Katharina Middendorf: Das größte Problem der Menschen ist, dass sie das was sie denken für wahr halten

In unserer Online-Serie “6 Fragen an…”, stellen wir bekannten Yogalehrern*innen, Yoginis und Yogis Fragen zu Liebe, Herzschmerz, Selbsterkenntnis und Yoga. Diese Woche antwortet Katharina Middendorf. Viel Spaß mit ihren Antworten…

1. Verrätst du uns, was deine Tattoos bedeuten?

Der Schmetterling in meinem Nacken ist ein Freundschafts-Tattoo, meine Freundin Gabriela hat ihn auch. Er hat uns über einen großen Streit hinweggeholfen und erinnert an die starke Verbindung die wir haben.

2. Vervollständige den Satz: Das größte Problem der Menschen ist es, …

… dass sie das was sie denken für wahr halten.

3. Verrätst du uns dein Lieblingsbuch und warum?

„Die Frau des Zeitreisenden.“ Das Buch hat mein Leben verändert und mich Entscheidungen treffen lassen, die nicht leicht waren, aber mein Leben voll gemacht haben.

4. Was rätst du Yogis, die überlegen eine Yoga Ausbildung zu machen?

Sich auf eine richtig gute Zeit zu freuen!

5. Was ist deine Kraftquelle?

Klingt jetzt vielleicht einfallslos – aber: Yoga.

6. Was ist deine Lieblings-Asana und warum?

Parivritta Janu Shirshasana. Ich liebe die Mehrdimensionalität. Hier zieht man sich an allen Enden und weiß manchmal nicht mehr wo vorne und hinten und unten und oben ist. Das ist der Moment wo ich meine Mitte am besten fühle.


Katharina Middendorf hat mit ihrer Arbeit zum Thema Weiblichkeit im Yoga dem Mondgruß in Deutschland zu großer Popularität verholfen. Sie publiziert in Yoga-Fachzeitschriften und veröffentlicht regelmässig Bücher zu den Themen Yoga, Meditation und Partnerschaft.

Mit nivata® hat sie eine Yogaschule gegründet und eine Methode entwickelt, die achtsamkeitsbasiertes Hatha Yoga vermittelt und die Schüler befähigt, selbstständig Yoga zu üben. Dazu hat sie hat zahlreiche eigene Yoga-Übungsreihen entworfen, die in den Aus- und Fortbildungen gelehrt werden und in Buchform erhältlich sind.

100. Ausgabe YogaWorld Journal

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

“Embrace the Space” – Flow für Weite und Leichtigkeit mit Lena Jungmann

Dieser entspannte Flow von Lena Jungmann schafft Raum in Körper und Geist. Mit dem Mobilisieren der Hüften löst du...

Was hinter ProAgeYoga® steckt – und warum gutes Älterwerden Übungssache ist

Älterwerden ist mehr als graue Haare und ein paar Fältchen – es ist ein Prozess, der uns herausfordert, aber...

Schwarzer Reispudding: Veganer Rezept-Tipp von Surdham Göb

Eine besondere Beziehung hat der begeisterte Surfer und vegane Koch-Profi Surdham Göb zu Bali. Dort hält er sich jedes Jahr...

Sommer-Flow für Kraft und Frische – von Nicole Bongartz

Was macht eine perfekte Sommersequenz aus? Die Kölner Yogalehrerin Nicole Bongartz schlägt uns eine unwiderstehliche Kombi vor: Kraft, Frische,...

Umkehrhaltungen – Risiken und Nutzen

Was ist dran an der Wunderwirkung von Umkehrhaltungen, die in alten Quellentexten beschrieben wird? Ist zum Beispiel der Kopfstand...

Astrologie: So wirkt der Juli-Vollmond im strukturierten Steinbock

Wann ist wieder Vollmond? Am 10. Juli 2025 um ca. 22:34 Uhr steht er im Erdzeichen Steinbock. Welche Energien...

Pflichtlektüre

Umkehrhaltungen – Risiken und Nutzen

Was ist dran an der Wunderwirkung von Umkehrhaltungen, die in alten Quellentexten beschrieben wird? Ist zum Beispiel der Kopfstand...

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Yoga-Highlights im Frühling und...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps