“her collective”: Schluss mit Stutenbissigkeit

Warum können sich Frauen so schlecht auf Augenhöhe begegnen? Können wir uns wirklich so schwer für andere Frauen freuen und warum findet giftiges Frauen-Bashing alltäglich statt? “her collective” geht dem Thema auf den Grund und will Schluss machen mit “Girls on hate”.

Schauen wir uns doch mal in unserem Freundeskreis um: Er ist voll mit wunderschönen, spannenden, starken, intelligenten Frauen. Und was ist los? Jede hadert mit sich selbst und kritisiert sich pausenlos. Woher kommt diese mangelnde Selbstliebe?

“Sei hübsch, brav und erfolgreich”

Wir wachsen mit dem Gefühl auf, einem gesellschaftlichen Idealbild, welches wir dauernd vor Augen geknallt bekommen, entsprechen zu müssen. Sich mit der Frau auf dem Cover eines Magazins zu vergleichen bestimmt unseren Alltag. Die Social Media Welt macht es uns nicht einfacher. Junge Mädchen glauben, dass das makellose Vorbild die Realität ist. Täglich werden wir also mit dem perfekten Leben und den vermeintlichen Schönheiten auf Instagram konfrontiert.Von klein auf wird uns beigebracht, wie wir uns denn als Mädchen oder als Frau zu verhalten haben. Hübsch, brav und auch erfolgreich zu sein, fällt uns da als erstes ein.

Nur keine Schwäche zeigen

Außerdem wird uns schon sehr früh suggeriert, dass es immer nur “die Eine” geben kann. Die Eine – die, die Schönste ist; die Eine – die, die Klügste ist. Die Vorgabe gesellschaftlicher Normen, das Gefühl, dass wir nicht genug sind, der Mangel an Selbstwert und die schlechte Angewohnheit uns selbst klein zu halten – all das führt am Ende zum Konkurrenzkampf unter uns Frauen. Ein guter Nährboden für Neid, Missgunst, Gegenwind und das Herziehen über andere. Und das alles vermutlich, weil wir selbst Angst haben, dass unsere eigene Unsicherheit und Unzufriedenheit sichtbar wird.

Lasst uns gemeinsam etwas ändern

Schluss damit. Wir brauchen eine starke gesellschaftliche und persönliche Transformation! Und wir beginnen bei uns selbst! Mit “her collective” wollen wir uns genau diesem Thema annehmen. Wir wollen Awareness schaffen und darauf aufmerksam machen, dass wir alle den gleichen Struggle leben. Genau deswegen sollten wir uns auf Augenhöhe unterstützen, statt gegenseitig auszubooten.

“her collective” – Ein Netzwerk für Frauen

Evelyne Zemplenyi und Valerie Junger
Evy und Valerie – Zwei, die durch dick und dünn gehen / Foto: Pamela Russmann

her collective” ist ein Netzwerk für Austausch, Support und Kollaboration unter Frauen. Und mehr als das. Denn wir unterstützen damit einen grundsätzlichen Bewusstseinswandel. Den einer ganz neu gelebten Weiblichkeit – im Vertrauen, in der Liebe, im vergleichsfreien Miteinander. Jede Frau, jeder Mann ist einzigartig. her collective hat es sich als Ziel gesetzt, Frauen miteinander zu verbinden. Verbundenheit mit allem Sein ist die Basis für Mitgefühl und Kommunikation des Herzens. Daran glauben wir und dieses Gefühl wollen wir mit anderen teilen.

Yoga Retreats als sicherer Ort

Mit unseren Retreats schaffen wir einen sicheren Ort, um genau dies zu erfahren – sich selbst anzunehmen. Wenn wir eine liebevolle Verbindung zu uns selbst führen, können wir anderen respektvoller begegnen.  Wir laden euch ein, Zeit für euch zu nehmen, euch selbst besser kennenzulernen und euch damit das größte Geschenk zu machen: euch in Mitgefühl zu anzunehmen – mit allem, was da ist: Stärken, Schwächen und Ängsten. Über Bewegung und Meditation kreieren wir ein tieferes Bewusstsein für den eigenen Körper. Weite und Öffnung und verleihen dem Ausdruck, was durch euch fließen möchte.

Gemeinsam widmen wir uns den Fragen “Wie finde ich Zugang zu meiner eigenen zutiefst weiblichen Kraft?”, “Wie gehe ich aus dieser Kraft heraus in authentische Verbindung mit anderen Frauen?”, “Was kann ich tun, um meinen eigenen Wert zu erkennen und anzunehmen, ohne mich zu vergleichen?”

“her collective”: Urban Retreat in Wien

Am 23.11.2019 findet von 13:00 bis 17:00 Uhr unser zweites Urban Retreat zum Thema “Bye bye limiting beliefs” statt. In diesem Tagesretreat setzen wir den Fokus auf Erkennen, Loslassen und Abschütteln von all dem, was dich blockiert. Weiterzugehen – in dein volles Potential und deine ganze Größe. Und du kannst dabei sein.
Wann: 23.11.2019, 13:00 – 17:00 Uhr
Wo: f6 LOFT – The Open Factory, Esterházygasse 3, 1060 Wien
Urban Retreat buchen
Facebook


her collective

Die Autorinnen und Gründerinnen von “her collective”: Evelyne Zemplenyi (rechts) und Valerie Junger (links).

IG instagram.com/thisishercollective
FB facebook.com/thisishercollective

Fotos: Pamela Russmann 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Liebe im Yogastudio – (wie) kann das funktionieren?

Wenn wir gemeinsam Yoga üben, meditieren oder einer spirituellen Gemeinschaft angehören, dann öffnen wir unsere Herzen und beschreiten einen...

YogaWorld Podcast-Folge #79 Yoga und Umweltschutz – mit Dr. Nadine Richter

Willkommen beim "YogaWorld Podcast"! Die Idee dahinter: Zugang zu echtem Yogawissen, ohne stundenlangem Bücherwälzen. Hier erfährst du einfach alles...

#79 Yoga und Umweltschutz – mit Dr. Nadine Richter

Eine Verbindung, die nicht nur Körper und Geist, sondern auch die Erde heilt Wie wir ja mittlerweile alle wissen, ist...

Weihnachtsgeschenke rund ums Thema Yoga

Was schenkt man einem Yogi? Womit macht man einer Yogini eine echte Freude? Wir wissen es und haben für...

Vollmondkalender 2023 – der Bibermond am 27. November im Zeichen Zwillinge

Am 27. November um 11:16 Uhr steht der nächste Vollmond im Zeichen Zwillinge. Warum es jetzt wichtig ist, dich...

Dies.Das.Asanas mit Jelena Lieberberg: Der kleine Weise

Der Weise Vishvamitra, nach dem diese Haltung in ihrer klassischen Form benannt ist, hat sich angeblich für 1000 Jahre...

Pflichtlektüre

Sechs schöne Vollmond Rituale

Kleine Rituale helfen uns an diesen meist aufreibenden Tagen...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps