Partydip Rezepte

Als Party-Vorspeise oder als Snack an einem gemütlichen Abend auf der Couch: Diese drei Dips passen zu vielen Anlässen.

Kräuter-Zaziki

Ergibt 3 Portionen

1 Salatgurke (geschält, geraspelt) //¼ TL Salz // 2 Knoblauchzehen (gehackt) // 1 Tasse griechischer Joghurt // 1 EL frischer Dill // 1 TL frische Minze (gehackt) // 1 TL frische Petersilie

Geben Sie die geraspelte Gurke in einen Sieb. Bestreuen Sie sie mit dem Salz und lassen Sie sie etwa 15 Minuten entwässern. Drücken Sie das überschüssige Wasser mit den Händen heraus. Vermengen Sie Gurke, Knoblauch, Joghurt, Dill, Minze und Petersilie in einer Schüssel. Abgedeckt hält er sich bis zu fünf Tage im Kühlschrank.

Dazu passen: Radieschen, Karotten, Birne, Apfel, Chinakohl, Gurke, Chips.


Würziger Paprika-Dip

Ergibt 3 Portionen

½ Tasse Mandeln // 1 Tasse rote Paprikawürfel // 2 Dosen Chipotle-Chilis // 1 TL geräuchertes Paprikapulver // ½ TL Worcester-Sauce // 2 EL Olivenöl // 1 EL geriebener Parmesankäse

Zerkleinern Sie die Mandeln in einem Mixer. Danach geben Sie Paprikawürfel, Chilis, Paprikapulver und die Worcester-Sauce dazu und mixen alles zu einem Brei. Optional können Sie zum Servieren etwas Parmesan drüber streuen. Abgedeckt und gekühlt hält sich der Dip bis zu einer Woche.

Dazu passen: Karotten, Fenchel, Kohlrabi, Kartoffeln, Brokkoli, Blumenkohl, Süßkartoffeln, Chips.


Cashew-Kurkuma-Dip

Ergibt 3 Portionen

¾ Tasse Cashewnüsse // 3 Knoblauchzehen // 1 EL Nährhefe // ½ TL schwarzer Pfeffer //  ¼ TL Salz // 1 TL frischer Zitronensaft // 2 TL Olivenöl

Weichen Sie die Cashewnüsse mindestens zwei Stunden lang in Wasser ein. Dann gießen Sie das Wasser ab und geben die Nüsse gemeinsam mit Knoblauch, Hefe, Kurkuma, ¼ TL Pfeffer, Salz, Zitronensaft, 1 TL Olivenöl und etwa 3 EL Wasser in einen Mixer. Geben Sie so viel Wasser hinzu, dass die Masse cremig wird. Vor dem Servieren sollten Sie den Dip etwa eine Stunde kühlen und mit dem restlichen Olivenöl und Pfeffer garnieren.

Dazu passen: Blumenkohl, Brokkoli, Paprika, Karotten, Fenchel, blanchierte grüne Bohnen, Gemüse Chips, Vollkorn-Cracker.

100. Ausgabe YogaWorld Journal

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Schwarzer Reispudding: Veganer Rezept-Tipp von Surdham Göb

Eine besondere Beziehung hat der begeisterte Surfer und vegane Koch-Profi Surdham Göb zu Bali. Dort hält er sich jedes Jahr...

Sommer-Flow für Kraft und Frische – von Nicole Bongartz

Was macht eine perfekte Sommersequenz aus? Die Kölner Yogalehrerin Nicole Bongartz schlägt uns eine unwiderstehliche Kombi vor: Kraft, Frische,...

Umkehrhaltungen – Risiken und Nutzen

Was ist dran an der Wunderwirkung von Umkehrhaltungen, die in alten Quellentexten beschrieben wird? Ist zum Beispiel der Kopfstand...

Astrologie: So wirkt der Juli-Vollmond im strukturierten Steinbock

Wann ist wieder Vollmond? Am 10. Juli 2025 um ca. 22:34 Uhr steht er im Erdzeichen Steinbock. Welche Energien...

Sichtbar sein dürfen: Warum unser Bedürfnis nach Anerkennung nichts mit “zu viel Ego” zu tun hat

Ein persönlicher Impuls von Nora Kersten  Dieser Kommentar in den sozialen Medien hat mich tief berührt:"Dein Profil wirkt aber schon...

Furchtlosigkeit: “Zuerst kommt immer die Kraft” – Interview mit Patrick Broome

Als erfahrener Yogalehrer und promovierter Psychologe beschäftigt sich Patrick Broome schon lange mit der Frage, was uns emotional in...

Pflichtlektüre

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Yoga-Highlights im Frühling und...

Astrologie: So wirkt der Juli-Vollmond im strukturierten Steinbock

Wann ist wieder Vollmond? Am 10. Juli 2025 um ca. 22:34 Uhr steht er im Erdzeichen Steinbock. Welche Energien...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps