Weibliche Mystik – Buch von Sally Kempton

Es kann sehr kraftvoll sein, sich mit der heiligen Weiblichkeit zu verbinden: Für kreative Inspiration wenden Sie sich an Saraswati, für mehr Wildheit in Ihrem Leben an Kali oder Durga und an Lakshmi für mehr Fülle. Das neueste Buch der bekannten amerikanischen Meditations- und Yogaphilosophie-Lehrerin Sally Kempton trägt den Titel „Awakening Shakti“ und ist eine Einladung, die innere Konversation mit der göttlichen Weiblichkeit zu vertiefen und dadurch Ihre Shakti-Essenz anzuzapfen. Elf Hindu-Göttinnen, darunter auch weniger bekannte wie Dhumavati (die Herrin des Rauches) und Lalita Tripura Sundari (die spielerische Schöne der drei Welten), werden vorgestellt. Kempton vermag es mit viel tantrischem Geschick, uns diese Superfrauen durch Verweise auf und Beispiele aus Popkultur, Sozialkultur und Literatur näherzubringen. Beyoncé oder Kate Middleton strahlen beispielsweise Lakshmi-Energie aus, während Uma Thurmans Rolle in „Kill Bill“ ein typisches Beispiel für Kalis raue Seite ist. Erzählt sind die Mythen um die Göttinnen auf solch spannende Weise, dass man das Buch eigentlich gar nicht mehr aus den Händen legen möchte.

FAZIT: Bisher ist dieses Buch nur auf Englisch erschienen, doch wer die sprachliche Kompetenz mitbringt, sollte es unbedingt lesen: Shakti Power pur!

„Awakening Shakti: The Transformative Power of the Goddesses of Yoga“ von Sally Kempton (Sounds True, ca. 15 Euro; Kindle Edition ca. 6 Euro).

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

#53 Yoga und Achtsamkeit in der Schule – mit Mona Bekteši

Gelassenere und glücklichere Kinder: Das unglaubliche Potential von Yoga im Klassenzimmer Die positiven Wirkungen von Yoga auf Körper, Geist und...

“Women’s Summer Festival” – Sei dabei vom 29.6.–2.7.2023 in der Tiroler Zugspitz Arena

Mit Blick auf den höchsten Berg Deutschlands, die Zugspitze, kannst du beim Sport-Event für Frauen nicht nur Canyoning, Stand-Up-Paddling und...

Gartenkräuter- und Auberginen-Oliven-Aufstrich von Jana Eisert

Das klassische Abendbrot gibt es in der ayurvedischen Ernährung nicht, da Brot als schwer verdaulich, trocken und kalt gilt....

Dies.Das.Asanas mit Jelena Lieberberg: Die fallende Birne

Keine Sorge: Bei dieser Neuschöpfung unserer osteopathisch bewanderten Kolumnistin geht es nicht um spätreifes Fallobst: Sie fördert die Dehnung...

YogaWorld Podcast-Folge 052: Lu Jong – das tibetische Heilyoga – mit Ute Schaber

Willkommen beim "YogaWorld Podcast"! Die Idee dahinter: Zugang zu echtem Yoga-Wissen, ohne stundenlangem Bücherwälzen. Hier erfährst du einfach alles...

52. Lu Jong – das tibetische Heilyoga – mit Ute Schaber

Entdecke die heilende Kraft der alten Bewegungen vom Dach der Welt In dieser Folge „YogaWorld Podcast“ will Susanne mehr über...

Pflichtlektüre

Vollmondkalender 2023 – “Erdbeermond” im Juni im Zeichen Schütze

Der Juni-Vollmond wird auch "Erdbeermond"genannt. Am Freitag, den 4....

Dr. Ronald Steiner: 4 Übungen für eingeklemmte Handnerven

Diese yogatherapeutische Übungsreihe von Dr. Ronald Steiner verhilft einem...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps