eine klassische Asana. Allerdings sieht man die...

Astrologie: So wirkt der emotionale Januar-Vollmond im Krebs

Wann ist wieder Vollmond? Am 13. Januar 2025 um ca. 23:27 Uhr steht der Vollmond im Wasserzeichen Krebs. Jetzt...

Wärmt von innen: Ayurvedische Kartoffelsuppe von Dana Schwandt

Leckerschmecker Kartoffelsuppe! Sie ist einfach und schnell zubereitet, schön cremig und sorgt für ein wohlig-warmes Gefühl in deinem Bauch....

Neustart für den Vagusnerv – Home Practice mit Kari Zabel

Entspannung ist eine der wichtigsten Motivationen, die Menschen zum Yoga bringt. Eine zentrale Rolle dafür spielt der Vagusnerv: Er...

Geben Ziele dem Leben einen Sinn? Ein kleiner Perspektivenwechsel …

Es ist jedes Jahr das gleiche Spiel: Ein neues Jahr beginnt und wir bemühen uns, unsere kleinen wie großen...

Den Boden bereiten: Tipps für deine Sankalpa-Praxis

Der Jahresbeginn ist die Zeit der guten Vorsätze. Vielleicht kennst du die Sankalpa-Praxis, um Intentionen ins Leben zu tragen?...

Pflichtlektüre

Sechs schöne Vollmond Rituale

Kleine Rituale helfen uns an diesen meist aufreibenden Tagen innezuhalten und uns geerdet zu fühlen. Wir haben dir 6...

Astrologie: So wirkt der emotionale Januar-Vollmond im Krebs

Wann ist wieder Vollmond? Am 13. Januar 2025 um ca. 23:27 Uhr steht der Vollmond im Wasserzeichen Krebs. Jetzt...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps