Die Magie der Meditation – ein 5 Tage Programm

Egal, ob du erst einsteigen willst, schon zig Mal angefangen und dann doch wieder aufgehört hast oder ob du schon eine regelmäßige Praxis hast. Elena Browers 5-Tage-Programm hilft dir, die tägliche Meditation zu einem Höhepunkt – und damit zu einem festen Bestandteil – deines Tages zu machen. Die Reihe startet morgen. Aber was ist überhaupt die Magie hinter Meditation, Elena Brower?

Regelmäßiges Meditieren

Ich höre es immer wieder von meinen Yogaschüler*innen: “Ich habe schon ein paar Mal mit dem Meditieren angefangen, aber irgendwie bleibe ich nie länger dabei.” Meistens typischen Gründe. Keine Zeit, körperliche Beschwerden beim Sitzen oder der immerzu ratternde, durch nichts zum Schweigen zu bringende Geist. All das ist gut nachvollziehbar, aber es sollte kein Grund sein, einfach aufzugeben! Für eine regelmäßige Meditationspraxis spricht wirklich vieles. Sie bringt nicht nur Ruhe, gute Laune und ein Gefühl des Geerdet-Seins in dein Leben, sie kann auch jede deiner Interaktionen mit einem positiven, wohlwollenden Grundgefühl vergolden. Sei es im Kontakt zu deinen Lieben, zu Wildfremden oder sogar zu den unangenehmsten Menschen, mit denen du zu tun haben.

5 Tage Programm – Die Magie der Meditation selbst entdecken

Der Schlüssel dazu ist meiner Meinung nach ganz einfach. Gestalte die Meditation als eine möglichst einfache und ganz persönliche Praxis, die sich für dich richtig gut anfühlt. Mit anderen Worten. Du musst nicht jeden Tag im Morgengrauen 20 Minuten lang mit gekreuzten Beinen auf einem Kissen sitzen. Mein 5-Tage-Programm soll dir helfen, auszuprobieren, was dir wirklich gut tut. Und dadurch mehr Freude und Leichtigkeit in der Praxis zu finden. Dazu gibt es an jedem Tag ein Thema und eine kurze Yogasequenz.

Das genüssliche Bewegen und Dehnen erleichtert nicht nur ein entspanntes Sitzen und schenkt damit Körper und Geist mehr Ruhe, es mobilisiert auch die nötige Energie für die Meditation und lenkt sie in die richtige Richtung. Ganz nebenbei lernst du verschiedene Meditationshaltungen und -techniken kennen und kannst herausfinden, was wirklich gut zu dir passt. Von da aus ist es – so hoffe ich – dann nur noch ein kleiner Schritt zu einer erfrischenden täglichen Routine. Und zudem zu dem Gefühl, ganz in deiner eigenen Praxis und bei sich angekommen zu sein.

Braucht man eine Morgenroutine?

Ausgabe 2017/1

Die New Yorkerin ELENA BROWER, die hier als Autorin und als Model fungiert hat, unterrichtet seit 1999 Yoga und Meditation. Dank internationaler Workshops, Online-Klassen und ihrem Buch “Die Kunst der Aufmerksamkeit” hat sie auch in Deutschland eine große Fan-Gemeinde. Ein ausführliches Interview mit Elena Brower findest du hier. Mehr Info unter elenabrower.com| Foto: Jeff Nelson

1 Kommentar

  1. Dem kann ich nur beipflichten , mit Meditation bringen wir die Gedanken zur Ruhe. Daher ist Meditation Gesund .Alles hängt zusammen . Lösen sich innere Verspannungen die durch Probleme , Sorgen und Ängste entstanden sind können auch viel leichter körperliche Anspannungen gelöst werden.Bei STRESS eine der Hauptursachen für viele Probleme Durch Sorgen und Ängste wird die die Seele krank. Meditation kann wunderbar helfen die inneren Spannungen zu lösen um Ruhe zu finden.
    Meine Oase , leicht abgedunkelter Lieblingsplatz, mit Kerze , sanfter Musik , Duftlampe mit Lavendeloel hilft mir Ruhe zu finden . Die Gedanken immer mehr weiter zu schicken und das geplapper im Kopf schwächer werden zu lassen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Das Herz als Symbol: Mehr als ein Organ

Da ist etwas, das uns verbindet. Trotz aller Unterschiede, die Menschen und Kulturen ausmachen, ähnelt sich vieles auf der...

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – diese Lehrer*innen sind dabei!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Bhakti, Maitri, Prem & Co: Die verschiedenen Formen der Liebe im Hinduismus

"Nur die Liebe zählt" ... aber die kann sehr verschiedene Formen annehmen. Im Yoga ist viel von Bhakti die...

Moderne Spiritualität: Alles zwischen Om und Oh weia

Einfach schön, wenn wir auf der Yogamatte Frieden und eine tiefe Verbundenheit spüren. Unsere Autorin meint allerdings: Das ganze...

Astrologie: So wirkt der Februar-Vollmond im strahlenden Löwen

Wann ist wieder Vollmond? Am 12. Februar 2025 um ca. 14:53 Uhr steht er im Feuerzeichen Löwe. Das bringt...

Liebe wachsen lassen – eine Meditation und ein Übungsweg

Wenn es ein Gefühl gibt, nach dem wir uns alle sehnen, dann ist das die Liebe. Aber was meinen...

Pflichtlektüre

Astrologie: So wirkt der Februar-Vollmond im strahlenden Löwen

Wann ist wieder Vollmond? Am 12. Februar 2025 um ca. 14:53 Uhr steht er im Feuerzeichen Löwe. Das bringt...

Das Herz als Symbol: Mehr als ein Organ

Da ist etwas, das uns verbindet. Trotz aller Unterschiede, die Menschen und Kulturen ausmachen, ähnelt sich vieles auf der...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps