Kürbis-Sauerkraut-Lasagne mit Zitronen-Béchamel von Anina Gepp

Vegane Küche muss nicht kompliziert sein. In ihrem Kochbuch “Vantastic Kitchen” hat Anina Gepp einfache und gesunde Rezepte für die Camper-Küche und zuhause zusammengestellt. Aninas größter Trost am Ende des Sommers ist die Aussicht auf die Kürbissaison. Daher zählt diese Lasagne zu ihren Favoriten.

Zutaten für 3-4 Portionen

Für die Lasagne

2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
2 EL Olivenöl
1 Butternuss-Kürbis
100 g Sonnenblumenhack (oder Tofugranulat)
12 Blätter Salbei, gehackt
1⁄2 TL getrockneter Oregano
1⁄2 TL Knoblauchpulver
2 TL Dattelsirup (oder andere Süße)
1 1⁄2 TL Gemüsebrühepulver
150 ml Wasser
300 g rohes Sauerkraut
1 Handvoll Rucola
250 ml Hafersahne
3⁄4 TL Salz Pfeffer
10–12 Lasagneblätter
Olivenöl für die Form

Für die Béchamelsauce
50 g Margarine
3 TL helles Dinkelmehl
220 ml Hafermilch
6 TL Hefeflocken
Salz und Pfeffer
1 Zitrone, Abrieb und Saft

Zubereitung

Die Zwiebeln und den Knoblauch hacken und im Olivenöl andünsten. Den Kürbis in mundgerechte Stücke würfeln und dazugeben. Nach ungefähr 5 Minuten das Sonnenblumenhack dazugeben und alles mit Salbei, Oregano, Knoblauchpulver und Dattelsirup würzen. Stetig umrühren. Die Gemüsebrühe im Wasser auflösen und damit den Pfanneninhalt ablöschen. Das Sauerkraut und den Rucola dazugeben, nach weiteren 5 Minuten mit der Hafersahne aufgießen. Die Hitze reduzieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und einkochen lassen.

In der Zwischenzeit für die Béchamelsauce die Margarine zusammen mit dem Mehl und der Hafermilch zu einer Mehlschwitze aufkochen. Die Hefeflocken einrieseln lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss den Zitronenabrieb und den Zitronensaft dazugeben.

Eine Auflaufform mit etwas Olivenöl einfetten und den Boden der Form mit Lasagneblättern auslegen. Nun abwechselnd Füllung, Sauce und Blätter übereinanderschichten. Mit einer Schicht Béchamelsauce abschließen.

Die Lasagne im Ofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze etwa 30 Minuten backen. Im Campingbackofen dauert es auf voller Stufe 10–15 Minuten länger.


Über die Autorin Anina Gepp

Anina Gepp

Auf ihren Reisen im Campingbus besucht Anina Gepp Wochenmärkte, Bio- und Unverpacktläden und lässt sich von Begegnungen mit Menschen inspirieren. Diese persönlichen Geschichten verleihen den Gerichten eine ganz besondere Würze. Stimmungsvolle Fotografien von weiten Landschaften und den schönsten Stellplätzen laden zum Entschleunigen ein.

Anina Gepp ist Autorin von “Iss dich grün!”, Foodstylistin, Bloggerin und freie Journalistin. Sie betreibt unter dem Namen “Aniahimsa” den größten Schweizer Social-Media-Account für Nachhaltigkeit. Mehr unter aniahimsa.com


Vantastic Kitchen – Einfache und gesunde Rezepte für die Camper-Küche und zu Hause

Ihr aktuelles Kochbuch “Vantastic Kitchen – Einfache und gesunde Rezepte für die Camper-Küche und zu Hause” ist im at Verlag erschienen (224 Seiten, 26 Euro)

Fotos: Anina Gepp

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Wie frei will ich sein? Lernen von den Göttern

Mit Yoga kommt eine große Freiheit. Und mit ihr eine große Verantwortung ... Gastautor Ralf Sturm stellt die Frage danach,...

Der Beckenboden: Mehr Balance und Bewusstsein

Ein paar Übungen im Rückbildungskurs und ein bisschen Mula Bandha im Yoga? Der Beckenboden ist viel zu wichtig, um...

“Blooming into yourself” – Interview mit Lena Jungmann über Yoga & Selbstbewusstsein

Kann man im Yoga zu mehr Selbstbewusstsein finden? Lena Jungmann meint: auf jeden Fall! Sie vergleicht diesen Weg mit...

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Yoga-Highlights im Frühling und...

Astrologie: So wirkt der Mai-Vollmond im tiefgründigen Skorpion

Wann ist wieder Vollmond? Am 12. Mai 2025 um ca. 18:56 Uhr steht er im Wasserzeichen Skorpion. Welche...

Yogafrühling in Gastein – Balance finden, Natur spüren

Wenn die Bergwiesen blühen und die klare Alpenluft mit neuer Energie erfüllt ist, beginnt im Gasteinertal eine besondere Zeit...

Pflichtlektüre

Wie frei will ich sein? Lernen von den Göttern

Mit Yoga kommt eine große Freiheit. Und mit ihr eine große Verantwortung ... Gastautor Ralf Sturm stellt die Frage danach,...

Detox-Yogasequenz für den Frühling

Juhuuu, endlich Frühling!! Wer seinen Körper darauf noch nicht eingestimmt hat, kann mit dieser Detox-Yogasequenz nachhelfen. Die Übungen legen...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps