Sacinandana Swami

Sacinandana Swami ist seit 46 Jahren Mönch der bhakti-Tradition. Er ist
bekannt für seine Beiträge zur Praxis der Meditation und Kontemplation
moderner bhakti-Praktizierender. Sacinandana Swami hat sieben Bücher und
zwei CDs herausgebracht, und bietet eine große Anzahl an Retreats, Seminaren
und Workshops an. Tausende enthusiastische MitsängerInnen und TänzerInnen
besuchen seine weltweiten kirtan-Konzerte. Sacinandana Swami gründete 2009
das Yoga Is Music Projekt und lehrt regelmäßig am Institut für höhere
Bildung in Vrindavan (VIHE), Indien. Er ist Gastdozent am Bhaktivedanta
College in Belgien und der spirituelle Mentor der Veden Akademie, welche in
acht Ländern aktiv ist. Jährlich sucht er die heiligen Pilgerstätten Indiens
auf und findet dort Inspiration für sein persönliches Leben. Seine
Pilgerreisen haben ihn durch ganz Indien geführt, insbesondere schätzt er
das heilige Land Vrindavan, der Geburtstort von Shri Krishnna.

Vortrag Samstag 23.1.16, 12:45
“Spirituelle Kraft im Alltag”

In fünf Schritten zum ganzheitlichen Wohlbefinden.

Kurze Beschreibung:
Sacinandana Swami, Mönch der Bhakti-yoga Tradition, stellt die Weisheit des
Vedischen Erkenntnisweges in fünf einfach nachvollziehbaren Schritten dar.
Sein Anliegen ist es zu zeigen wie man den Alltag mit mehr Spiritualität
füllen kann. Wer voller spiritueller Kraft ist, gerät niemals, nicht einmal
in mitten der größten Schwierigkeiten ins Wanken, sondern erfährt eine
grenzenlose innere Freiheit, die ihn überall hin begleitet.

www.sacinandanaswami.com
www.spirit-netzwerk.de

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Das Neueste

Osterrezept: Lasagne-Röllchen mit Spargel

Lust auf eine frühlingsfrische, vegetarische Vorspeise an Ostern, die garantiert Eindruck macht? Dann probiere diese köstlichen kleinen Lasagnerollen, geschichtet...

Der weibliche Zyklus – ein Tanz der Göttinnen in uns

Der weibliche Zyklus ist wie eine innere Reise, die uns von einer Phase der Ruhe über kreative Aufbrüche bis...

Gesund üben mit Kristin Rübesamen: Die Schultern

In der Yogapraxis auf Gelenkgesundheit zu achten, ist nicht dasselbe wie Yogatherapie – aber es ergibt sehr viel Sinn....

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Alignment Check mit Timo Wahl: Gestreckt – oder doch lieber rund?

In dieser neuen Asana-Kolumne klärt Timo Wahl über gängige Mythen der Asana-Praxis auf: Ergibt es Sinn, dass etwas auf...

Astrologie: So wirkt der April-Vollmond in der harmonischen Waage

Wann ist wieder Vollmond? Am 13. April 2025 um ca. 2:21 Uhr steht er im Luftzeichen Waage. Jetzt fällt...

Pflichtlektüre

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Der weibliche Zyklus – ein Tanz der Göttinnen in uns

Der weibliche Zyklus ist wie eine innere Reise, die uns von einer Phase der Ruhe über kreative Aufbrüche bis...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps