Atemübung für einen gelassenen Start in den Tag

Ihr Atem ist der Schlüssel zu der stillen Quelle im Inneren, aus der Sie Stärke, Einsicht und Frieden schöpfen können. Diese einfache Atemübung kann Ihnen dabei helfen gelassener zu werden und sich auf Ihre persönlichen Ziele zu konzentrieren.

Diese einfache Visualisierung in Verbindung mit dem Atem hilft, das zu kultivieren, was Sie auf Ihrem Weg unterstützt, und das loszulassen, was Sie behindert. Diese Übung benötigt keinerlei Vorbereitung und kann so gut wie überall durchgeführt werden. Falls Sie sich in der Öffentlichkeit befinden und keine Aufmerksamkeit auf sich ziehen möchten, können Sie einfach Ihren Blick senken und zur Erde blicken, während Sie atmen.

Sitzen Sie bequem, schließen Sie die Augen und geben Sie sich Zeit, um einige bewusste und tiefe Atemzüge zu nehmen. Sobald Ihr Atem ruhig und gleichmäßig fließt, fügen Sie folgende einfache Visualisierung hinzu: Stellen Sie sich beim Einatmen vor, dass Sie das aufnehmen, was Sie am besten beim Erreichen Ihres Ziels unterstützt. Das kann beispielsweise Stärke, Zuversicht oder Gesundheit sein. Lassen Sie dann beim Ausatmen in Ihrem Geist das los, was Ihnen nicht mehr dient – vielleicht Angst, Zweifel oder negative Gedanken. Dabei ist es wichtig, dass Sie sich nicht auf die negative Eigenschaft fokussieren. Konzentrieren Sie sich vielmehr auf das, was Sie aufnehmen. Und wenn sie ausatmen, lassen Sie ganz sanft das gehen, was sich wie ein Hindernis anfühlt – ohne ihm zu viel Macht zu geben.

Bringen Sie nach acht bis zwölf Atemzügen oder vielleicht sogar einigen Minuten den Fokus wieder ganz zu Ihrem Atem zurück, ohne die Visualisierung weiter auszuführen. Sobald Sie sich dazu bereit fühlen, nehmen Sie zuerst wieder bewusst Ihren gesamten Körper wahr und dann auch Ihre Umgebung, während Sie sich daran erinnern, dass die Quelle Ihres Selbst immer in Ihnen ruht.


Text: Chris Andre

100. Ausgabe YogaWorld Journal
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Das Neueste

Magie der Meditation: 5-Tage-Programm mit Elena Brower

Egal, ob du erst einsteigen willst, schon zig Mal angefangen und dann doch wieder aufgehört hast oder ob du...

“Embrace the Space” – Flow für Weite und Leichtigkeit mit Lena Jungmann

Dieser entspannte Flow von Lena Jungmann schafft Raum in Körper und Geist. Mit dem Mobilisieren der Hüften löst du...

Was hinter ProAgeYoga® steckt – und warum gutes Älterwerden Übungssache ist

Älterwerden ist mehr als graue Haare und ein paar Fältchen – es ist ein Prozess, der uns herausfordert, aber...

Schwarzer Reispudding: Veganer Rezept-Tipp von Surdham Göb

Eine besondere Beziehung hat der begeisterte Surfer und vegane Koch-Profi Surdham Göb zu Bali. Dort hält er sich jedes Jahr...

Sommer-Flow für Kraft und Frische – von Nicole Bongartz

Was macht eine perfekte Sommersequenz aus? Die Kölner Yogalehrerin Nicole Bongartz schlägt uns eine unwiderstehliche Kombi vor: Kraft, Frische,...

Umkehrhaltungen – Risiken und Nutzen

Was ist dran an der Wunderwirkung von Umkehrhaltungen, die in alten Quellentexten beschrieben wird? Ist zum Beispiel der Kopfstand...

Pflichtlektüre

Umkehrhaltungen – Risiken und Nutzen

Was ist dran an der Wunderwirkung von Umkehrhaltungen, die in alten Quellentexten beschrieben wird? Ist zum Beispiel der Kopfstand...

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Yoga-Highlights im Frühling und...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps