Die Redaktion testet: YogaEasy Online-Studio

In den Wintermonaten blieb meine Motivation bei Schnee und Kälte noch vor oder nach der Arbeit zum Yogastudio zu gehen eher aus. Daher habe ich mir in letzter Zeit nicht mal mehr die Mühe gemacht, die Yogamatte einzurollen. Sie blieb fester Bestandteil meiner Inneneinrichtung und hat es sich in einem Eck im Wohnzimmer gemütlich gemacht. Ab und zu rollte ich mich vor dem Schlafengehen darauf hin und her, streckte mich oder übte einzelne Asanas. Der Flow blieb jedoch immer ähnlich und mir fehlten neue Inspirationen. Das eintönige Üben hatte ein Ende, als ich auf der YogaWorld Messe in München einen Flyer für einen kostenlosen Probemonat bei YogaEasy in die Hand gedrückt bekam und mich direkt angemeldet habe. 

Was ist YogaEasy?

YogaEasy ist Deutschlands erstes und größtes Online-Yogastudio für zu Hause oder unterwegs. Mit über 600 professionell gedrehten Yoga-Videos, sowie speziell konzipierten Programmen und Challenges, verspricht es genug Material für eine abwechslungsreiche Home-Practice.

Mein Einstieg

Das Einloggen geht schnell und easy – der Name verspricht also schon mal nicht zu viel. Auf der Startseite blicken mir direkt bekannte Gesichter von Yogalehrern/*innen entgegen. Das Angebot ist jedoch riesig und neben den erfahrensten und bekanntesten Lehrern im deutschsprachigen Raum, sind auch mir unbekannte Lehrer/*innen dabei. Mit der Basis-Suche kann ich nach Länge und Anstrengungsgrad filtern, das Übungslevel auswählen oder die Videos meines Lieblingslehrers anschauen. Daneben gibt es noch die Detailsuche, mit der ich Videos an meine aktuelle Situation anpassen kann und nach dem Stand der Gesundheit, einzenen Asanas oder Videos mit Fokus auf Sportarten suchen kann.

Es ist Samstagmorgen und ich möchte mit Elan in den Tag starten – die Power-Vinyasa-Sequenz für Fortgeschrittene Yogis hört sich perfekt an und ich lande bei einem Flow mit Mike Erler. Zum Sonntagabend übe ich eine ChiYoga-Sonnengruß-Sequenz für den Frühling in der Hoffnung, er beeilt sich mal ein bisschen.

Yoga Programm

Nachdem ich mir die nächsten Tage verschiedene Yogalehrer ins Wohnzimmer hole und neue Stile auszuprobiere (ich habe meine Liebe für Yin Yoga entdeckt), entscheide ich mich schließlich eines der Programme auszuprobieren. Sie legen den Fokus auf ein bestimmtes Thema, wie z.B. ein Anfänger-Programm, eine Detox Challenge, ein Rücken-Yoga-Programm oder eine Bikini-Challenge. Hängen bleibe ich am Meditations-Programm mit Anna Trökes und schaffe es endlich mal, die Meditation täglich in meinen Alltag zu integrieren.

Die App

Das Angebot, alle Yoga-Videos über die iOS App  (oder Android-App) auf meinem Handy anzuschauen, habe ich erst nach einer Woche wahrgenommen. Da ich oft unterwegs bin – meine Reise-Yogamatte immer im Gepäck – habe ich mir Yoga einfach überall mit hin genommen und in der Abflughalle am Flughafen auch einige neidische Blicke kassiert als ich mit Wanda Badwal Armbalancen übte und zum ersten mal in der Feuerfliege schwebte. Und auch der Spirit Yoga Lunch in der Mittagspause wurde jeden Mittwoch zum Ritual – in Woche 3 rollen sogar drei Arbeitskollegen ihre Matte neben mir aus. Die Interviews, Berichte und Vorträge eignen sich übrigens super für die Wartezeit beim Arzt und die kleinen Yogapausen gibt es für die Haltestelle, das Auto oder gegen Heißhunger. Die Lieblingsvideos kann man sich ganz bequem als Favorit auf das Smartphone ziehen und jederzeit wieder abrufen.

Mein Fazit

Eine super Alternative, wenn wir es mal wieder weniger ins Yogastudio schaffen oder auch für Yogi Anfänger, die so ihren Einstieg in die Yogawelt finden können. Ich habe neue Stile ausprobiert und neue Lehrer gefunden, bei denen ich bestimmt auch mal in die Yogastunde gehen werde. Die Videos sind vielseitig, können mit oder ohne Musik abgespielt werden und sind alle in super Qualität gedreht. Was mir sehr gut gefällt ist zudem das YogaMag, in dem täglich neue Artikel rundum Yoga erscheinen. Sie erklären und diskutieren Yoga, nehmen es jedoch auch mal mit einem Zwinkern auf den Arm und regen zum Nachdenken an. Die App wird definitiv auf meinem Handy bleiben!

Ihr seid nun auch neugierig geworden? Dann könnt ihr YogaEasy.de hier 7 Tage gratis testen.


Auch dieses Jahr findet wieder das YogaEasy Allstars Retreat auf Korfu statt. Erlebe eine Woche erstklassiges Yoga mit einigen der besten Yogalehrer, die Deutschland zu bieten hat. Mehr Info gibt’s hier.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Transgender und non-binäre Yogi*nis: Eine sichere Umgebung

Eine sichere Umgebung für alle Übenden: Damit sich Transgender und nicht-binäre Menschen in unseren Yogastudios wirklich zugehörig fühlen können,...

Gelenkgesundheit: “Gelenke brauchen mehr als Gummibärchen”

Wenn es ihnen gut geht, sorgen unsere Gelenke für reibungslose Bewegung und schenken uns Freiheit, doch wehe, sie tun...

Astrologie: So wirkt der März-Vollmond in der Jungfrau

Wann ist wieder Vollmond? Am 14. März 2025 um ca. 07:54 Uhr steht er im Erdzeichen Jungfrau. Damit wird...

Fasten mit der Kraft des Wassers: Reinige deinen Körper und Geist

Du fühlst dich unruhig, unausgeglichen oder nicht wohl in deiner Haut? Du möchtest deinem Körper etwas Gutes tun und...

Prana, Tejas und Ojas – die Schlüssel zu natürlicher Schönheit

Die Lehre des Ayurveda bleibt nicht bei Ernährung und Gesundheit stehen: Sie hat auch einiges über Schönheit zu sagen...

Dies.Das.Asanas mit Jelena Lieberberg – Spiel mit der Balance

Keine komplizierte Verknotung, sondern lauter lange Linien und rechte Winkel: Hier zeigt uns unsere Asana-Kolumnistin mal wieder eine Hybrid-Asana,...

Pflichtlektüre

Astrologie: So wirkt der März-Vollmond in der Jungfrau

Wann ist wieder Vollmond? Am 14. März 2025 um ca. 07:54 Uhr steht er im Erdzeichen Jungfrau. Damit wird...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps