Vegetarische Alternative zum Weihnachtsbraten

Für einen Vegetarier ist es nicht leicht, ein beeindruckendes Menü auf den Weihnachtstisch zu bringen? Von wegen! Dieser vegetarische Weihnachtsbraten ist eine tolle Tofu-Alternative zur Weihnachtsgans.

Diese Zutaten brauchst du:

  • etwas Olivenöl oder Butter
  • 300g Nüsse (Cashew-, Para- oder Walnüsse)
  • 300g Tofu
  • etwas Zucker
  • 2EL Gemüsebrühe
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 1-2 Möhren
  • 1-2 Selleriestangen
  • 200g Rote Bete
  • 150g Semmelbrösel
  • 1EL Senf
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Zitrone
  • 1-2 Stücke Ingwerwurzel
  • Salz, Pfeffer, Thymian, Sojasoße, Petersilie,
  • frischer Basilikum zum Abschmecken

Der vegetarische Weihnachtsbraten

Heize den Ofen auf 180 Grad vor bevor du mit der Zubereitung des vegetarischen Weihnachtsbratens beginnst. Nun zerhackst du zuerst die Knoblauchzehen und den Sellerie und brätst beides in Butter oder Öl an. Danach gibst du die Nüsse in die Pfanne und lässt alles 10 Minuten köcheln. Anschließend gibst du den Rest der Zutaten dazu und vermischt alles in einer Auflaufform. In etwa 60 Minuten ist der “Braten” fertig. Er sollte eine gold- braune Farbe haben.

Du suchst noch nach einem passenden vegetarischen Nachtisch? Wie wäre es mit diesem veganen Bananenbrot?

100. Ausgabe YogaWorld Journal

2 Kommentare

  1. Das liest sich ja total lecker – aber hab ich den Schritt überlesen, wo das Ganze „in Form“ gebracht wird? ? Das sieht doch sonst aus wie „Weihnachtsgans-nach-dem-Mixer“ ?
    Habt entspannte und fröhliche Weihnachten – Namaste ??

    • Hallo liebe Christina,
      wir geben das Ganze in eine Auflaufform und sparen und das “in Form bringen” somit einfach.
      Alles Liebe, viel Spaß beim Nachkochen und vor allem: Frohe Weihnachten an dich und deine Lieben!
      Dein Yogaworld-Team

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Magie der Meditation: 5-Tage-Programm mit Elena Brower

Egal, ob du erst einsteigen willst, schon zig Mal angefangen und dann doch wieder aufgehört hast oder ob du...

“Embrace the Space” – Flow für Weite und Leichtigkeit mit Lena Jungmann

Dieser entspannte Flow von Lena Jungmann schafft Raum in Körper und Geist. Mit dem Mobilisieren der Hüften löst du...

Was hinter ProAgeYoga® steckt – und warum gutes Älterwerden Übungssache ist

Älterwerden ist mehr als graue Haare und ein paar Fältchen – es ist ein Prozess, der uns herausfordert, aber...

Schwarzer Reispudding: Veganer Rezept-Tipp von Surdham Göb

Eine besondere Beziehung hat der begeisterte Surfer und vegane Koch-Profi Surdham Göb zu Bali. Dort hält er sich jedes Jahr...

Sommer-Flow für Kraft und Frische – von Nicole Bongartz

Was macht eine perfekte Sommersequenz aus? Die Kölner Yogalehrerin Nicole Bongartz schlägt uns eine unwiderstehliche Kombi vor: Kraft, Frische,...

Umkehrhaltungen – Risiken und Nutzen

Was ist dran an der Wunderwirkung von Umkehrhaltungen, die in alten Quellentexten beschrieben wird? Ist zum Beispiel der Kopfstand...

Pflichtlektüre

Umkehrhaltungen – Risiken und Nutzen

Was ist dran an der Wunderwirkung von Umkehrhaltungen, die in alten Quellentexten beschrieben wird? Ist zum Beispiel der Kopfstand...

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Yoga-Highlights im Frühling und...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps