Montags-Mantra: Hast du Angst vorm Abenteuer?

… versuch’s mal mit Routine.

Eine gewisse Konstante im Leben ist schön: Wir arbeiten hart, um uns eine Basis aufzubauen, gewöhnen uns daran und wissen stets, was uns erwartet. Doch schnell wird aus Sicherheit eine Bequemlichkeit, die uns daran hindert, Neues auszuprobieren. Der Übergang zur Routine schleicht sich wortlos an und birgt das Risiko, alltägliche Abläufe gedankenlos zu wiederholen. Oft verfallen wir in eine monotone Alltagsstarre und plötzlich sieht ein Tag aus wie der andere – aus Wochen werden Monate, aus Monaten werden Jahre und das Leben fließt an uns vorbei.

Es heißt nicht, dass wir dem Chef direkt die Kündigung um die Ohren hauen müssen, um ein halbes Jahr um die Welt zu reisen. Es sind die kleinen Schritte über die Komfortzone hinaus, die große Veränderungen erzielen: Einen anderen Weg zur Arbeit nehmen, eine neue Sportart ausprobieren oder öfter “Ja” zu Unbekanntem sagen. Je häufiger wir das tun, desto abwechslungsreicher wird das Leben. Es bringt bereichernde Erfahrungen, wir begegnen interessanten Menschen und sammeln eine Menge schöner Momente, die zu einzigartigen Erinnerungen werden. Und die kann uns keiner nehmen. Sie leben in uns weiter und zaubern uns in schweren Zeiten ein Lächeln ins Gesicht.

Nutzen wir den Wochenstart um das Leben mit einer Prise Abenteuer aufzupeppen und noch die letzten Sonnenstrahlen des Sommers einzufangen.

Wer denkt, Abenteuer seien gefährlich, sollte es mal mit Routine versuchen: Die ist tödlich.

– Paulo Coelho

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Save the Date! YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Dies.Das.Asanas mit Jelena Lieberberg – Vishvamitrasana

Anders als sonst zeigt unsere Kolumnistin dir diesmal keine kreative Variante, sondern eine klassische Asana. Allerdings sieht man die...

Astrologie: So wirkt der emotionale Januar-Vollmond im Krebs

Wann ist wieder Vollmond? Am 13. Januar 2025 um ca. 23:27 Uhr steht der Vollmond im Wasserzeichen Krebs. Jetzt...

Wärmt von innen: Ayurvedische Kartoffelsuppe von Dana Schwandt

Leckerschmecker Kartoffelsuppe! Sie ist einfach und schnell zubereitet, schön cremig und sorgt für ein wohlig-warmes Gefühl in deinem Bauch....

Neustart für den Vagusnerv – Home Practice mit Kari Zabel

Entspannung ist eine der wichtigsten Motivationen, die Menschen zum Yoga bringt. Eine zentrale Rolle dafür spielt der Vagusnerv: Er...

Geben Ziele dem Leben einen Sinn? Ein kleiner Perspektivenwechsel …

Es ist jedes Jahr das gleiche Spiel: Ein neues Jahr beginnt und wir bemühen uns, unsere kleinen wie großen...

Pflichtlektüre

Sechs schöne Vollmond Rituale

Kleine Rituale helfen uns an diesen meist aufreibenden Tagen innezuhalten und uns geerdet zu fühlen. Wir haben dir 6...

Astrologie: So wirkt der emotionale Januar-Vollmond im Krebs

Wann ist wieder Vollmond? Am 13. Januar 2025 um ca. 23:27 Uhr steht der Vollmond im Wasserzeichen Krebs. Jetzt...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps