DVD-Tipp: “Dark Eden – Der Albtraum vom Erdöl”

Der berührende Umwelt-Dokumentarfilm “Dark Eden – Der Albtraum vom Erdöl” ist ein existenzielles Drama über Segen und Fluch fossiler Energie. Filmemacher Jasmin Herold und Michael Beamish erleben hautnah große Hoffnungen, zerplatzte Träume und eines der größten Umweltverbrechen unserer Zeit. Am 25.10 erscheint Dark Eden als DVD.

Dark Eden: Über den Film

Im kanadischen Fort McMurray liegt eines der größten und letzten Ölvorkommen unseres Planeten. Wie magisch zieht das “schwarze Gold” Menschen aus aller Welt an. Denn mit dem Ölsand lässt sich so viel Geld verdienen wie nirgend woanders. Doch der Preis ist hoch: Die aufwändige Gewinnung des Öls aus dem Teersand setzt lebensgefährliche Stoffe frei, die Natur, Tiere und Menschen vergiften. Alles andere also als ein Paradies! Ausgerechnet an diesem verlorenen Ort findet Regisseurin Jasmin Herold die große Liebe, ihren späteren Co-Regisseur Michael Beamish. Doch als Michael schwer erkrankt, sind die beiden plötzlich unmittelbar betroffen. Ihr eigener Albtraum beginnt.

Dieser sehr persönliche Dokumentarfilm wurde mit dem Förderpreis beim Deutschen Dokumentarfilmpreis und dem Green Horizons Award als bester Film zum Thema Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Die Deutsche Film- und Medienbewertung zeichnete den Film mit dem Prädikat besonders wertvoll aus. Außerdem wurde “Dark Eden” ins Programm “17 Ziele – EINE Zukunft” zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung für die bundesweiten SchulKinoWochen aufgenommen.

Ein intensiver Film über das Paradox, dass der Mensch die Umwelt und sich selbst ruiniert, um ein scheinbar besseres Leben zu führen.”
Amnesty Journal

Ein poetischer und wichtiger Dokumentarfilm, der in jeder Tankstelle in Endlosschleife laufen sollte.”
EPD Film

Das Gut-und-Böse-Konzept hinterfragen

Was ist der thematische Kern des Films?
Jasmin Herold: “Zum einen, dass wir Menschen so gerne glauben wollen, dass es ein Gut oder Böse gibt. Aber das ist in meinen Augen eine Illusion. Ich muss zugeben, dass ich auch viele vorgefertigte Meinungen über Fort McMurray und die Ölindustrie hatte, als ich zum ersten Mal dorthin flog. Doch die verschiedenen Menschen und Geschichten, die ich dort gefunden habe, ließen mich bald vom eigenen hohen Ross heruntersteigen. Das heißt keinesfalls, dass ich die dortige Zerstörung und Vergiftung der Natur und der Menschen gutheiße, aber wenn man Menschen aus bitterarmen Ländern trifft, die dort arbeiten, um ihre Familien zu ernähren, dann hinterfragt man das Gut-und-Böse-Konzept. Gleichzeitig fragt man sich, was für einen hohen Preis diese Leute zahlen: Sie laufen ja nicht nur Gefahr, selbst krank zu werden, sondern sie zerstören und vergiften ja auch die Menschen und Tiere, die dort schon immer gelebt haben. Ich habe mich selbst sehr oft gefragt, welche Kompromisse ich mache, welche Kompromisse wir alle machen und wann diese Kompromisse ethisch nicht mehr vertretbar sind.”

Hier kannst du das gesamte Interview mit den beiden Regisseuren nachlesen

Dark Eden Film

Dark Eden – Der Albtraum vom Erdöl
ab 25. Oktober 2019 als DVD & VoD erhältlich!

Regie: Jasmin Herold und Michael Beamish
D 2018 | 80 Min. | FSK 6 | OmdU
Vertrieb: Lighthouse Entertainment

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Ganzheitliche Augenyoga-Übungen von Martina Hiltl

Augenblick mal... Willst du deine Sehkraft verbessern? Suchst du hilfreiche und einfache Augenübungen? Die ganzheitlichen Augenyoga-Übungen von Martina Hiltl...

Gewinne: Wochenendtickets für die YogaWorld Messe in München

Die Yoga- und VeganWorld Mitmach-Messe findet vom 14.-15. Oktober 2023 in München statt. Es wartet auf dich ein buntes...

YogaWorld Podcast-Folge #70 Die Kunst der Freiheit: Was Coaching wirklich kann – mit Dr. Alex Kleiner und Nina Lacher

Willkommen beim "YogaWorld Podcast"! Die Idee dahinter: Zugang zu echtem Yogawissen, ohne stundenlangem Bücherwälzen. Hier erfährst du einfach alles...

#70 Die Kunst der Freiheit: Was Coaching wirklich kann – mit Dr. Alexandra Kleiner und Nina Lacher

Mach Schluss mit alten Mustern, erkenne deinen Selbstwert und entfalte dein volles Potential In dieser Folge YogaWorld Podcast geht es...

Maximiere dein Yogaerlebnis mit 9 Vorteilen einer Akupressurmatte

Ein Schritt näher zur Ganzheitlichkeit: Entdecke, wie eine Akupressurmatte wie Pranamat ECO deine Yogapraxis bereichern kann. //anzeige Yoga ist weit...

Yogaübungen für den Herbst

Am 23. September beginnt der kalendarische Herbst. Die Tage werden kürzer, Blätter fallen und die Natur zieht sich langsam...

Pflichtlektüre

Vollmondkalender 2023 – der Erntemond am 29. September im Widder

Der Vollmond im September wird auch Erntemond genannt und...

Gewinne: Wochenendtickets für die YogaWorld Messe in München

Die Yoga- und VeganWorld Mitmach-Messe findet vom 14.-15. Oktober...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps