Video: Tipps für Armbalancen mit Steffi Rohr

Auf der Suche nach einer yogischen Herausforderung? Dann probiere doch mal Armbalancen aus. Sie erfordern viel Übung, Kraft und jede Menge Geduld. Aber sie machen auch Spaß, schenken dir Mut – und die Arbeit an ihnen kräftigt wichtige Muskeln, die die Wirbelsäule stabilisieren. Steffi Rohr zeigt dir hier in zwei Videos die Technik der fliegenden Taube und des kleinen Grashüpfers.

Videos: Stefanie Rohr / Titelbild: Elli Becker

Höre bei allen Übungen genau auf deinen Körper. Gehe nur soweit, wie du dich wohlfühlst, bleib geduldig und übe frei nach dem Motto: “Der Weg ist das Ziel!”. Wichtig: Bevor du dich an die Armbalancen wagst, solltest du die vorbereitenden Übungen problemlos umsetzen können. Vergiss nicht, deinen Körper und vor allem deine Handgelenke immer gründlich aufzuwärmen.

 Technik der fliegenden Taube

Gut zu wissen: Armbalancen kräftigen nicht nur Schultern, Arme und Handgelenke, mit diesen Übungen trainierst du die gesamte Rumpfmuskulatur – und die ist ausschlaggebend für die Gesundheit der Wirbelsäule. Zudem verbessert sich dein Gleichgewicht.

Technik des kleinen Grashüpfers


Kraft und Balance sind die wichtigsten Themen in Stefanie Rohrs Arbeit als Yogalehrerin. Ihre Expertise hat sie bereits gemeinsam mit Max Kert in ihrem Yoga-Bestseller “Power meets Balance” unter Beweis gestellt. Im neuen YOGAWORLD JOURNAL führt dich Steffi durch verschiedene Armbalancen – mit Warm-up, Step-by-step-Anleitung, Wirkungen der einzelnen Asanas und zahlreichen Tipps. Bestelle dir die aktuelle Ausgabe ab 31.8. im Online Shop!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Playlist des Monats “Herbst Yang & Yin” von Jessina O’Connell

Unsere Playlist des Monats Oktober kommt von der Münchner Jivamukti-Yogalehrerin Jessina O'Connell. Passend zur Jahreszeit hat sie dir die...

YogaWorld Podcast-Folge #71 Meister Eckhart: War der Vater der deutschen Mystik ein Yogi? – mit Eckard Wolz-Gottwald

Willkommen beim "YogaWorld Podcast"! Die Idee dahinter: Zugang zu echtem Yogawissen, ohne stundenlangem Bücherwälzen. Hier erfährst du einfach alles...

#71 Meister Eckhart: War der Vater der deutschen Mystik ein Yogi? – mit Eckard Wolz-Gottwald

Ein christlicher Mönch lehrt tiefe Weisheiten für ein yogisches Leben Meister Eckhart (1260–1328) war ein mittelalterlicher Dominikanermönch, Theologe und Mystiker....

Meister Eckhart und der “göttliche Seelenfunke” im Menschen

Meister Eckhart war einer der bedeutendsten Mystiker des Christentums und noch heute sind seine Lehren aktuell. Er wusste schon...

Vollmondkalender 2023 – der Erntemond am 29. September im Widder

Der Vollmond im September wird auch Erntemond genannt und erreicht in diesem Jahr am 29. September um 11:58 Uhr...

Ganzheitliche Augenyoga-Übungen von Martina Hiltl

Augenblick mal... Willst du deine Sehkraft verbessern? Suchst du hilfreiche und einfache Augenübungen? Die ganzheitlichen Augenyoga-Übungen von Martina Hiltl...

Pflichtlektüre

Vollmondkalender 2023 – der Erntemond am 29. September im Widder

Der Vollmond im September wird auch Erntemond genannt und...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps