Yoga & Face Yoga to Go – deine Praxis für unterwegs

Yoga ist mehrere tausend Jahre alt und hat seinen Ursprung in Indien. Dort gilt Yoga als physische, geistige sowie spirituelle Praxis, die Körper und Seele in Einklang bringt. Um dieses Bewusstsein für die vielen Vorteile von Yoga zu fördern, haben die vereinten Nationen den International Yoga Day, welcher am 21. Juni gefeiert wird, ins Leben gerufen. //anzeige

Zu diesem Anlass hat sich Yoga-Expertin Agnes Wieczorek, Fitness Coach bei David Lloyd Meridian Spa & Fitness, eine kleine Yoga to Go Session ausgedacht. Egal ob im Büro, im Auto oder am Strand – die folgenden Übungen können von überall aus praktiziert werden.

Katze & Kuh

Die Yoga-Übung “Katze-Kuh” (oder Cat-Cow Pose) ist eine sanfte und fließende Bewegung, die häufig als Aufwärmübung in Yogapraktiken verwendet wird. Diese Übung fördert die Flexibilität der Wirbelsäule und hilft, Verspannungen im Rücken und Nacken zu lösen. Dabei erfolgt beim Einatmen eine Bewegung des Rückens ins Hohlkreuz, während beim Ausatmen in den Rundrücken gewechselt wird.


Der Adler

Diese Übung dient der Öffnung von Brust und Schulter. Bei dieser Übung werden die Arme zuerst vor dem Körper ausgestreckt. Schließlich wird der rechte Arm über den Linken am Ellenbogen gekreuzt. Anschließend werden die Ellenbogen so gebogen, dass die Unterarme vertikal ausgerichtet sind und die Handflächen sich möglichst gegenüberliegen. Um die Handflächen zu einer Einheit zu bringen, werden die Handflächen zum Schluss flach aneinander gelegt.


Der Drehsitz

Die Sportübung “Drehsitz” oder auch “Twist” genannt, ist eine gängige Übung, die beispielsweise auch ganz einfach vom Bürostuhl aus gemacht werden kann. Einfach ein Bein über das andere schlagen, den gegenüberliegenden Arm am Oberschenkel anlegen und schließlich den Oberkörper drehen. Anschließend ist dann die andere Seite dran.


Das Nadelöhr

Die Übung “Nadelöhr” ist eine sanfte Dehnung, die hauptsächlich die Muskeln der Hüften, Gesäß und des unteren Rückens anspricht. Dabei wird ein Fuß auf den Oberschenkel des anderen Beins gelegt, während die Arme den Knöchel des aufgelegten Beins eben wie ein Nadelöhr umschließen. Um eine Dehnung zu erzielen, wird der Oberkörper zusätzlich nach vorne gebeugt. Auch hier wird natürlich die Übung auf beiden Seiten praktiziert.


Die Rückbeuge

Der Name beschreibt eigentlich schon alles. Diese Art von Übungen ist bekannt für ihre Fähigkeit, die Wirbelsäule zu dehnen und zu stärken, die Brust zu öffnen und die Energie zu erhöhen. Der Effekt wird nicht nur durch Übungen wie beispielsweise den heraufschauenden Hund erzielt, sondern kann auch im Sitzen ausgelöst werden. Dazu einfach die Arme hinter dem Rücken ausstrecken, Hände verschränken und den Rücken durchstrecken.


Face Yoga

Agnes Tipp für die Morgen- oder Abendroutine: Face Yoga. Gesichtsyoga ist eine Form der Gesichtsgymnastik oder des Gesichtsmuskeltrainings, das darauf abzielt, die Muskeln im Gesicht zu stärken und die Haut auf natürliche Weise straffer erscheinen zu lassen. Gesichtsyoga ist eine Kombination aus Muskelanspannung, Muskelentspannung und sanften Massageeinheiten.

Übung 1: Entspannung der Stirn. Bilde mit deinen beiden Händen ein kleines C und streife langsam & sanft von der Mitte der Stirn nach außen. Fange am Haaransatz an und arbeite dich langsam zu den Augenbrauen.

Übung 2: Lockerung des Kiefermuskels. Bilde wieder mit beiden Händen ein kleines C und streife sanft deinen Wangenknochen entlang, von den Ohren bis zum Kinn.

Übung 3: Zur Entspannung des ganzen Gesichts und des Mundes. Nimm einen Stift und klemme ihn zwischen Nase und Mund. Bewege deinen Mund und lockere diesen ohne das der Stift dabei runterfällt.

“Diese kleinen Übungen für zwischendurch reichen völlig aus, um kurzfristig Stress zu reduzieren, die eigene Beweglichkeit langfristig aufrecht zu erhalten und sich einfach täglich etwas Gutes zu tun”, erklärt Yoga-Expertin Agnes Wieczorek.


Wer sich dann doch mehr Intensität wünscht, ist herzlich eingeladen, Agnes bei einer ihrer SPIRIT oder Yoga Classes bei David Lloyd Meridian Spa & Fitness zu besuchen.

Mehr Info: www.meridianspa.de

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Psychologisches Yoga-Coaching: So hebst du deine Praxis auf ein neues Level

Haben wir den Kontakt zu uns verloren, das Spüren, die Selbstfürsorge? Yoga bietet viele Möglichkeiten, diese Entwicklung aufzuhalten. Wie...

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Highlights des Jahres zusammengestellt,...

Resonanz – Mit sich selbst und der Welt ins Schwingen kommen

Resonanz ist ein energetisches Phänomen: Die Art und Weise, wie Energie schwingt, erschafft Atmosphäre und diese energetische Schwingung ist...

Fasten mit der Kraft des Wassers: Reinige deinen Körper und Geist

Du fühlst dich unruhig, unausgeglichen oder nicht wohl in deiner Haut? Du möchtest deinem Körper etwas Gutes tun und...

Gesund üben mit Kristin Rübesamen: Das Knie

In der Yogapraxis auf Gelenkgesundheit zu achten, ist nicht dasselbewie Yogatherapie. Mit den hier gezeigten Übungen und den schonenden...

Rezept für Veggie-Ramen & Tipps zum selbst fermentieren

Dieses Veggie-Ramen Rezept von Mara King steckt voller fermentierter Nahrungsmittel, die sich positiv auf unsere Darmgesundheit auswirken. Foto: Aaron...

Pflichtlektüre

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Highlights des Jahres zusammengestellt,...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps