Veganer Naturjoghurt selbstgemacht

Veganer Joghurt? Na klar! Der ist sogar richtig lecker und vielseitig einsetzbar. Wir verraten dir, wie du aus Cashewnüssen, Wasser, Irisch Moss und Joghurtferment einen leckeren Naturjoghurt herstellen kannst.

Zutaten
200 g Cashewnüsse
800 ml reines Wasser (lauwarm)
40 g Irisch Moos (Nassgewicht)
1 Beutel Joghurtferment

Noch mehr Lust auf Cashew? Rezept für Cashew Cream Cheese

Und so bereitest du den veganen Joghurt zu

Das Irisch Moos ca. 3-6 Stunden vor der Zubereitung in Wasser einweichen. Danach mehrfach mit klarem Wasser spülen und mit den Händen kneten, bis alle Salz- & Sandreste vollständig entfernt sind. Die Cashewnüsse und das Wasser im Mixer bei höchster Stufe ca. 1 Minute zu einer homogenen “Cashew­milch” verbarbeiten. Dann das Irisch Moos mit der Hälfte der Flüssigkeit in einen Hochgeschwindigkeitsmixer geben und ca. 1,5 – 2 Minuten auf höchster Stufe mixen, so dass das Irisch Moos vollständig aufgelöst ist.

Anschließend die restliche Flüssigkeit und einen Beutel Joghurtferment hinzugeben und nochmal ganz kurz zusammenmixen. Nun die Joghurtflüssigkeit in einen Joghurtmaker geben. Nach Gebrauchsanweisung befüllen und 16-18 Stunden lang ruhig stehen und mit der Wärme arbeiten lassen. Wenn die Zeit um ist, den Joghurt erneut in den Mixer geben. Es wird sich wahrscheinlich eine etwas festere Schicht und ein wenig Flüssigkeit aufgetrennt haben. Noch mal ganz kurz alles miteinander vermischen – und fertig ist der Joghurt. Besonders lecker schmeckt der Joghurt mit knusprigem Granola, selbstgemachter Marmelade oder frischen Früchten.

Probiere doch auch mal diesen leckeren Cashew-Chia-Joghurt:

Lust auf noch mehr leckere Gaumenfreuden? Dann schau am besten gleich in unserer Rezepte-Sammlung vorbei.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Warum die Yogawelt traumasensible Achtsamkeit braucht

Immer öfter begegnet man in der Yogawelt dem Begriff "Traumasensibilität". Wir haben mit zwei Expertinnen auf diesem Gebiet, Louisa...

Playlist des Monats: Die “YogaWorld Podcast”-Praxisreihe

Diesen Monat haben wir nicht wie sonst eine Musik-Playlist für dich, zu der du praktizieren kannst, sondern wir haben...

YogaWorld Podcast-Folge 054: Yoga für ein erfülltes Berufsleben – mit Antonia Reinhard

Willkommen beim "YogaWorld Podcast"! Die Idee dahinter: Zugang zu echtem Yoga-Wissen, ohne stundenlangem Bücherwälzen. Hier erfährst du einfach alles...

#54 Yoga für ein erfülltes Berufsleben – mit Antonia Reinhard

So erfährst du eine berufliche Transformation durch innere Arbeit Wir wünschen es uns doch alle: Der Beruf, mit dem wir...

Vollmondkalender 2023 – “Erdbeermond” im Juni im Zeichen Schütze

Der Juni-Vollmond wird auch "Erdbeermond"genannt. Am Sonntag, den 4. Juni 2023 geht er im Zeichen Schütze auf. Das Sternzeichen...

Bücher für Yogi*nis

Bist du auf der Suche nach einem guten Yogabuch? Dann haben wir hier genau das Richtige für dich: Egal...

Pflichtlektüre

30 Fragen an dich selbst, die dein Leben verändern können

Selbstreflexion: Erkenne dich selbst - das ist eine der...

Warum die Yogawelt traumasensible Achtsamkeit braucht

Immer öfter begegnet man in der Yogawelt dem Begriff...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps