Hygiene-Regeln im Yogastudio

Endlich dürfen wir raus aus der Homepraxis und deutschlandweit Yoga wieder im Studio praktizieren. Denn auch wenn sich viele Studios und Lehrer in der Corona-Zeit flexibel gezeigt haben und ihr Angebot auf Online-Klassen umstellten – nichts ersetzt das Gefühl, gemeinsam mit anderen Yogis zu üben. Wir erklären, welche Hygiene-Regeln im Yogastudio gelten.

Ein wenig anders wird es doch werden: Abstand halten, Maskenpflicht vor und nach der Stunde, die Umkleiden bleiben zu. Wir werden uns umgewöhnen müssen. Andererseits sind wir doch gerade auch ganz gut darin geworden neue Routinen in unserem Leben zu etablieren, oder? Nun ja, vielleicht nicht immer “ganz gut”. Aber zumindest haben wir jetzt eine gewisse Übung darin.

Abstand halten beim Yoga – gar nicht so einfach. Keine Adjustments, keine körperliche Nähe wenn am Ende einer besonders intensiven Stunde ein Knoten geplatzt ist. Sich von einander fern halten statt Nähe zueinander. Und trotzdem: Das MITeinander kehrt zurück. Wir sehen, hören und spüren die Anwesenheit der Anderen – ganz ohne digitale Barriere.

Hygiene-Regeln im Yogastudio beachten

Auch wenn jedes Studio die Corona bedingten Hygiene-Regeln ein wenig anders umsetzen wird, gibt es doch einige Punkte, die allgemein gültig sind:

  • Aufgrund des gängigen Mindestabstands ist die Teilnehmerzahl meist beschränkt. Auf der Webseite deines Studios erfährst du, wo und wie du dich für deine Stunde im Vorfeld anmelden kannst.
  • Denke an den Sicherheitsabstand von 1,5 Metern und halte auch hier die gängigen Hygiene-Vorschriften wie Händewaschen, in die Armbeuge niesen etc. ein.
  • Auch in den Studios herrscht Maskenpflicht. Diese gilt beim Kommen und Gehen. Auf der Matte darfst du deine Maske dann aber ablegen.
  • Matten, Decken und Hilfsmittel wie Blöcke und Gurte dürfen im Moment noch nicht von den Studios verliehen werden. Bringe also deine eigenen Sachen zur Stunde mit.
  • In den meisten Studios bleiben auch die Umkleide-Kabinen zu. Am besten kommst du also schon in deinen Yoga-Klamotten zur Stunde.
  • Um sicher zu gehen, informiere dich bitte vor dem Besuch deines Studios über etwaige Besonderheiten vor Ort, wie etwa separate Ein- und Ausgänge.

Vor allem: Denke daran, dass auch die Yogalehrer und Studioinhaber sich an die neuen Regeln herantasten müssen. Sollte der Ablauf hier und da noch nicht ganz reibungslos sein, gib ein freundliches Feedback.


Wie hast du deine erste Yogastunde nach Corona erlebt? Wir sind gespannt: Hinterlasse uns gerne einen Kommentar oder schreibe uns auf Instagram.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

YogaWorld Podcast-Folge 053: Yoga und Achtsamkeit in der Schule – mit Mona Bekteši

Willkommen beim "YogaWorld Podcast"! Die Idee dahinter: Zugang zu echtem Yoga-Wissen, ohne stundenlangem Bücherwälzen. Hier erfährst du einfach alles...

#53 Yoga und Achtsamkeit in der Schule – mit Mona Bekteši

Gelassenere und glücklichere Kinder: Das unglaubliche Potential von Yoga im Klassenzimmer Die positiven Wirkungen von Yoga auf Körper, Geist und...

“Women’s Summer Festival” – Sei dabei vom 29.6.–2.7.2023 in der Tiroler Zugspitz Arena

Mit Blick auf den höchsten Berg Deutschlands, die Zugspitze, kannst du beim Sport-Event für Frauen nicht nur Canyoning, Stand-Up-Paddling und...

Gartenkräuter- und Auberginen-Oliven-Aufstrich von Jana Eisert

Das klassische Abendbrot gibt es in der ayurvedischen Ernährung nicht, da Brot als schwer verdaulich, trocken und kalt gilt....

Dies.Das.Asanas mit Jelena Lieberberg: Die fallende Birne

Keine Sorge: Bei dieser Neuschöpfung unserer osteopathisch bewanderten Kolumnistin geht es nicht um spätreifes Fallobst: Sie fördert die Dehnung...

52. Lu Jong – das tibetische Heilyoga – mit Ute Schaber

Entdecke die heilende Kraft der alten Bewegungen vom Dach der Welt In dieser Folge „YogaWorld Podcast“ will Susanne mehr über...

Pflichtlektüre

Vollmondkalender 2023 – “Erdbeermond” im Juni im Zeichen Schütze

Der Juni-Vollmond wird auch "Erdbeermond"genannt. Am Freitag, den 4....

Dr. Ronald Steiner: 4 Übungen für eingeklemmte Handnerven

Diese yogatherapeutische Übungsreihe von Dr. Ronald Steiner verhilft einem...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps