Müsli-Frühstücksriegel in 4 Schritten selber machen

Neue Energie tanken: Mit diesen leckeren und schnell gemachten Frühstücksriegeln geht dir auch unterwegs nie die Power aus. Du kannst die leicht süßen Riegel ganz deinem Geschmack anpassen. Die Powerpakete passen perfekt in Rucksack, Schulranzen und Co., machen satt und sind super gesund.

Zutaten für Müsliriegel (24 Stück)

2 ½ Tassen Haferflocken
¼ Tasse Vollkornmehl
¼ Tasse Leinsamen
½ Tasse Milchpulver oder Sojaproteinpulver (optional)
½ Tasse geröstete Weizenkeime
½ Tasse gehackte, geröstete Walnusskerne
1 Tasse getrocknete Cranberrys, Rosinen oder eine Mischung aus beidem
1 Tasse Honig
½ Tasse leicht gesalzene Erdnussbutter
1 EL Olivenöl

Auch lecker und gesund: Rezept für schnelle vegane Kekse 

So bereitest du die Müsliriegel zu

  1. Heize den Backofen auf 160 °C vor und lege eine rechteckige, etwa 35 x 23 Zentimeter große Backform mit Backpapier aus.
  2. Mische Haferflocken, Mehl, Leinsamen, Milchpulver, Weizenkeime, Nüsse und Trockenfrüchte in einer Teigschüssel.
  3. Verrühre Honig, Erdnussbutter und Olivenöl in einem kleinen Topf und erwärme die Mischung bei mittlerer Temperatur. Dann rührst du sie rasch und gründlich unter die trockenen Zutaten. Nicht wundern, da die Masse sehr klebrig ist, fällt das Rühren eher schwer.
  4. Drücke die Masse mit leicht geölten Händen in die vorbereitete Backform und backe sie etwa 25 Minuten, bis sie leicht gebräunt ist. Nach etwa 10-minütigem Abkühlen auf einem Kuchengitter kannst du sie in 24 Riegel schneiden. Wenn die Riegel vollständig abgekühlt sind, verpackst du sie in einem luftdicht verschließbaren Gefäß und lagerst sie im Kühlschrank.

Tipp: Mit anderen Trockenfrüchten und Nüssen, zum Beispiel fein gehackten getrockneten Aprikosen, Kokosraspeln oder Mandeln kannst du das Rezept nach Geschmack abwandeln.

Noch mehr leckere Rezepte findest du in unserer großen Rezeptesammlung. Schau doch mal vorbei.


Mit freundlicher Genehmigung der Mayo Foundation for Medical Education and Research.

100. Ausgabe YogaWorld Journal

Das Neueste

Synchronizität – alles bloß Zufall?

Du findest auf der Straße einen Gegenstand, du begegnest am anderen Ende der Welt einem Bekannten oder Dinge passieren...

Magie der Meditation: 5-Tage-Programm mit Elena Brower

Egal, ob du erst einsteigen willst, schon zig Mal angefangen und dann doch wieder aufgehört hast oder ob du...

“Embrace the Space” – Flow für Weite und Leichtigkeit mit Lena Jungmann

Dieser entspannte Flow von Lena Jungmann schafft Raum in Körper und Geist. Mit dem Mobilisieren der Hüften löst du...

Was hinter ProAgeYoga® steckt – und warum gutes Älterwerden Übungssache ist

Älterwerden ist mehr als graue Haare und ein paar Fältchen – es ist ein Prozess, der uns herausfordert, aber...

Schwarzer Reispudding: Veganer Rezept-Tipp von Surdham Göb

Eine besondere Beziehung hat der begeisterte Surfer und vegane Koch-Profi Surdham Göb zu Bali. Dort hält er sich jedes Jahr...

Sommer-Flow für Kraft und Frische – von Nicole Bongartz

Was macht eine perfekte Sommersequenz aus? Die Kölner Yogalehrerin Nicole Bongartz schlägt uns eine unwiderstehliche Kombi vor: Kraft, Frische,...

Pflichtlektüre

Synchronizität – alles bloß Zufall?

Du findest auf der Straße einen Gegenstand, du begegnest am anderen Ende der Welt einem Bekannten oder Dinge passieren...

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Yoga-Highlights im Frühling und...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps