Partydip Rezepte

Als Party-Vorspeise oder als Snack an einem gemütlichen Abend auf der Couch: Diese drei Dips passen zu vielen Anlässen.

Kräuter-Zaziki

Ergibt 3 Portionen

1 Salatgurke (geschält, geraspelt) //¼ TL Salz // 2 Knoblauchzehen (gehackt) // 1 Tasse griechischer Joghurt // 1 EL frischer Dill // 1 TL frische Minze (gehackt) // 1 TL frische Petersilie

Geben Sie die geraspelte Gurke in einen Sieb. Bestreuen Sie sie mit dem Salz und lassen Sie sie etwa 15 Minuten entwässern. Drücken Sie das überschüssige Wasser mit den Händen heraus. Vermengen Sie Gurke, Knoblauch, Joghurt, Dill, Minze und Petersilie in einer Schüssel. Abgedeckt hält er sich bis zu fünf Tage im Kühlschrank.

Dazu passen: Radieschen, Karotten, Birne, Apfel, Chinakohl, Gurke, Chips.


Würziger Paprika-Dip

Ergibt 3 Portionen

½ Tasse Mandeln // 1 Tasse rote Paprikawürfel // 2 Dosen Chipotle-Chilis // 1 TL geräuchertes Paprikapulver // ½ TL Worcester-Sauce // 2 EL Olivenöl // 1 EL geriebener Parmesankäse

Zerkleinern Sie die Mandeln in einem Mixer. Danach geben Sie Paprikawürfel, Chilis, Paprikapulver und die Worcester-Sauce dazu und mixen alles zu einem Brei. Optional können Sie zum Servieren etwas Parmesan drüber streuen. Abgedeckt und gekühlt hält sich der Dip bis zu einer Woche.

Dazu passen: Karotten, Fenchel, Kohlrabi, Kartoffeln, Brokkoli, Blumenkohl, Süßkartoffeln, Chips.


Cashew-Kurkuma-Dip

Ergibt 3 Portionen

¾ Tasse Cashewnüsse // 3 Knoblauchzehen // 1 EL Nährhefe // ½ TL schwarzer Pfeffer //  ¼ TL Salz // 1 TL frischer Zitronensaft // 2 TL Olivenöl

Weichen Sie die Cashewnüsse mindestens zwei Stunden lang in Wasser ein. Dann gießen Sie das Wasser ab und geben die Nüsse gemeinsam mit Knoblauch, Hefe, Kurkuma, ¼ TL Pfeffer, Salz, Zitronensaft, 1 TL Olivenöl und etwa 3 EL Wasser in einen Mixer. Geben Sie so viel Wasser hinzu, dass die Masse cremig wird. Vor dem Servieren sollten Sie den Dip etwa eine Stunde kühlen und mit dem restlichen Olivenöl und Pfeffer garnieren.

Dazu passen: Blumenkohl, Brokkoli, Paprika, Karotten, Fenchel, blanchierte grüne Bohnen, Gemüse Chips, Vollkorn-Cracker.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

#54 Yoga für ein erfülltes Berufsleben – mit Antonia Reinhard

So erfährst du eine berufliche Transformation durch innere Arbeit Wir wünschen es uns doch alle: Der Beruf, mit dem wir...

Vollmondkalender 2023 – “Erdbeermond” im Juni im Zeichen Schütze

Der Juni-Vollmond wird auch "Erdbeermond"genannt. Am Sonntag, den 4. Juni 2023 geht er im Zeichen Schütze auf. Das Sternzeichen...

Bücher für Yogi*nis

Bist du auf der Suche nach einem guten Yogabuch? Dann haben wir hier genau das Richtige für dich: Egal...

YogaWorld Podcast-Folge 053: Yoga und Achtsamkeit in der Schule – mit Mona Bekteši

Willkommen beim "YogaWorld Podcast"! Die Idee dahinter: Zugang zu echtem Yoga-Wissen, ohne stundenlangem Bücherwälzen. Hier erfährst du einfach alles...

#53 Yoga und Achtsamkeit in der Schule – mit Mona Bekteši

Gelassenere und glücklichere Kinder: Das unglaubliche Potential von Yoga im Klassenzimmer Die positiven Wirkungen von Yoga auf Körper, Geist und...

“Women’s Summer Festival” – Sei dabei vom 29.6.–2.7.2023 in der Tiroler Zugspitz Arena

Mit Blick auf den höchsten Berg Deutschlands, die Zugspitze, kannst du beim Sport-Event für Frauen nicht nur Canyoning, Stand-Up-Paddling und...

Pflichtlektüre

Vollmondkalender 2023 – “Erdbeermond” im Juni im Zeichen Schütze

Der Juni-Vollmond wird auch "Erdbeermond"genannt. Am Sonntag, den 4....

Sechs schöne Vollmond Rituale

Kleine Rituale helfen uns an diesen meist aufreibenden Tagen...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps