Medien-Tipp: Dein Körper, dein Yoga

Individuell Das große Potenzial des Yoga ist es, dass es an die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen angepasst werden kann. Ob dynamisch, sanft oder explizit therapeutisch geübt werden sollte, hängt unter anderem von Alter, Lebensphase, Gesundheitszustand sowie Jahres- und Tageszeit ab – und laut Bernie Clark vor allem von der eigenen Anatomie. Aufgrund der Unterschiede im menschlichen Körperbau sowie potenzieller Bewegungseinschränkungen können Yogapositio­nen nicht bei jedem Übenden gleich aussehen: So entschärft der auf Yin-Yoga spezialisierte Lehrer aus Vancouver vor allem die Vorgaben der gängigen Yoga-Ästhetik. Um die Praxis korrekt an der eigenen Anatomie auszurichten, ist laut Clark ein Grundwissen über die Funktionen des Körpers unerlässlich. Sein umfangreiches Buch bietet daher einen durchaus anspruchsvollen Crashkurs durch die Beschaffenheit von Gelenken, Gewebe und Bewegungsabläufen. Doch das Studium lohnt sich: Am Ende verstehen Sie, warum Ihr Nachbar im Yogakurs in Pashchimottanasana bis zu den Zehen kommt und Sie gerade mal die Knie berühren – und warum der von Natur aus Dehnbare dabei keineswegs glücklicher sein muss.

Fazit Bananenfüße, Dorsalflektionen, Schenkenhals­­win­kel …
Mit diesem Buch geraten Sie durchaus in die Nähe eines Anatomie-Diploms. Die Kernaussage ist jedoch ganz unwissenschaftlich: Sie sind einzigartig. Ihr Yoga auch.


Dein Körper dein Yoga

Von: Bernie Clark

Riva

Preis: ca. 30 Euro

100. Ausgabe YogaWorld Journal

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Sommer-Flow für Kraft und Frische – von Nicole Bongartz

Was macht eine perfekte Sommersequenz aus? Die Kölner Yogalehrerin Nicole Bongartz schlägt uns eine unwiderstehliche Kombi vor: Kraft, Frische,...

Umkehrhaltungen – Risiken und Nutzen

Was ist dran an der Wunderwirkung von Umkehrhaltungen, die in alten Quellentexten beschrieben wird? Ist zum Beispiel der Kopfstand...

Astrologie: So wirkt der Juli-Vollmond im strukturierten Steinbock

Wann ist wieder Vollmond? Am 10. Juli 2025 um ca. 22:34 Uhr steht er im Erdzeichen Steinbock. Welche Energien...

Sichtbar sein dürfen: Warum unser Bedürfnis nach Anerkennung nichts mit “zu viel Ego” zu tun hat

Ein persönlicher Impuls von Nora Kersten  Dieser Kommentar in den sozialen Medien hat mich tief berührt:"Dein Profil wirkt aber schon...

Furchtlosigkeit: “Zuerst kommt immer die Kraft” – Interview mit Patrick Broome

Als erfahrener Yogalehrer und promovierter Psychologe beschäftigt sich Patrick Broome schon lange mit der Frage, was uns emotional in...

Erlebnisbericht: ESCAPADE Live – Pferdegestütztes Coaching mit Marie Bäumer und NEUE WEGE

Pferde sind sehr feinfühlig und reagieren unmittelbar auf unsere Körpersprache und emotionale Verfassung. Durch sie können wir einen direkten...

Pflichtlektüre

Astrologie: So wirkt der Juli-Vollmond im strukturierten Steinbock

Wann ist wieder Vollmond? Am 10. Juli 2025 um ca. 22:34 Uhr steht er im Erdzeichen Steinbock. Welche Energien...

Umkehrhaltungen – Risiken und Nutzen

Was ist dran an der Wunderwirkung von Umkehrhaltungen, die in alten Quellentexten beschrieben wird? Ist zum Beispiel der Kopfstand...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps