LANGE NACHT DES YOOOGA – am 20.06. mit Online-Yoga helfen

In diesem Jahr findet die “LANGE NACHT DES YOOOGA” online statt! Am 20. Juni von 17 – 23 Uhr kannst du die Yoganacht dank über 100 Live-Streams miterleben. Die Einnahmen gehen dabei an den wohltätigen Verein Yoga Hilft.

Die Yogapraxis ist für alle da. Yoga lindert, stärkt, hilft. Yoga für alle e.V. aus Hamburg veranstaltet Yoga für Menschen mit Trauma-Erfahrungen, mit geringem Einkommen, im hohen Alter. Das Programm #yogahilft ist inzwischen deutschlandweit erfolgreich und du kannst dabei sein: Mit deinem Ticket für die diesjährige Yoooganacht finanzierst du soziales Yoga, die Studios von Sylt bis München verzichten auf Einnahmen. So praktizierst du Karma-Yoga, Dienen aus Selbstlosigkeit. Wegen der großen Beliebtheit der Yoganacht auf der einen Seite und der Sicherheit der Teilnehmenden auf der anderen, wird sie in den digitalen Raum verlegt.

Lange Nacht des Yoga 2020

Für wen ist die LANGE NACHT DES YOOOGA?

  • Alle, die schon einmal Yoga ausprobieren wollten.
  • Yogis, die gute Zwecke unterstützen wollen.
  • Für alle, die in den Welttag des Yoga am Sonntag gebührend “reinfeiern” wollen.
  • Yogis, die auf der Suche nach einem neuen Studio in ihrer Stadt sind.
  • Fürs unkomplizierte Reinschnuppern in andere Yogastile.
  • Yogis, die schon immer mal einen Yogalehrer oder ein Studio in einer anderen Stadt testen wollten.

Wie kann ich an der LANGEN NACHT DES YOOOGA teilnehmen?

Am 20. Juni kannst du von 17 – 23 Uhr fast alle Yogastile von Yin bis Ashtanga Yoga, über Bedtime-Yoga und Paar-Yoga, von Zuhause aus erleben. Tickets und Programm findest du unter www.yogahilft.com. So viele Angebote erfordern eine gute Planung: Überlege dir vorher, welche Klassen du digital besuchen willst. So kannst du am Samstag Überforderung vermeiden und dein bestes Yoga-Erlebnis genießen. Gerade in Sachen Online-Yoga ist es wichtig, dass du dir eine entspannte Atmosphäre zauberst: Mit Kerzen, Hilfsmitteln und natürlich deiner Matte. Sorge entweder dafür, dass du in einem separaten ungestörten Raum trainieren kannst oder besorge dir gute Kopfhörer! Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spaß.

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Adventskalender-Türchen 11: Kuschelige, vegane Hausschuhe von avesu

Es geht auch ohne tierisches Fell: Die wärmenden avesu elements Slipper sind der Hit für alle, die im Winter...

YogaWorld Podcast-Folge #81 Mantra-Praxis “Om Shri Hanumate Namah” – mit Moritz Ulrich

Willkommen beim "YogaWorld Podcast"! Die Idee dahinter: Zugang zu echtem Yogawissen, ohne stundenlangem Bücherwälzen. Hier erfährst du einfach alles...

Neumondkalender 2023 – Der Dezember-Neumond im Schützen trifft auf den rückläufigen Merkur

Den letzten Neumond des Jahres 2023 erwarten wir am 13. Dezember. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch um...

#81 Praxisreihe: Mantra “Om Shri Hanumate Namah” – mit Moritz Ulrich

Spüre die bedingungslose Liebe und tiefe Hingabe Hanumans In dieser Praxisfolge im "YogaWorld Podcast" laden wir dich ein, gemeinsam mit...

Adventskalender-Türchen 10: Bio-Gewürz-Paket von Hartkorn

Ein herzhaftes Essen, ein wärmendes Heißgetränk – was gibt's bei der aktuellen Kälte Besseres? Hartkorn hat die passenden Gewürze...

Adventskalender-Türchen 9: 45-h-Chakra-Ausbildung von Yogimobil® 

7 Wochen und 7 Kapitel voller Wissen, Weisheit und Magie warten auf dich in der zertifizierten 45-h-Fortbildung von Yogimobil®! *Anzeige Heute...

Pflichtlektüre

Adventskalender-Türchen 10: Bio-Gewürz-Paket von Hartkorn

Ein herzhaftes Essen, ein wärmendes Heißgetränk – was gibt's...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps