Montags-Mantra: Langeweile

Momente, in denen man sich langweilt, kommen einem unendlich lang und aussichtslos vor. Es fehlt der Antrieb oder vielleicht fühlt man sich auch von den äußeren Umständen so eingeengt, dass man träge wird und vorübergehend ohne Aussicht auf Besserung resigniert. Aber halt! Aus Sicht der Yogaphilosophie sind wir hier schon einen Schritt zu weit gegangen. Wie haben eine Situation, die erst einmal nur ist schon mit Interpretation gefüllt, sie mit Bewertung angereichert. Unser unruhiger Geist (Citta) hat durch seine Abwertung des gegenwärtigen Zustands erst die Langeweile erschaffen.


Langeweile ist ein Trick der Natur, uns zu Taten anzuspornen.

Friedrich Löchner


Kleine Übung:

Wenn Sie merken, dass Langeweile aufkommt, fragen Sie sich:
Was genau ist es, das mich langweilt? Richten Sie den Fokus auf das, was Ihnen an dieser Situation dennoch Freude bereiten kann. Was können Sie akut verändern, damit Ihnen die Tätigkeit, Situation, etc. mehr Spaß macht? So kann aus Langeweile ein bewusster, konstruktiver Moment werden.


Foto: unsplash.com

 

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Das Neueste

Astrologie: So wirkt der März-Neumond im Widder

Wann ist Neumond? Den nächsten Neumond erwarten wir am 29. März 2025. Um 11:57 Uhr steht er im Zeichen Widder....

Unter einem guten Mond: Die hinduistische Bedeutung des Mondzyklus

Der Mond zieht tagein, tagaus seine Kreise – und wir sind eingeladen, uns bewusst mit seinen beständigen Rhythmen zu...

Yoga & Naturschutz – eine kraftvolle Verbindung

Schmetterling, Kobra, Delfin – viele Yoga-Posen sind von der Natur inspiriert. Doch während wir uns auf der Matte stärken,...

Leicht von der Leber weg – Wie wir die Lebensenergie im Fluss halten

Leber und Galle sind das Königspaar für Entgiftung und Fettverbrennung. Ihr Funktionszyklus ist aus Sicht der TCM sinnbildlich für...

Psychologisches Yoga-Coaching: So hebst du deine Praxis auf ein neues Level

Haben wir den Kontakt zu uns verloren, das Spüren, die Selbstfürsorge? Yoga bietet viele Möglichkeiten, diese Entwicklung aufzuhalten. Wie...

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Highlights des Jahres zusammengestellt,...

Pflichtlektüre

Astrologie: So wirkt der März-Neumond im Widder

Wann ist Neumond? Den nächsten Neumond erwarten wir am 29. März 2025. Um 11:57 Uhr steht er im Zeichen Widder....

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Highlights des Jahres zusammengestellt,...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps