432 Hz Soundhealing: 60 Minuten Klang & Yin Yoga

Begib dich mit Tanja Seehofer und Yann Kuhlmann auf eine spannende Reise: Während der einstündigen Yin Yoga-Praxis mit Live-Musik dringst du tief in dein Inneres vor.

Tanja Seehofers Yin-Yoga-Masterclass mit Yann Kuhlmanns Live-Musik lässt dich die Meditation in den Asanas tief erleben. Alle Instrumente sind in der heilenden Erdton-Stimmung 432 Hertz gestimmt. Diese wirkt besonders harmonisierend und entspannend auf den Körper: Die heilenden Klänge von Sitar, Hang, Klangschalen, Gong und Gitarre verstärken die meditativen Aspekte des Yin Yoga.

Lesetipp: Yin Yoga Styleguide

Yin Yoga und Soundhealing

Wenn du Hilfsmittel wie Bolster oder Klötze nutzen möchtest, kannst du diese gerne vor der Praxis bereit legen. Alle Übungen sind aber auch ohne Hilfsmittel problemlos machbar. Wichtig sind eine Matte, bequeme Kleidung und der achtsame Umgang mit dir selbst. Oder wie Yann sagt: “Der Yogalehrer hat nicht Recht, sondern euer Körper. Achte auf dich, wenn eine Haltung zu anstrengend wird, dann gerne aus ihr herausgehen.”

Tanja ist Mentalcoach und eine der renommiertesten Yin-Yoga-Lehrerinnen im deutschsprachigen Raum. Yann ist Komponist, Produzent, Texter und Multiinstrumentalist. Mehr über die beiden erfährst du hier: www.djayayoga.de und www.tanjaseehofer.de.

Dieses Video ist eine Live-Aufzeichnung anlässlich unseres Yoga-Charity-Events “Aktion Kleine Helden” am 13. Februar 2021 in München, das wir gemeinsam mit Yoga for Cancer zugunsten der Syltklinik der Deutschen Kinderkrebsstiftung veranstaltet haben.

Alle Aufzeichnungen der Live-Stunden mit Lehrern wie Gabriela Bozic, Amiena Zylla, Sinah Diepold & Co. findest du auf dem Yoga for Cancer Youtube-Channel.


Noch mehr von DJAYA und Tanja Seehofer im YogaWorld Podcast:

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Der weibliche Zyklus – ein Tanz der Göttinnen in uns

Der weibliche Zyklus ist wie eine innere Reise, die uns von einer Phase der Ruhe über kreative Aufbrüche bis...

Gesund üben mit Kristin Rübesamen: Die Schultern

In der Yogapraxis auf Gelenkgesundheit zu achten, ist nicht dasselbe wie Yogatherapie – aber es ergibt sehr viel Sinn....

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Alignment Check mit Timo Wahl: Gestreckt – oder doch lieber rund?

In dieser neuen Asana-Kolumne klärt Timo Wahl über gängige Mythen der Asana-Praxis auf: Ergibt es Sinn, dass etwas auf...

Astrologie: So wirkt der April-Vollmond in der harmonischen Waage

Wann ist wieder Vollmond? Am 13. April 2025 um ca. 2:21 Uhr steht er im Luftzeichen Waage. Jetzt fällt...

Frühlingsgrün: Rezept für knackige Gemüseröllchen

Endlich: Es gibt wieder frisches Grünzeug – allen voran jungen Spinat, Feldsalat, Kerbel und Rucola. In ihren feinen Blättchen...

Pflichtlektüre

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Balance Dance: Kreativer Flow für Core und Gleichgewicht – von Angélique Poulain

Im Yoga sprechen wir oft von "innerer Balance." Aber was bedeutet das eigentlich? Wenn 1000 Gedanken durch den Kopf...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps