Veganer Naturjoghurt selbstgemacht

Veganer Joghurt? Na klar! Der ist sogar richtig lecker und vielseitig einsetzbar. Wir verraten dir, wie du aus Cashewnüssen, Wasser, Irisch Moss und Joghurtferment einen leckeren Naturjoghurt herstellen kannst.

Zutaten
200 g Cashewnüsse
800 ml reines Wasser (lauwarm)
40 g Irisch Moos (Nassgewicht)
1 Beutel Joghurtferment

Noch mehr Lust auf Cashew? Rezept für Cashew Cream Cheese

Und so bereitest du den veganen Joghurt zu

Das Irisch Moos ca. 3-6 Stunden vor der Zubereitung in Wasser einweichen. Danach mehrfach mit klarem Wasser spülen und mit den Händen kneten, bis alle Salz- & Sandreste vollständig entfernt sind. Die Cashewnüsse und das Wasser im Mixer bei höchster Stufe ca. 1 Minute zu einer homogenen “Cashew­milch” verbarbeiten. Dann das Irisch Moos mit der Hälfte der Flüssigkeit in einen Hochgeschwindigkeitsmixer geben und ca. 1,5 – 2 Minuten auf höchster Stufe mixen, so dass das Irisch Moos vollständig aufgelöst ist.

Anschließend die restliche Flüssigkeit und einen Beutel Joghurtferment hinzugeben und nochmal ganz kurz zusammenmixen. Nun die Joghurtflüssigkeit in einen Joghurtmaker geben. Nach Gebrauchsanweisung befüllen und 16-18 Stunden lang ruhig stehen und mit der Wärme arbeiten lassen. Wenn die Zeit um ist, den Joghurt erneut in den Mixer geben. Es wird sich wahrscheinlich eine etwas festere Schicht und ein wenig Flüssigkeit aufgetrennt haben. Noch mal ganz kurz alles miteinander vermischen – und fertig ist der Joghurt. Besonders lecker schmeckt der Joghurt mit knusprigem Granola, selbstgemachter Marmelade oder frischen Früchten.

Probiere doch auch mal diesen leckeren Cashew-Chia-Joghurt:

Lust auf noch mehr leckere Gaumenfreuden? Dann schau am besten gleich in unserer Rezepte-Sammlung vorbei.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Psychologisches Yoga-Coaching: So hebst du deine Praxis auf ein neues Level

Haben wir den Kontakt zu uns verloren, das Spüren, die Selbstfürsorge? Yoga bietet viele Möglichkeiten, diese Entwicklung aufzuhalten. Wie...

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Highlights des Jahres zusammengestellt,...

Resonanz – Mit sich selbst und der Welt ins Schwingen kommen

Resonanz ist ein energetisches Phänomen: Die Art und Weise, wie Energie schwingt, erschafft Atmosphäre und diese energetische Schwingung ist...

Fasten mit der Kraft des Wassers: Reinige deinen Körper und Geist

Du fühlst dich unruhig, unausgeglichen oder nicht wohl in deiner Haut? Du möchtest deinem Körper etwas Gutes tun und...

Gesund üben mit Kristin Rübesamen: Das Knie

In der Yogapraxis auf Gelenkgesundheit zu achten, ist nicht dasselbewie Yogatherapie. Mit den hier gezeigten Übungen und den schonenden...

Rezept für Veggie-Ramen & Tipps zum selbst fermentieren

Dieses Veggie-Ramen Rezept von Mara King steckt voller fermentierter Nahrungsmittel, die sich positiv auf unsere Darmgesundheit auswirken. Foto: Aaron...

Pflichtlektüre

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Highlights des Jahres zusammengestellt,...

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – diese Lehrer*innen sind dabei!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps