Playlist “Presence” von Lena Jungmann

Unsere Playlist des Monats kommt von der Frohnatur und Yogalehrerin Lena Jungmann. Gerade gegen Anfang jedes neuen Jahres denkt man viel zu viel über Vergangenes oder Ungewisses in der Zukunft nach. Die Playlist ist ein Reminder, innezuhalten und den Moment mit dir selbst zu genießen und zu feiern. Die stimmigen Songs begleiten dich in einer kraftvollen Vinyasa-Praxis oder in einer restorativen Yogastunde und erinnern dich daran, präsent zu sein und im Hier und Jetzt anzukommen.

Playlist “Presence” von Lena Jungmann

Inspirierend, anregend und belebend wirken die ersten drei Tracks, mit denen du dich gut auf deine Praxis einstimmen kannst. Komm an, verbinde dich mit deinem Atem und finde genau die Bewegungen, die dein Körper in diesem Moment braucht. Lass dich von den sanften Klängen treiben und in einen vollends ruhigen Zustand versetzen. Schwung bringt der vierte Song “Apparently”, den Lena auch gerne hört, um sich auf ihre Stunden vorzubereiten.

“I’ll be letting go now” ist gegen Ende des Warm-Ups ein tolles Mantra, das in Erinnerung ruft, Anspannungen, Ängste und alle Gedanken, die im Moment nicht nützlich sind, loszulassen. Die Trommeln und Streicher in Pete Kuzma’s “Celeste” unterstreichen die Freude an der Bewegung, ohne zu sehr von ihr abzulenken. Im Song “Calm Flow” verbirgt sich Neugierde, die du in deinen Flows unterbringen kannst. Erkunde spielerisch neue und alte Asanas sowie Übergänge und lass dich von den Klängen in ihren Bann ziehen. Die meisten Tracks leben von ihrem Klang alleine, bis dann die rauchig-wohlige Stimme von Trevor Hall in “the old story” an dich appelliert: “You just gotta let that old story go, you just gotta let that good river flow into your heart.”

Spiele den Song laut während Shavasana, beobachte, was er mit dir macht oder nutzte die Zeit noch für weitere Feel-Good-Stretches und finde dann allmählich deinen Weg auf deinen Rücken für die Endentspannung. Besonders ruhig und stimmungsvoll wird es mit den letzten beiden Tracks, die die Playlist abrunden.

Über Lena Jungmann

Lena Jungmann ist gebürtige Österreicherin und inmitten der Pandemie nach Berlin gezogen, um ein Stück weit mehr zu sich selbst zu finden. “Meine ganze Kindheit habe ich getanzt. Als ich fürs Studium dann umgezogen bin, habe ich Yoga kennen und lieben gelernt.”

Mit 21 Jahren hat sie ihre Yogalehrerinnen-Ausbildung gemacht. Ihre Stunden erinnern an die Kraft, Wärme und Herzlichkeit, die in jedem/jeder von uns stecken. On top gibt es eine Extraportion Achtsamkeit, ein bisschen Humor und aufregende Übergänge.

Mehr über Lena auf Insta @happylenayoga


Eine Yogastunde mit Lena erleben

Mach mit beim “Feel Good Flow” mit Lena bei der Aktion Kleine Helden am Samstag, 11. Februar 2023 von 10.30 – 11.30 Uhr via Zoom. Gemeinsam mit YogaforCancer erlebst du zwei Tage, die besten Yogalehrer*innen und ein gemeinsames Ziel: so viele Menschen auf die Matte zu bringen wie möglich – für die Kinder. Alle Einnahmen gehen dieses Jahr an die Münchner Kinderpalliativeinrichtung “Kleine Riesen”.

Mehr Infos und Anmeldung über yogaforcancer.de/aktionkleinehelden2023/

Das komplette Line-up und Infos zur Anmeldung…

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Bücher für Yogi*nis

Bist du auf der Suche nach einem guten Yogabuch? Dann haben wir hier genau das Richtige für dich: Egal...

YogaWorld Podcast-Folge 053: Yoga und Achtsamkeit in der Schule – mit Mona Bekteši

Willkommen beim "YogaWorld Podcast"! Die Idee dahinter: Zugang zu echtem Yoga-Wissen, ohne stundenlangem Bücherwälzen. Hier erfährst du einfach alles...

#53 Yoga und Achtsamkeit in der Schule – mit Mona Bekteši

Gelassenere und glücklichere Kinder: Das unglaubliche Potential von Yoga im Klassenzimmer Die positiven Wirkungen von Yoga auf Körper, Geist und...

“Women’s Summer Festival” – Sei dabei vom 29.6.–2.7.2023 in der Tiroler Zugspitz Arena

Mit Blick auf den höchsten Berg Deutschlands, die Zugspitze, kannst du beim Sport-Event für Frauen nicht nur Canyoning, Stand-Up-Paddling und...

Gartenkräuter- und Auberginen-Oliven-Aufstrich von Jana Eisert

Das klassische Abendbrot gibt es in der ayurvedischen Ernährung nicht, da Brot als schwer verdaulich, trocken und kalt gilt....

Dies.Das.Asanas mit Jelena Lieberberg: Die fallende Birne

Keine Sorge: Bei dieser Neuschöpfung unserer osteopathisch bewanderten Kolumnistin geht es nicht um spätreifes Fallobst: Sie fördert die Dehnung...

Pflichtlektüre

Vollmondkalender 2023 – “Erdbeermond” im Juni im Zeichen Schütze

Der Juni-Vollmond wird auch "Erdbeermond"genannt. Am Freitag, den 4....

Bücher für Yogi*nis

Bist du auf der Suche nach einem guten Yogabuch?...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps