Hochstimmung: Der Schlüssel zu einer gesunden Libido

Halten Sie Ihre Libido lebendig, indem Sie Körper, Geist und Gefühle ins Gleichgewicht bringen.

Das beste Aphrodisiakum, das es gibt, ist ist ein Partner, der dich aufrichtig liebt. So steht es zumindest in der Charaka Samhita, einer der drei essenziellen Schriften zur ayurvedischen Medizin. Das mag einleuchtend klingen, ist allerdings wenig hilfreich, wenn Ihre Libido längerfristig mit Abwesenheit glänzt.

Laut Ayurveda kann geschmälertes sexuelles Verlangen die Folge psychischer, emotionaler Belastungen sein oder auf physische Beeinträchtigungen hindeuten, darunter verminderte Zeugungsfähigkeit. Hinweise darauf können schlechte Durchblutung und Verdauungsprobleme sein. Der potenteste Lustkiller ist jedoch dauerhafter Stress. Körperliche Entspannung und emotionale Balance sind Grundvoraussetzungen für sexuelle Erregbarkeit. Wir Menschen sind so programmiert, dass wir ein sicheres, einladendes Umfeld benötigen und uns ausgeglichen fühlen müssen, um in Stimmung zu kommen. Außerdem ist die Libido von hormonellen Zyklen abhängig. Ernährung, Medikamente und die Anforderungen, die Beziehungen und Berufsleben an uns stellen, beeinflussen sie ebenfalls. Wenn Energiereserven anderweitig benötigt werden, reagiert der Körper manchmal mit Lustlosigkeit. Chronische Überarbeitung kann den Organismus so erschöpfen, dass sich unser Verlangen auf das Nötigste, sprich Nahrungsaufnahme und Schlaf, reduziert. Das Gleiche gilt für Trauerphasen oder Zeiten intensivierter spiritueller Praxis. Der Schlüssel zu einer gesunden Libido liegt darin, all diese Einflüsse zu berücksichtigen, Warnsignale des Körpers wahrzunehmen und in bewusster Verbindung mit der eigenen emotionale Verfassung zu stehen. Wenn Geist, Herz und Prana (Lebenskraft) in Einklang miteinander sind, unterstützen sie auch das Liebesleben auf stimmungsvollste Weise.


Autor: Scott Blossom; Foto: Pexels.com

100. Ausgabe YogaWorld Journal

Das Neueste

Synchronizität – alles bloß Zufall?

Du findest auf der Straße einen Gegenstand, du begegnest am anderen Ende der Welt einem Bekannten oder Dinge passieren...

Magie der Meditation: 5-Tage-Programm mit Elena Brower

Egal, ob du erst einsteigen willst, schon zig Mal angefangen und dann doch wieder aufgehört hast oder ob du...

“Embrace the Space” – Flow für Weite und Leichtigkeit mit Lena Jungmann

Dieser entspannte Flow von Lena Jungmann schafft Raum in Körper und Geist. Mit dem Mobilisieren der Hüften löst du...

Was hinter ProAgeYoga® steckt – und warum gutes Älterwerden Übungssache ist

Älterwerden ist mehr als graue Haare und ein paar Fältchen – es ist ein Prozess, der uns herausfordert, aber...

Schwarzer Reispudding: Veganer Rezept-Tipp von Surdham Göb

Eine besondere Beziehung hat der begeisterte Surfer und vegane Koch-Profi Surdham Göb zu Bali. Dort hält er sich jedes Jahr...

Sommer-Flow für Kraft und Frische – von Nicole Bongartz

Was macht eine perfekte Sommersequenz aus? Die Kölner Yogalehrerin Nicole Bongartz schlägt uns eine unwiderstehliche Kombi vor: Kraft, Frische,...

Pflichtlektüre

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Yoga-Highlights im Frühling und...

Synchronizität – alles bloß Zufall?

Du findest auf der Straße einen Gegenstand, du begegnest am anderen Ende der Welt einem Bekannten oder Dinge passieren...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps