Die Redaktion testet: Die neuen Philips Kopfhörer für Yoga und Meditation

Im Yogastudio abzuschalten fällt manchen leichter als zuhause – vor allem in Zeiten von Corona, wenn von Home Office bis zur Kindersportstunde alles in den eigenen vier Wänden stattfindet und eine Geräuschkulisse herrscht, bei der selbst Geübte Schwierigkeiten mit der Meditation haben. Um Abzuschalten und ganz nach Innen zu gehen gibt es nun Verstärkung: Die neuen Philips A7306 Sportkopfhörer. Wir haben sie getestet…

-Advertorial-

Der smarte Yoga-Buddy für die Home Practice

Nach nur wenigen Tagen des Ausprobierens gehören beide fest zusammen: meine Yogamatte und die neuen True Wireless In-Ear Kopfhörer von Philips. Ohne Kabel sind sie so gestaltet, dass sie zuverlässig und bequem in meinem Ohr sitzen. Dazu verleihen sie den Tracks aus meiner Lieblings-Yogaplaylist einen angenehmen Klang und sorgen mit ihrer passiven Geräuschisolierung dafür, dass alles andere komplett ausgeblendet wird und ich direkt in den Zen-Zustand komme. Wer hierbei seine sportliche Leistung überwachen möchte, kann sogar den eingebauten Herzfrequenzmesser einschalten und bekommt eine präzise Erfassung geliefert.

Praktisch und individuell anpassbar

Das elegante Design des kompakten Case in mattem Schwarz passt super in jede Yogatasche. Was ich mit meinen neuen Headphones außerdem gerne mache: Geh-Meditationen. Hier kann ich super abschalten und, egal wo ich gerade bin, alle Hintergrundgeräusche ausblenden. Für die erhöhte Sicherheit kann durch kurzes Antippen des Hörers jedoch auch der Awareness-Modus aktiviert werden, der Umgebungsgeräusche ungestört durchlässt.

Nach Lust und Laune kann der Look mit den drei Wing-Tips sowie drei abnehmbaren Ear-Hooks in verschiedenen Farben an das Yoga-Outfit angepasst werden. Da das Modell staubdicht und schweißgeschützt ist, halten die Headphones auch bei herausfordernden Stilen wie Ashtanga oder einem flotten Vinyasa Flow im Ohr. An die Hygiene wurde ebenfalls gedacht: Mithilfe der eingebauten UV-Licht-Reinigung im Case werden die Kopfhörer nach jedem Training von Bakterien befreit und somit desinfiziert. Außerdem sind sie bis zu 1 Meter wasserdicht und haben eine Spielzeit von bis zu 6 Stunden mit einer einzigen Akku-Ladung plus weitere 18 Stunden mit Ladehülle.

Auf einen Blick
A7306 True Wireless In-Ear Kopfhörer
– kombinieren erstaunlichen Klang, Stil und Komfort
– passive Geräuschisolierung
– drei Wing-Tips in unterschiedlichen Farben
– integrierter Herzfrequenzmesser
– im Case integrierte UV-Licht-Reinigung
– Situation Awareness Mode
– 6 Stunden Spielzeit, plus 18 Stunden mit Ladehülle
– Kompatibel mit Google Assistant und Apples Siri
– Preis: 179,99 Euro
– weitere Infos auf philips.de/sound

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Psychologisches Yoga-Coaching: So hebst du deine Praxis auf ein neues Level

Haben wir den Kontakt zu uns verloren, das Spüren, die Selbstfürsorge? Yoga bietet viele Möglichkeiten, diese Entwicklung aufzuhalten. Wie...

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Highlights des Jahres zusammengestellt,...

Resonanz – Mit sich selbst und der Welt ins Schwingen kommen

Resonanz ist ein energetisches Phänomen: Die Art und Weise, wie Energie schwingt, erschafft Atmosphäre und diese energetische Schwingung ist...

Fasten mit der Kraft des Wassers: Reinige deinen Körper und Geist

Du fühlst dich unruhig, unausgeglichen oder nicht wohl in deiner Haut? Du möchtest deinem Körper etwas Gutes tun und...

Gesund üben mit Kristin Rübesamen: Das Knie

In der Yogapraxis auf Gelenkgesundheit zu achten, ist nicht dasselbewie Yogatherapie. Mit den hier gezeigten Übungen und den schonenden...

Rezept für Veggie-Ramen & Tipps zum selbst fermentieren

Dieses Veggie-Ramen Rezept von Mara King steckt voller fermentierter Nahrungsmittel, die sich positiv auf unsere Darmgesundheit auswirken. Foto: Aaron...

Pflichtlektüre

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – diese Lehrer*innen sind dabei!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps